Seite 1 von 1

Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 28. Jul 2013, 19:33
von reiner64
Wenn die Früchte etwas weicher werden dann werden fast 100 % von einem Insekt angestochen oder genagt mit massiver Fäulnis als Folge >:( Ich hab 2 Potentielle Täter mal fotografiert. Bin um jede Hilfe dankbar, denn wenn ich den Schädling nicht in den Griff kriege, kann ich meine Bäume fällen :( Gruss Reiner

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 28. Jul 2013, 19:37
von reiner64
der zweite...

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 28. Jul 2013, 19:40
von Elro
Leider ist Dein Bild winzigklein und man kann nix sehen.Ich tippe aber auf Wicklerbefall. Das heißt eine Larve, ähnlich wie beim Apfel frißt in der Frucht, bohrt sich nach Außen und verursacht Fäulnis.

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 28. Jul 2013, 19:40
von reiner64
und der erste noch einmal etwas näher...

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 28. Jul 2013, 20:14
von partisanengärtner
Der zweite ist eine kleine Schabenart. Kein Schädling eher ein Nascher. Geht nicht ins Haus oder falls verschleppt stirbt er dort.Das erste sieht aus wie ein Blattlauslöwe, ich schau aber noch mal nach.StimmtLarve der Florfliege, auch nicht schuld an deinen Löchern, ein Nützling.Sind die Faulstellen am Stiel? Kann es Wespenfraß sein?

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 30. Jul 2013, 13:59
von Mediterraneus
ameisen?

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 30. Jul 2013, 18:24
von reiner64
Hallo !! Erst mal Danke! Ich hab jetzt einige harte Früchte abgeerntet, nur die zeigen nach einigen Tagen kleine Löcher mit Fäulnis...... Wespen schließ ich mal aus Ameisen halte ich mit Leimring fern. Genau betrachtet hab ich 2 Formen von Fraßlöchern sehr kleine und 3-4 mm grosse. Dachte schon an Kirschessigfliege, aber ich konnte mit Fallen keine erwischen. Wie komme ich jetzt weiter? Gruss Reiner

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 30. Jul 2013, 22:32
von zwerggarten
sind bei dir vielleicht asiatische marienkäfer unterwegs? die sollen auch obst anfressen. :P :(

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 14. Aug 2013, 12:44
von b-hoernchen
hallo reiner 64,sind bei deinen befallenen Früchten kleine Löcher zu sehen, aus welchen eine gallertartige, bei trockenem Wetter glasartige Flüssigkeit quillt?Bei den Pfirsichen bilden sich Faulstellen um die Löcher, die Zwetschegen werden früh bläulich und fallen ab. Im Inneren sind Kotspuren des Schädlings zu sehen.Das ist bei meinen Pfirsichen und Zwetschgen der Fall, fast 100% der Früchte sind betroffen.

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 14. Aug 2013, 13:01
von Christina
Hier fressen Ohrwürmer die Nektarinen an. Am Fraßloch entsteht auch Fäulnis, und sie verkriechen sich ins Innere der Kerns.

Re:Frasslöcher bei Aprikosen und Nektarinen

Verfasst: 15. Aug 2013, 23:13
von b-hoernchen
ich dachte Ohrwürmer wären nützliche Tiere... .Aber Piekslöcher mit gallert-/glasartigem Ausfluss, das verursachen die nicht -?