Seite 1 von 2
Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 00:43
von riegelrot
Hallo, bilde ich mir das ein? Oder macht ihr die gleiche Beobachtung, dass es erfreulicherweise noch nie soviele Hummeln und Schmetterlinge im Garten tümmeln wie jetzt. Echinaceas, Lavendel voll mit dicken Hummeln. An meiner Schmetterlingsfutterstation beobachte ich mehr unterschiedliche Schmetterlinge als sonst.

Gruß, riegelrot
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 12:34
von Amur
Hummeln hat es hier auch sehr viele. Vielleicht fallen sie auch nur auf, weil der Nachbar dieses Jahr kaum Bienen hat. Da sind die meisten (oder gar alle und er hat glaub ich welche wieder gekauft) im Winter eingegangen. Schmetterlinge dagegen gibt es hier nicht aussergewöhnlich viele. Ganz normal wenige

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 15:29
von oile
Hier gibt es ungewöhnlich wenige.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 15:47
von Pewe
Hier hat es aktuell eine Invasion von Gammaeulen.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 17:24
von Zwiebeltom
Hier kann ich leider auch nicht ungewöhnlich viele Schmetterlinge feststellen. Es gab schon Jahre, in denen ich an den üblichen Schmetterlingsmagneten (Buddleja etwa) in Vorgärten deutlich mehr gesehen habe.Der Falter im ersten Beitrag ist übrigens ein C-Falter.

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 17:39
von Danilo
Hier ist es definitiv das bienen- und schmetterlingsärmste Jahr meines Gartendaseins. Honigbienen sind praktisch abstinent. Agastachen und Buddlejas seit Wochen schmetterlingsfrei, das gabs noch nie. Einzig Schwalbenschwanz und Kohlweißling treten in gewohnter Anzahl auf.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 17:42
von chris_wb
Hier sind sowohl die Schmetterlinge, als auch die Hummeln zahlreich vertreten. Die drängen sich auch schonmal zu fünft auf den Blüten. Unser wilder Wein blüht gerade, es ist ein einziges Summen.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 22:25
von riegelrot
Von vielen höre ich, dass es heuer so wenige Bienen gibt. Zum Glück habe ich einige, ich meine nicht weniger als letztes Jahr und mein Insektenhotel war gut mit Wildbienen belegt. Wespen noch keine, trotz Kuchen- und Eisorgien auf der Terrasse. Kann sein, dass der vielbelächelte Wespinator doch gute Dienste tut.Schmetterlinge auch heute wieder sehr viele, richtig schön ist das.Gruß, riegelrot
Re:Soviele Hummeln und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 22:39
von Tara
Hier ist es definitiv das bienen- und schmetterlingsärmste Jahr meines Gartendaseins. Honigbienen sind praktisch abstinent.
Das kann ich so unterschreiben.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 22:52
von Venga
Wir haben nur viele Hummeln. Schmetterlinge und Bienen sind rar.Wespen kann ich an einer Hand abzählen und das waren alles Jungtiere.
Re:Soviele Hummeln und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 23:00
von Tara
Hier auch. Zudem hatte ich hier immer sehr viele Hornissen - kein Tag ohne eine in der Wohnung, meist mehrere -: Dieses Jahr habe ich noch keine einzige gesehen.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 10. Aug 2013, 23:50
von löwenmäulchen
Hier sind abends sehr viele braune Nachtfalter an den Spornblumen, das war sonst nicht so. Ansonsten scheint es mir nicht mehr oder weniger Schmetterlinge als sonst zu geben.Hummeln hab ich in Massen an den Echinops, an jeder Kugel zwei bis drei Hummeln, toll, auch sonst sind viele Hummeln da, das ist aber nichts ungewöhnliches, ich hab wohl sehr viele Hummelmagneten im Garten.Wespen gab es bisher zum Glück kaum.Ich finde, es sind heuer wenig Schwebfliegen da - Bronzefenchel und Wasserdost haben sie sonst immer angezogen, jetzt seh ich nur wenige
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 11. Aug 2013, 01:16
von troll13
Vielleicht sind wir einfach auch nur zu ungeduldig oder schauen einfach nur nicht genau genug hin.Ich habe am Freitag die ersten blühenden Sommerflieder in den Verkaufseinschlag eingeräumt. Es war kaum eine halbe Stunde vergangen, da waren die Schmetterlinge da. :DIm Garten brummt es derzeit vor allem auf den verschiedenen Eupatorium und auf Veronicastrum nur so vor Hummeln. Davor waren Hydrangea aspera und H. sargentiana der Hummelmagneten.Was ich diesen Sommer wirklich vermisse, sind Honigbienen. Andererseits haben Kirschen, Äpfel und Birnen reichlich Früchte angesetzt.

Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 11. Aug 2013, 01:32
von Rosana
Honigbienen nicht allzuviel, Hummel wie immer, Wesper eher wenig, Schmetterlinge ebenfalls wie immer, Wildbienen dafur in riesigen Massen, die springen bei uns einfach in die Lücke der Honigbienen so mein Gefühl.
Re:Soviele Hummel und Schmetterlinge wie nie
Verfasst: 11. Aug 2013, 07:41
von Ruby Ginosa
Hier hat es aktuell eine Invasion von Gammaeulen.
Das ist bei uns auch so, "richtige" Schmetterlinge hab ich dieser Tage die allerersten gesehen - aber Libellen haben wir in Mengen, ganze Elfenschwärme flitzen da durch den Garten!