Seite 1 von 1
Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 09:52
von presi837
hy , stimmt die beschreibung von dem bambus ??brauch der wirklich keine rizomsperre ?würde ihn als sichtschutz einsetzenDie Sorte Jumbo ist ein straff aufrecht wachsender Bambus. Die Blätter und Halme sind frischgrün und erreichen eine Höhe von ca. 2 bis 3m (4m nach ca. 15 Jahren). Ein sehr winterharter Bambus (-16C° bis -25C°), der kalte Standorte verträgt, jedoch in geschützten Lagen besser zurecht kommt. Ein idealer Bambus, der durch seine schmalen Blätter und sehr buschigen Wuchs, für Terrassen, Kübel in Beeten oder auf dem Balkon geeignet ist.Der Bambus 'Jumbo' ist horstbildend, treibt also keine Ausläufer und Rhizomsperren sind nicht erforderlich!Für frei wachsende Hecken geeignet, die jeden Garten auflockern.
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 10:31
von MD9
Da das eine Sorte von Fargesia ist, ist der Horst bildend und braucht keine Rhizomsperre, wie eigentlich alle Fargesia murielae Sorten
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 11:20
von Staudo
Genau. Allerdings sollte man Sortenbeschreibungen nicht einfach so kopieren. Wir heißen doch nicht Karl-Theo!
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 11:57
von presi837
Genau. Allerdings sollte man Sortenbeschreibungen nicht einfach so kopieren. Wir heißen doch nicht Karl-Theo!
ehhh was war da jetzt schlimm wollte , doch nur wissen ob das stimmt und ich kannte den bisher noch net
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 11:59
von Staudo
Das hat Karl-Theo auch gesagt.
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 12:01
von kpc
Alle Fargesia murieliae mögen eher kühlere Temperaturen und feuchtere Luft.Also ganz grob, eher geeignet für den Norden der Republik.Es gibt andere Fargesien die toleranter sind.Du kannst auch mal
hier schauen.Klaus-Peter
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 12:38
von Gartenplaner
Staudo meinte, dass das Kopieren einer Sortenbeschreibung von einer anderen Seite, ohne die Quellenangabe mitzuliefern, im Internetzeitalter zu Problemen führen könnte.
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 12:44
von hymenocallis
Alle Fargesia murieliae mögen eher kühlere Temperaturen und feuchtere Luft.Also ganz grob, eher geeignet für den Norden der Republik.Es gibt andere Fargesien die toleranter sind.
Hier in Südostösterreich mickern alle Fargesien - auch Jumbo wird nicht höher als 1,20 m. Leider verraten das die Händler nicht - und auf die Hecke kann man ewig warten. LG
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 14:14
von Mediterraneus
Fargesien kommen aus den (feuchten) Wäldern Chinas. Fargesia murieliae (? murielae?) hat zudem den Nachteil, als Verdunstungsschutz bei Trockenheit und auch als Frostschutz die Blätter nadelartig zu rollen. Das schaut dann zeitweise nicht so grün und tropisch aus.Besser ist die allerdings etwas breiter wachsende Fargesia rufa, die ist immer tropisch üppig.
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 15:59
von kpc
Fargesien kommen aus den (feuchten) Wäldern Chinas. Fargesia murieliae (? murielae?) hat zudem den Nachteil, als Verdunstungsschutz bei Trockenheit und auch als Frostschutz die Blätter nadelartig zu rollen. Das schaut dann zeitweise nicht so grün und tropisch aus.Besser ist die allerdings etwas breiter wachsende Fargesia rufa, die ist immer tropisch üppig.
"murielliae" ist wohl richtig.Fargesien rollen alle mehr oder weniger, F. rufa tatsächlich nie.Hier meine
etwas breiter wachsende Rufa 
Auf dem Bild ist sie ca. 8 Jahre alt, das ist jetzt 2 Jahre her. Sie ist seither nicht kleiner geworden.

Klaus-Peter
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 16:03
von Staudo
Die bietet sich für als Heckenpflanze für einen pflegeleichten Reihenhausgarten an.
Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 4. Sep 2013, 16:06
von Mediterraneus
Wenn man die regelmäßig schneidet und seitlich regelmäßig Rasen mäht, dann geht das tatsächlich

Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 9. Sep 2013, 20:13
von Phyllo
Dies ist Standing stone nach 4 Jahren ohne Sperre da Fargesia

Re:Bambus 'Jumbo'
Verfasst: 24. Sep 2013, 19:26
von presi837
klasse so stelle ich mir das vor
