Seite 1 von 1
Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 17:17
von Vanilleblume
Hi Leute,welche Pflanzen vertreiben die Hunde jetzt von der Hauswiese?? Weiss gar nicht nach was ich bei Google suchen soll. So richtig finde ich nichts. Ich hasse Häufchen *G*. LG Vanilleblume
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 17:33
von Krümel
Rosen und alles andere stachlige Zeugs.Ich sprech aus leidvoller Erfahrung: Sonst wirkt gar nix. Null.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 17:38
von Dunkleborus
Jawoll. Wenn dir jemand Pflanzen mit dieser Wirkung verkaufen will, kannst du ihn auslachen.Zaun ist eine Option. Oder - wie bereits erwähnt - Stachelzeug.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 17:49
von Danilo
Vergleichsweise billiges und wirksames Stachelzeug wäre z.B. Berberis thunbergii, erhältlich in verschiedensten Laubfarben.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 18:56
von ninabeth †
Nicht die Hunde verteufeln, sondern die nicht disziplinierten Hundehalter.Bin selber eine Hundehalterin und ärgere mich immer über diese.Will aber keine Diskussion hier vom Zaun brechen, hatten wie eh schon öfter.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 18:57
von Krümel
Hier verteufelt niemand die Hunde. Meine leidvolle Erfahrung stammt von meinen drei eigenen, die gerne mal quer übers Beet rennen, um den Nachbarshund Mores zu lehren.Da wirkte bloss ein Rosenhain.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 19:00
von ninabeth †
Hier verteufelt niemand die Hunde. Meine leidvolle Erfahrung stammt von meinen drei eigenen, die gerne mal quer übers Beet rennen, um den Nachbarshund Mores zu lehren.Da wirkte bloss ein Rosenhain.
Habe das ganz allgemein gemeint.Krümel du warst nicht persönlich angesprochen - tut mir leid wenn das so rübergekommen ist

Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 11. Aug 2013, 22:35
von Starking007
Ich wüßte schon Pflanzen,die Wirkung wäre dann aber anhaltend............Dto.:Will aber keine Diskussion hier vom Zaun brechen, hatten wie eh schon öfter.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 12. Aug 2013, 16:56
von Eva
Ich würde eher sowas aufstellen:
KlickKlickKlick
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 12. Aug 2013, 17:08
von Knusperhäuschen
Den letzten find ich am Besten

. Ich kann es auch nicht verstehen, wie man so abgebrüht sein kann, den eigenen Vierbeiner womöglich sogar beobachtet, einfach vor/in/auf Nachbars Grundstück kacken zu lassen

, ich würde mich in Grund und Boden schämen. Noch heute ist direkt vor unserem Gartentor ein gelber Fleck, wo ein Hund mal seinen Durch.... hingesetzt hat, wobei ich akzeptier, dass man sowas wirklich schlecht im Tütchen aufsammeln kann. Aber ich wär womöglich anschließend mit der Gießkanne im Auto hingefahren.Am witzigsten ist es, dass wir unsere besten Freunde hier kennengelernt haben, weil ihr Hund direkt vor unser Gartentor gemacht hatte. Sein Frauchen gestikulierte plötzlich, weil sie mich sah, wild vor meinem Küchenfenster herum, als ich rauskam, fragte sie mich nach einem Tütchen, ihr Hund habe gerade vor die Tür gesch....., kann ja mal passieren (unser hat sich bei ihnen, ein paar Häuser weiter ja durchaus auch mal revanchiert, aber ich darf mittlerweile auch ihre Mülltonnen benutzen

), so ergab sich ein nettes Gespräch und seit einigen Jahren sind wir allerbeste Freunde, unternehmen viel gemeinsam, fahren zusammen in Camping-Urlaub, machen gegenseitig Gießdienst und die Hunde mögen sich auch sehr gerne und haben zusammen viel Spaß

!Diese Verp.... Pflanzen taugen übrigens nichts, wenn, dann womöglich nur was fies stacheliges, Rosen, Berberitze oder sowas.
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 12. Aug 2013, 22:26
von Vanilleblume
Hi Leute,okey den Rosenhain darf ich nicht selber anpflanzen, die Wiese gehört mir nicht persönlich.Aber wenn man drüber sein Fenster hat, ist das natürlich doof. Jetzt war ich eben mal von aussen in das Kellerabteil gegangen da hatte ich so n eklichen Hundekotduft gerochen, den riecht man mehr als 1 Tag. Deswegen das ganze Theater, weil das alles unhygienisch ist.Also muss ich jetzt mal die Stadt fragen, ob es solche Schilder gibt, ob die Leute hier in der Stadt belehrbar sind....ist die nächste Frage. In Belgien hab ich auch so n süsses Schild gefunden :-).LG VanilleblumePS Am liebsten würd ich einfach Hunde verjagen. Da hab ich noch keine passende Ideen, einmal guckt mich der Hund doof an aber runterscheuchen von der Wiese ist nicht einfach...
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 12. Aug 2013, 22:53
von Dunkleborus
Also muss ich jetzt mal die Stadt fragen, ob es solche Schilder gibt
Sowas?
Re:Suche Pflanzen zur Hundeabwehr
Verfasst: 20. Aug 2013, 17:16
von Christiane
Schilder bringen in meiner Wohngegend leider gar nichts. Bei den Hardlinern unter den Hundebesitzern, denen es gelinde gesagt wurscht ist, wo sich ihre Vierbeiner verewigen, hilft auch die freundliche Ansprache nichts - wir haben das alles hinter uns ("Ist doch bloß Dünger!") und dadurch beinahe unsere Buchsbaumhecke verloren, weil etliche Sträucher betroffen waren. Vergrämungsmittel waren eine teure, aber nutzlose Angelegenheit. Rettung brachte uns ein leicht zu installierender Elektrozaun mit der Leistungsstärke "Haus-/Kleintiere". Fühlt sich an wie ein Elektroschlag an einer Türklinke, wenn man Klamotten angezogen hat, die sich elektrostatisch aufladen, reicht aber zur Abschreckung vollkommen aus. Und ist auch in einem Wohngebiet zulässig. Unsere Stadt war da anderer Auffassung, aber den Rechtsstreit haben wir gewonnen. Nach einem Gutachten, das jede Gefahr bei dieser Leistungsstärke ausgeschlossen hat, hat die Stadt - ohne das Urteil abwarten zu wollen - ihre Beseitigungsverfügung zurückgenommen.Als Umrandung für unseren Vorgarten (andere Hausseite als die durch den Elektrozaun geschützte Buchsbaumhecke), der lange Zeit zu einem Hundeklo zu werden drohte, hat sich Berberitze (niedrig, aber stachelig

) bestens bewährt. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich habe nichts gegen Hunde, hänge aber an unseren Pflanzen.