Seite 1 von 1
Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 24. Jul 2013, 08:35
von realp
Der Gartenzaun wird ersetzt. 4 grosse Rugosa (Nyfeldt white, white surprise und Blanche de Coubert ) mit ihren enormen Stacheln sind sehr im Weg. Kann ich sie jetzt auf Stock setzen oder schadet ihnen das dauerhaft ?
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 24. Jul 2013, 19:39
von rorobonn †
hallo,da sich sonst wohl keiner traut :Dum eine rose so radikal zurück zu schneiden, ist es sicherlich keine gute zeit!!!!das weit du ja schon selber gut, wie ich deinem posting entnehme.

hinzu kommen noch die hohen temperaturen, die den pflanzen ja auch zu schaffen machen. ich weiß nicht, was du da an austrieb bis zum frost bekommen wirst, bzw wie gut dieser einen winter überstehen mag... :-\jetzt so in deiner situation, wo der zaun gesetzt werden soll---vermutlich würde ich einiges zurückschneiden und den rest zusammenschnüren, so gutes geht. für die arbeiten direkt an der jeweiligen rose würde ich dann wohl diese unter jutesäcke u.o.ä. packen (nicht tagelang), so dass man dort ohne allzuviel blutzoll arbeiten kann.so mal so salopp überlegt...wobei ich übrigens in der hitze gerad auch keinen zaun setzten würde wollen
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 25. Jul 2013, 07:14
von realp
Danke für Deine "Bestätigung". Ich hatte Hoffnung, dass dieses "Rosenunkraut" ALLES überstehen kann, aber das wäre wohl zu viel verlangt. Werde so vorgehen wie Du vorschlägst. Zum Glück fangen die Arbeiten erst nächste Woche an, wenn hier die Hitze abebbt. Dann können die Arbeiter den Overall anbehalten...
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 25. Jul 2013, 14:23
von Mediterraneus
es ist keine gute Zeit, aber warum nicht, wenns nötig ist.Gerade die ausläufertreibenden Rugosas sollten das gut wegstecken können. Wie alle andern Strauchgehölze eben auch. Ich würd halt nach der Radikalkur gut wässern.
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 25. Jul 2013, 21:46
von löwenmäulchen
Wir mußten letztes Jahr im Juni eine blühende Rugosa (die Art) umsetzen. Zum Glück war die Pflanze nicht sehr groß. Sie hat die Aktion gut überlebt, ein paar Triebe gingen ein, andere blühten unbeeindruckt weiter, heuer steht sie gut da. Die sind wirklich hart im Nehmen.
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 30. Jul 2013, 00:22
von rosenschule
das ist zwar eine Radikalverjüngung, geht aber, denn jetzt kommt ja der sogenannte Johannitrieb.Das bedeutet, die Pflanzen machen jetzt einen zweiten Wachstumsschub. Gärtner benutzen das oft: egal ob bei Veredlungen oder beim Heckenschnitt: in ca. 6-8 wochen ist der Neutrieb ausgereift, bei den Rosen zeigt sich da meist in Form eines Blütenflores. Ideal wäre Anfang Julibis Mitte juli, maximal geht es bis 1. Augustwoche, danach wirds knapp mit der Zeit!
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 30. Jul 2013, 16:50
von realp
Danke rosenschule, aber ich lass' das jetzt mal lieber. Es soll ja wieder sehr heiss werden, ausserdem ist jetzt bald August und da wird es, wie Du sagst, knapp. Wir haben die Zaunsetzaktion verschoben und der Zimmermann war heilfroh, dass er bei uns später im Jahr anfangen kann. Was man diesen blöden Rosen alles zu Liebe macht...
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 31. Jul 2013, 23:46
von rosenschule
Was man diesen blöden Rosen alles zu Liebe macht...
Rosen sind nicht nicht umsonst Sinnbild für Schönheit und Weiblichkeit, in diesem Sinne streichen wir das blöd ganz einfach aus dem Satz, und machen was getan werden muss gerne!
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 2. Aug 2013, 22:11
von Tapete
Das gefällt mir jetzt, in deinem Post steckt soviel Wahrheit
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 20. Aug 2013, 18:46
von Vulkanrose
Gerade die ausläufertreibenden Rugosas sollten das gut wegstecken können. Wie alle andern Strauchgehölze eben auch. Ich würd halt nach der Radikalkur gut wässern.
Es kommt darauf an wie die Rugosas stehen. Wenn sie veredelt sind hat meine keine Ausläuferbildung, es sei den man hat sie zu tief gepflanzt.Mit RosengrußVulkanrose
Re:Rugosas JETZT auf Stock setzen ?
Verfasst: 20. Aug 2013, 18:58
von realp
Keine meiner relativ vielen Rugosas bildet Ausläufer und wenn ich mich recht erinnere, habe ich nur darauf geachtet, dass die Veredlungsstelle ca. 5 cm in die Erde kommt.Aber ich habe mal einige starke Zweige vor ca.3 Wochen so ca. 20 cm über Boden gekappt um auszuprobieren, was passiert. Resultat: es treibt unterhalb der Schnittstellen wie wild ! Aber da der Zaun erst später im Jahr gesetzt wird, bleibt's bei dem Versücherli. Der Radikalschnitt kommt dann später.