
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen? (Gelesen 835 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Liebe Allwissenden und Auskenner.Ich suche Ideen und Anregungen für einen Ausflug zur Tulpenblüte im Frühjahr 2014. Das Ziel sollte blühende Tulpen in vielfältigen Farben und Formen bieten , aber nicht allzu gigantisch und überlaufen sein. Die Besucher, die da nächstes Jahr hin wollen, sind keine Spezialisten, besitzen keinerlei Sortenkenntnisse und legen keinen größeren Wert auf Theorie der Klassifikation u ä. . Sie wollen einfach nur genießen
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Hat keiner eine Idee?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Na ja, ne Idee ist es nicht, aber den Keukenhof muss man einmal im Leben gesehen haben.Ist halt auf Show pur gemacht, sehr gepflegt.
Gruß Arthur
Re:Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Stimmt
und immer rammelvoll, aber nicht so dass sich Massen durchschieben, ausser man kommt an Ostern , oder am 1. Mai, oder Pfingsten, wenn es früh fällt. 


Re:Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Irisfool, war toll der Tag auf dem Keukenhof.
Ich finde auch, da muss man hin. 


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Welche Tulpenanlage in den Niederlanden empfehlen?
Hortus Bulborum in Limmen.Tage der offenen Tür bei Blumenzwiebelbetrieben (wird meist erst im Herbst für das Frühjahr bekanntgegeben).Wenn man erst später Zeit hat im Jahr, ist Nordholland von Interesse.Es gibt dort die Bollenroute, mit interessanten Gärten:http://www.lipkjeschat.nl/duits/tulpenroute.htmlSchreib mal ans Holländische Touristenbüro, dort gibt es Material dazu.Keukenhof ist eine Massenveranstaltung.