Seite 1 von 2
hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 11:50
von Pinguin

eine hohe Aster mit schönen, dunkelvioletten Blüten - welche Sorte könnte das sein?
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 11:52
von blommorvan
Violetta?gibt es überhaupt noch reine Asternsorten?
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 11:55
von Pinguin
stimmt, die 'Violetta' könnte es sein, danke!
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 12:32
von Scabiosa
Wie hoch wird sie bei Dir, Pinguin? Diese Farbnuance fehlt hier noch im Herbstbeet. Hier beginnt die Asternblüte noch etwas zaghaft. Dafür sind alle sehr gesund in diesem Jahr.(hatte die Frage im falschen Thread gestellt)
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 12:50
von macrantha
Sarastro hat als violette, hohe astern mit gelbem auge noch constanze, helen picton und sailer boy im program.
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 13:02
von Scabiosa
Eine schöne Vorauswahl, herzlichen Dank, macrantha

Im Hintergrund stehen schon hohe Gräser in verschiedenen Abstufungen und die Aster dort sollte nicht zu niedrig sein. Also 120 cm bei 'Sailor Boy' wäre optimal für den Standort.
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 13:20
von Pinguin
hallo scabiosa, die Aster auf dem Foto oben ist ca. 150 cm hoch
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 16:51
von Katrin
'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 18:02
von Scabiosa
'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.
Das ist ja optimal, Kathrin. Danke für Deinen Hinweis.

Die Astern sollen hier praktisch die Phloxe nach der Blüte nahtlos ablösen; so stell ich es mir jedenfalls vor.

Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 18:10
von enaira
Violetta?gibt es überhaupt noch reine Asternsorten?
Ich habe einen Sämling (von "Purple Dome"), der ungefähr diese Farbe hat, vielleicht geringfügig blauer ....Meine A. novae-angliae haben sich vor zwei Jahren heftig ausgesät, sonst haben das nur die anderen gemacht.Jetzt habe ich diverse Kinder von "Alma Poetschke" und "Purple Dome".In der Nachbarschaft steht ein wunderbares Exemplar in einem Purpurrot, recht hoch. Hat jemand eine Idee, welche Sorte das sein könnte? Die von Sarastro passen alle nicht.

LG Ariane
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 18:12
von enaira
'Sailor Boy' ist klasse und fängt gerade mit der Blüte an.
Das ist aber doch eine A. novi-belgii....
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 20:11
von Katrin
Oh, wollte Scabiosa andere Arten?
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 23:11
von enaira
Oh, wollte Scabiosa andere Arten?
Zumindest ist das auf dem Eingangsbild eine A. novae-angliae, wenn mich nicht alles täuscht....

Ariane
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 23:13
von enaira
Oh, wollte Scabiosa andere Arten?
Zumindest ist das auf Pinguis Eingangsbild eine A. novae-angliae, wenn mich nicht alles täuscht....

Scabiosa hatte sich wohl auf keine bestimmte Art festgelegt, oder?LG Ariane
Re:hohe, dunkle Aster - welche Sorte?
Verfasst: 13. Sep 2013, 23:15
von enaira
Irgendwie habe ich gerade doppelt geändert. Sollte wohl lieber ins Bett gehen....

Gute Nacht!