Seite 1 von 1

Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 22. Aug 2013, 16:54
von M
Hallo zusammen unser Mirabellenbaum ist zusammengebrochen ( Thread folgt ) ein kleiner Teil wurde heute schon umgeschlagen.Ich würde gerne welche einkochen ( haben noch Reneclaude Klaräpfel etc. )Leider erreiche ich niemand der ein altes Einkochbuch besitzt.Mir fehlt die Dauer und die Sudangabe Die Forumssuche findet auch nix Vielen Dank !

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 22. Aug 2013, 18:00
von Bienchen99
Brauchst auch kein EinkochbuchMirabellen waschen, halbieren, entsteinenDann nimmst du Einmachzucker, schaust auf die Rückseite die Anleitung, da steht, wieviel Zucker du für die unterschiedlichen Früchte auf 1 Liter Wasser benötigst.Würde die Zuckermenge für Pflaumen/Zwetschgen nehmen.Früchte in saubere Gläser füllen, schön fest einschichten. Zucker im Wasser auflösen und über die Früchte geben, bis diese bedeckt sind.Dann nach Anleitung einkochen.wenn ich mich nicht irre, dann waren das ca. 350 g Einmachzucker auf 1 Liter Wasser

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 22. Aug 2013, 18:03
von M
Danke Dir meinst Du mit Einkochzucker Gelierzucker ?Für Birnen hab ich eine Rezept mit normalem Nelken etc.Aber leider keins mit Mirabellen letztes Jahr gabs keine davor nur genug für die schnelle Vermarktung 350g auf ein Liter ? Super und wie lange ? Bis es blubbert ist ja nix mit Eiweiß

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 22. Aug 2013, 18:13
von Bienchen99
Nein, ich mein Einmachzucker, z. B. den Gibt es aber auch noch von anderen Anbietern.Und ich füll die Mirabellen in Schraubgläser. Den heißen Zuckersud darüber und dann so 20 - 30 min. einkochen. Eigentlich mach ich das nach Gefühl. Aber das kann man schlecht wiedergeben.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 25. Aug 2013, 14:26
von Saattermin
Ich koche seit Jahren mit dem Weck-Einkochautomat ein. Also auch mit den entsprechenden Rezepten und habe gute Erfahrungen gemacht. Hier die Angaben:Die noch festen Mirabellen kann man ganz einkochen. Sirup: 400-500 g Zucker (der ganz gewöhnliche) auf 1 Liter Wasser. Kochzeit: 30 Minuten bei 90° (also immer kurz vor dem Kochpunkt ohne Einkochautomat).Aus den etwas reiferen oder angegangenen kannst Du Kompott machen. Halbieren, Steine entfernen. Schlechte oder beschädigte Stellen entfernen. 3 kg mit 500 g Zucker in einem Kopf möglichst langsam unter ständigem Rühren aufkochen. 1x aufwallen lassen. In Gläser füllen und einkochen 30 Min./90°. Kompott habe ich noch nicht ausprobiert, aber die ganzen habe ich sterilisiert, und die waren sehr gut. Mit dem Süssen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Früchte nicht ganz so gut sind, wenn man mit dem Zucker spart. Also mindestens 400 g nehmen.Viel ErfolgL.G. SaatterminAus den Klaräpfeln koche ich ein gutes Apfelmus und gebe sie in kleine Behälter und in die TK. Oder zum Sterilisieren 30 Min./90°

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 25. Aug 2013, 20:13
von b-hoernchen
Ich weiß ja nicht, ob deine Mirabellen gut steinlösend sind.Falls nicht, kann man Mus daraus kochen und z. B. durch ein Salatsieb passieren - die Steine bleiben zurück.So spar ich mir viel Zeit mit dem Entsteinen bei meinen Kirschpflaumen.Den Zucker geb ich erst nach dem Passieren dazu und erhitze dann noch einmal vorsichtig, weil meiner Erfahrung nach, das Mus leicht anbrennt, wenn erst einmal Zucker dabei ist.Keine Gefahr besteht natürlich, wenn du im Wasserbad erhitzt.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 25. Aug 2013, 22:52
von Elro
Ich weiß ja nicht, ob deine Mirabellen gut steinlösend sind.
Wenn sie nicht steinlösend sind dann sind es auch keine Mirabellen.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 26. Aug 2013, 05:56
von Bienchen99
doch, können trotzdem welche sein, wilde z. B. Haben wir auch. Die lösen den Stein nur gut, wenn sie noch nicht ganz reif sind. Bei Überreife gehts nicht mehr

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 26. Aug 2013, 11:38
von Eva
Ich mag gern 1/2 Teelöffel Zitronensäure auf den Liter Einmachsud bei Mirabellen, besonders wenn sie sehr reif sind, sind sie sonst gern etwas fad.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 5. Sep 2013, 20:53
von Lieschen
Ich habe vor vielen Jahren Mirabellen eingekocht. Heute interessiert mich das nicht mehr so, weil ich Kompott nicht besonders mag, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man Mirabellen mit Stein einkochen sollte, weil das den Geschmack verbessert. Und ich meine, wir hätten die Mirabellen mit einem Messer angeritzt.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:34
von Bienchen99
Hm, ich fände das nicht so schön, wenn ich aus jeder gegessenen Mirabelle erstmal einen Stein rauspulen müßteKann man nicht einfach in jedes Glas ein paar mit reinmachen. Die kann man dann nach dem Öffnen schnell entfernen

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 6. Sep 2013, 11:56
von Eva
Aber man kann dan Spuck-Kuchen draus backen 8) . Bei Zwetschgen hat meine Oma das immer so gemacht: die Zwetschgen entsteint, aber für den Geschmack ein paar Kerne mit ins Glas. Mirabellen wurden bei uns eher im Ganzen eingemacht, weil sie dann die Form besser halten und nicht so matschig werden. (wahrscheinlich muss man kürzer erhitzen, wenn die Mirabellen entkernt sind).

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 6. Sep 2013, 12:34
von Bienchen99
bis jetzt geht das ganz gut. Die wilden Mirabellen bekommt man schwer entkernt, aber die veredelten eigentlich super.Da muss ich heute noch ran. Mein Schwager hat einen ganzen Eimer rüber gebracht :P

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 6. Sep 2013, 12:37
von Zuccalmaglio
Wilde Mirabellen? Es dürfte sich um einen gelbfrüchtigen Kirschpflaumentyp handeln.Kirschpflaumen (Myrobalanen bzw. P.cerasifera) lösen schlecht vom Stein.

Re:Hilfe bitte Mirabellen einkochen

Verfasst: 6. Sep 2013, 14:28
von Bienchen99
ja werden sie wohl sein. Bei uns heißen sie einfach wilde Mirabellen ;D