Seite 1 von 14
Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 14:55
von Treasure-Jo
Diese köstliche Glosse zum Thema:
Verzichtbare oder gar scheussliche Stauden von Jörg Pfennigschmidt hat mich zu diesem Thread inspiriert. Das müssen wir doch einfach haben - oder nicht!?

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 14:57
von Treasure-Jo
...na wenn da nicht die eine oder andere gefüllte Echinacea dabei ist.

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:13
von Mediterraneus
Sind das sie vorweggenommenen Kolumnen aus der Gartenpraxis?

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:14
von Treasure-Jo
Du errätst aber auch alles!

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:17
von Mediterraneus
Ich fange mal mit Hibiskus moscheutos an. Die mit den kindskopfgroßen Riesenblüten. Wie Aliens. Brrr. (Die Wildform mein ich nicht, die ist hübsch)Wird aber immer wieder gern gekauft, auf Gartenmessen.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:20
von Inken
Phlox.Ganz grässlich.Wuchert oder wächst gar nicht.Hat Mehltau und so'n Kram.Und komische Farben.Fazit: "Unliebsame" Pflanze.Zum Verlieben.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:22
von Staudo
In Südbrandenburg blüht sie fast nie. Der ist es einfach zu trocken. Ist das ein Glücksfall?
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:24
von Inken
Ja, ich denke schon. Sei froh.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:27
von Mediterraneus
Phlox ist irgendwie doch wieder schön. Dort wo er wächst. Aber hier hat das auch keinen Sinn.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:27
von biene100
Inken:

;DHeliopsis, das sich wie wild aussamt, ebenso die Vexiernelke.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:28
von Gänselieschen
Bei diesen handtellergroßen Hibiskusblüten packt mich auch das nackte Grauen. Es gibt aber ganz bestimmte Gärtner - da kann man sicher sein, ihnen mit dieser Pflanze eine Riesenfreude zu machen

. Ich bin hier in meiner Sandwüste dankbar für vieles, was hier ohne Murren wächst - dazu gehört Heliopsis und Phlox - mein Garten ohne sie ist einfach undenkbar

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:28
von Staudo
Ihr tut Phlox, Vexiernelke und Heliopsis Unrecht!
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:30
von Daniel - reloaded
Ihr tut Phlox, Vexiernelke und Heliopsis Unrecht!
Alternativ könnte man auch Delphnium, Host etc. dort einreihen.... Mehltauschleudern, voller Blattflecken und/oder Schneckenfutter....
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:30
von Jayfox
Unsere Nachbarin findet, dass Bodendecker ganz schlimm sind, egal welche. So ein Beet mit Bodendeckern ist "verludert" und gehört sauber gemacht, sodass der nackte Boden zwischen den übrig gebliebenen Pflanzen zu sehen ist. Dort kann man dann Eisbegonien pflanzen.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Verfasst: 19. Aug 2013, 15:31
von Jayfox
Mehltauschleudern, voller Blattflecken und/oder Schneckenfutter....
Sprichst du von blauen Meconopsis?
