Seite 1 von 1
Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:44
von Venga
Wir hatten vor 2 Wochen ein paar Nächte mit nur 7°.Bei einer Kamelie zeigen 2 Knospen Farbe. Eine Helleborus blüht, meine beiden Zierahörner bekommen nach mehreren Wochen Stillstand neue Zweiglein und Blätter und das Perlhyazinthgrün guckt 7cm und mehr aus der Erde. ???Haben die kurzen niedrigen Temperaturen ausgereicht um die Pflanzen in die Irre zu führen?
Re:Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:49
von ninabeth †
Perlhyazinthgrün
Meinst du damit die Muscari - die treiben immer im Herbst, meine zumindest.Das ist für mich das Zeichen das der Herbst da ist.
Re:Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:50
von uliginosa
Möglicherweise die niedrigen Temperaturen und vielleicht auch der Regen nach der langen Trockenheit. Wir sollten wohl auch die restlichen Kartoffeln ausgraben, bevor sie austreiben.
Re:Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:50
von cornishsnow
Warum nicht? So etwas kommt vor und Perlhyazinthen treiben teilweise im Herbst aus, das ist bei einigen Arten also durchaus normal.

Re:Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 21:46
von krimskrams
Bei mir blüht eine Brunnera und 2 Pulsatillas haben Knospen.Oft blühen ja auch Primeln im November. Ich finde das spannend, aber nicht bedenklich. Deswegen kommt ja trotzdem alles im Frühjahr wieder.
Re:Frühlingserwachen?
Verfasst: 12. Sep 2013, 22:50
von Starking007
Pulsatillen blühen immer ein paar um die Zeit.Normal.Brunnera muss um die Zeit noch blühen, wenn richtig zurückgeschnitten wurde.