Seite 1 von 10

was blüht im September ?

Verfasst: 2. Sep 2013, 17:23
von Irm
Das da blüht gar nicht, hat nur eine schöne Herbstfärbung :) Bildmit einem Gruss an pumpot, ders mir aufgeschwatzt wärmstens empfohlen hat ;) Nachtrag: ist Mukdenia rossii

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 2. Sep 2013, 17:26
von Irm
Ein letztesmal (versprochen) Anemone white svanBild

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 2. Sep 2013, 17:28
von Irm
und eine hübsche Nachblüte vom Corydalis cashmerianaBild

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 3. Sep 2013, 11:36
von Danilo
Das da blüht gar nicht, hat nur eine schöne Herbstfärbung :) mit einem Gruss an pumpot, ders mir aufgeschwatzt wärmstens empfohlen hat ;) Nachtrag: ist Mukdenia rossii
Und lebt noch :oMein Bestand bedeckt inzwischen fast einen Quadratmeter, ist aber fast komplett vertrocknet/eingezogen.Selbst die benachbarten Epimedium-Mimosen und einziehenden Trillium sehen gesünder aus. ::)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:09
von Mediterraneus
Das Teil hat bei mir auch nicht befriedigt :-\

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 3. Sep 2013, 16:26
von Staudo
Ein letztesmal (versprochen) Anemone white svan
Die sieht echt interessant aus.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 3. Sep 2013, 19:26
von moreno
:)Bild

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 5. Sep 2013, 14:14
von Mediterraneus
in botanisch?

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 5. Sep 2013, 14:32
von Soili
Ich sach mal Glockenrebe (Cobaea scandens).

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 5. Sep 2013, 18:36
von moreno
ja ;) und Stephanandra tanakae und Miscanthus morning lightBild

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 5. Sep 2013, 18:43
von Scabiosa
Ist das Equisetum hyemale, moreno? Wie hoch wird es bei Dir?Schöne Fotos, übrigens.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 13:18
von Gänselieschen
Vielleicht ist hier im September mal ne Frage erlaubt. Ich habe eine freie Stelle im Beet - nein, ich möchte dort keinen Phlox pflanzen - und suche eine Planze, die etwas stärkere Blätter hat und oben drüber helle Blüten. Blätter ca. auf 30cm, Blüten ruhig weiter oben. Die könnten weiß, elfenbein oder leicht gelblich sein. Blüte August/September wäre toll.Fällt Euch dazu etwas ein? Bissel 'Wünsch dir was', aber vielleicht gibt es ja die Pflanze für die Stelle - sonnig bis halbschattig.L.G.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 13:26
von Staudo
Cimicifuga ramosa in der grünen Form. 8)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 13:30
von Gänselieschen
*geht guckeln* :) Klingt gut - aber ohne konkretem Sortennamen kommt man offenbar im Netz nicht weiter. Übrigens ist meine Cimifuga :D in diesem Jahr irgendwie etwas mies drauf. Vielleicht doch im Juli zu wenig Wasser, paar trockne Blätter, und sie bleibt viel niedriger, als ich es von ihr kenne. Diese hier? Cimicifuga japonica var. acerina 'Compacta', die wird max. 80 hoch, es soll an der Stelle kein Riese sein 8)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 14:10
von Danilo
Nein, Cimicifuga ramosa ist eine Art für sich. Die grüne Form unterscheidet sich von den dunkellaubigen Sorten nur durch das eben grüne Laub. Zur Blüte duftet sie herrlich - so sie denn oberirdisch bis dahin überlebt... Meine Erfahrungen: keine Sonne, kein Wurzeldruck, kein Wind, keine Wühlmäuse, keine Trockenheit, allgemeiner keine Schwankungen im Wasserhaushalt. Am besten in Berlin/Brandenburg erst gar nicht pflanzen und auf die anders bis gar nicht duftenden Arten C. dahurica (blüht fast) oder C. racemosa var. cordifolia (blüht jetzt) ausweichen. ::)Ich habe fast alles im Handel verfügbare an Silberkerzen ausgepflanzt. Zusätzlich gegossen wird nichts davon. Ergebnis: C. dahurica ist hier neben C. racemosa bisher die robusteste Silberkerze. Die dunkellaubigen Sorten überleben nur an tagsüber absonnigen Hausnordwänden, wo trotzdem Wasser hinkommt.