Seite 1 von 1
Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 08:46
von Anika
Ich habe einige Hortensien die schöne dichte Büsche sind. EInzig meine panaschierte Hortensie sieht stakelig aus und fällt auseinander. Wenn ich sie jetzt schneide, hat sie dann noch die Möglichkeit Triebe zu bilden, die im nächsten Jahr blühen?

Wann schneidet man Hortensien am besten?? VG
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 08:51
von Dunkleborus
Sind das die normalen Gartenhortensien (Hydrangea macrophylla)?Allgemein würde ich Hortensien erst im Vorfrühling schneiden. Jetzt bildet sie kaum noch was.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 09:09
von Daniel - reloaded
Bei Hydrangea macrophylla (also die Bauernhortensie) muss das letzte Stutzen um den 15. Juni herum erfolgen um im nächsten Jahr Blüten zu haben. Jetzt würde ich gar nicht mehr schneiden, bei Frühjahrsschnitt siehst du was der Frost übrig gelassen hat, allerdings gibt es dann in dem Jahr auch keine Blüten.Allerdings wirst du eine Hortensie mit dünnen Holz die auseinender fällt auch nicht durch Schnitt davon abhalten, die würde ich eher vorsichtig stäben/binden, damit du die Stäbe oder das Band nicht so sehr siehst. Manchmal hast du Glück, dass das alte Holz stabiler wird und sie nicht mehr so sehr auseinander fällt, wenig Dünger (besonders Stickstoff) kann dann auch sehr hilfreich sein.Andere Hortensien (paniculata, macrophylla) werden grundsätzlich im Frühjahr geschnitten da sie am einjährigen Holz blühen. Sollte dir so eine auseinander fallen kann es sinnvoll sein sie nochmal im Mai zu stutzen (pinzieren) einfach um die Trieblänge zu reduzieren. Nachteil: Die Blüten bleiben dann kleiner!Liebe Grüße,Daniel
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 09:24
von Dunkleborus
Bei Hydrangea macrophylla (also die Bauernhortensie) muss das letzte Stutzen um den 15. Juni herum erfolgen um im nächsten Jahr Blüten zu haben. Jetzt würde ich gar nicht mehr schneiden, bei Frühjahrsschnitt siehst du was der Frost übrig gelassen hat, allerdings gibt es dann in dem Jahr auch keine Blüten.
Huch? Ich schneide die immer im Vorfrühling. Die meisten Triebe direkt über der letzten Knospe, ev. kommt was altes von unten weg.Das Ergebnis ist ganz ok, wenn auch nicht gartencenterkompakt.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 09:39
von Scabiosa
Dunkleborus, ich mache es genauso. Nach dem Winter werden bei H. macrophylla nur die alten Blütenstände entfernt. Totholz oder störende Seitentriebe schneide ich auch übers Jahr aus den Büschen heraus. Wenn man blühende Zweige für die Vase schneidet wird hier oft noch eine etwas kleinere Nachblüte angeregt.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 10:13
von Daniel - reloaded
Huch? Ich schneide die immer im Vorfrühling. Die meisten Triebe direkt über der letzten Knospe, ev. kommt was altes von unten weg.Das Ergebnis ist ganz ok, wenn auch nicht gartencenterkompakt.
Ja, alles bestens! Aber ging es hier nicht um Rückschnitt?Nach dem Winter über der letzten Knospe abschneiden ist ja richtig nur hilft es nicht einen "vermurksten" Strauch wieder in Form zu bringen, dann muss man tiefer zurück schneiden und das führt so oder so zum verlust der Blüte n einem Jahr, entweder im Jahr des Schnittes oder im Folgejahr wenn mn zu spät schneidet.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 11:37
von pearl
egal wie "vermurkst" eine Hortensie ist, nach einem mehr oder weniger strengen Winter ist sie noch viel vermurkster. Das beste ist dann sie gar nicht zu schneiden. Hydrangea macrophylla erholt sich sehr gut und treibt von alleine durch um einen schönen Busch auszubilden. Hässliche alte teiltote Zweige kann man dann im Sommer vor der Blüte rausnehmen.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 12:48
von Schantalle
Nach dem Winter über der letzten Knospe abschneiden ist ja richtig nur hilft es nicht einen "vermurksten" Strauch wieder in Form zu bringen, dann muss man tiefer zurück schneiden
Ich schneide daher meine
H.macrophyllas nicht nur nach dem Winter sondern ab und zu zusätzlich auch im Frühsommer. Bei dem zweiten Schnitt (eben bis ca. Mitte Juni) nur die einzelne Triebe bei denen ich a/ auf die Blüte in diesem Jahr verzichten kann und b/ die ich zu Bildung von Seitentrieben animieren möchte. Es sind pro Saison selten mehr als 10% der Triebe.
... allerdings in der 8a-Zone und einer geschützten Lage obendrauf musste ich bis dato nicht wirklich mit der Gefahr von strengen Winter und deren Folgen wirklich rechnen müssen.
Re:Hortensie schneiden. Brauche Infos!
Verfasst: 24. Aug 2013, 21:10
von troll13
Ich habe einige Hortensien die schöne dichte Büsche sind. EInzig meine panaschierte Hortensie sieht stakelig aus und fällt auseinander. Wenn ich sie jetzt schneide, hat sie dann noch die Möglichkeit Triebe zu bilden, die im nächsten Jahr blühen?

Wann schneidet man Hortensien am besten?? VG
Falls du Hydrangea macrophylla 'Tricolor' haben solltest..., die wächst offenbar immer recht spillerig. Auch bei mir. :PDie Hinweise für den Schnitt von Hydrangea macrophylla mögen alle richtig sein. Hier helfen sie offenbar jedoch auch nicht wirklich weiter.Vielleicht kann man den auseinander fallenden Wuchs mit einer geeigneten Benachbarung kaschieren? Mit einer kräftigen, einfach grünen Hosta unterpflanzen und eine schwächer wachsende Clematis integrifolia hinein schlängeln lassen. Nur so eine Idee.
