Seite 1 von 1

Brombeerprobleme

Verfasst: 28. Jul 2013, 15:06
von Beerenkönig
Schadbild 1Schadbild 220130728_142820.jpgLiebe Garten-pur User,ich habe bei meinen Brombeeren ("Loch Ness") zumeist mit weiterem Fortschreiten der Ernte zwei Probleme und würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir einen Hinweis dazu geben könnte. Ich habe ein Fotos mit Schadbild angehängt!1. Die Beerenwanze. Diese habe ich als den Verursacher von Verfärbungen einzelner Beerenkügelchen ausgemacht. Sie sticht wohl die Teilfrüchte an und verunreinigt sie derart mit ihrem Speichel, dass diese dann ungenießbar werden. Nahezu keine meiner Beeren bleibt verschont. Im Netz steht, dass sie mehr Nutzen als Schaden anrichtet und man sie darum nicht bekämpfen solle. Auch sei sie nahezu unbekämpfbar. Ich finde, die sollte wenigstens die Hälfte der Beeren in Ruhe lassen. Tut sie aber nicht :'( .Wenn jemand von euch also dahingehend Erfahrungen gemacht hat, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. 2. Problem: Die Brombeergallmilbe. Ich hatte die Fifis wohl in einer verseuchten Pflanze mit eingeschleppt und seitdem breiten Sie sich rasant aus. Im letzten Jahr wurde ein Drittel der Beeren überhaupt nicht mehr reif. Ich glaube ich bin auf einem guten Weg, ihnen mit einem selbst gemischten Rapsölpreparat und Rainfarntee auf die Pelle zu rücken, wäre aber über weitere Tipps dankbar. Liegt es vielleicht an der Sorte "Loch Ness", die eventuell zu anfällig ist?Bitte um Hilfe!!!Viele Grüßeder Beerenkönig

Re:Brombeerprobleme

Verfasst: 28. Jul 2013, 16:06
von Daniel - reloaded
Also gegen die Wanze könnte man ein Pyrethrummittel (Spruzit) benutzen. Vorteil wäre die kurze Wartezeit von etwa 3 Tagen, allerdings besteht für diese Indikation keine Zulassung.Gegen die Milbe kannst du Schwefelpräparate einsetzen, diese reduzieren den befall erheblich, wann der richtige Zeitpunkt war müsste ich mal nachsehen....Liebe Grüße,Daniel