Seite 1 von 2
Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 19. Sep 2013, 16:41
von Ulli L.
Ich möchte gern in den nächsten 2 Wochen meine Rispenhortensien umpflanzen. Da ich einiges im Garten verändern möchte. Ist das ein guter Zeitpunkt und muss ich sie zurückschneiden? Oder warte ich mit dem Zurückschneiden bis zum Frühjahr?
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 19. Sep 2013, 16:51
von Janis
Ich habe vor ein paar Wochen eine Rispenhortensie versetzt (allerdings ein Mini-Exemplar, ca. 60 cm gross) und eine zweite, ca. 80 cm, vor ein paar Tagen, beide Pflanzen haben sich so verhalten, als hätten sie gar nichts mitbekommen….

Bei grösseren Pflanzen wäre ich aber vermutlich vorsichtiger.Zurückgeschnitten haben ich meine beiden Hortensien nicht.
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 19. Sep 2013, 17:28
von enaira
Ich hänge mich hier mal dran, auch wenn ich gerade nicht umpflanzen möchte.Meine Limelight steht sehr dicht neben einem Waldgeißbart. Deshalb sollte sie möglichst hoch wachsen, mit stabilen Zweigen.Im Frühjahr schneiden? Oder gerade nicht?

LG Ariane
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 19. Sep 2013, 17:45
von Ulli L.
Beide Pflanzen habe ich erst letztes Jahr gesetzt.
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 20. Sep 2013, 22:19
von troll13
Ich hänge mich hier mal dran, auch wenn ich gerade nicht umpflanzen möchte.Meine Limelight steht sehr dicht neben einem Waldgeißbart. Deshalb sollte sie möglichst hoch wachsen, mit stabilen Zweigen.Im Frühjahr schneiden? Oder gerade nicht?

LG Ariane
Limelight ist es (fast) völlig egal, wann du sie schneidest. Auch bei einem Rückschnitt im Mai setzt sie im selben Jahr noch Blüten an. Kannst sie aber auch im Herbst/Winter schneiden, ohne dass sie dir das krumm nimmt.Wenn du eine hohe aber trotzdem buschige Pflanze möchtest würde ich die mittleren Triebe knapp unterhalb der Blütenstände und den Rest abgestuft kegelförmig zurückschneiden.Sonst ist dabei nicht viel zu bedenken. "Hausmeisterschnitt" lässt Rispenhortensien unten recht schnell vergreisen.
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 20. Sep 2013, 22:33
von enaira
Danke, Troll, dann muss ich nur schauen, ob ich mittlere Triebe finde. Im Moment hängt sie im Prinzip nach außen. Deshalb wäre es auch gut, wenn ich irgendwie kräftigere Triebe bekommen würde. Die Exemplare im Gartencenter haben solche Triebe, bei meiner sind sie insgesamt recht dünn. Ich frage mich, ob ich das mit meinem Schnitt irgendwie beeinflussen kann...LG Ariane
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 20. Sep 2013, 23:03
von troll13
Kannst du!Dann hilft nur ein radikaler (d. h. recht tiefer) Rückschnitt. Zu viel Dünger und Wasser können 'Limelight' auseinander fallen lassen.Unter normalen Gartenbedingungen wächst sie wirklich aufrecht und bringt stabile Triebe hervor.
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 20. Sep 2013, 23:09
von enaira
Dünger gibt's bei mir in der Ecke gar nicht, Wasser auch so gut wie nie.... Lehm, SchattenDie Pflanze steht etwas eingezwängt zwischen einem riesigen Waldgeißbart und einer auch schon sehr großen Säuleneibe. Die beiden machen ihr sowohl Futter als auch Licht streitig!Meine Hoffnung ist, dass sie den Geißbart etwas überragt...
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 19:56
von troll13
Unter "normalen Gartenbedingungen" meinte ich eigentlich schon einen freien Stand, einen halbwegs guten Gartenboden und ausreichende (nicht übermäßige) Wasserversorgung.Dann vielleicht auch umpflanzen?

Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:23
von enaira
Kein Platz...

LG Ariane
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:34
von troll13
Oder vielleicht doch einmal etwas Dünger und etwas Wasser in sommerlichen Trockenperioden?Die Rispenhortensien sind zwar deutlich robuster als andere Hortensienarten aber Hunger- und Durstkünstler sind sie auch nicht.

Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:45
von enaira
Ich werde es versuchen. Habe vorhin mal nachgeschaut: Die Zweige sind inzwischen schon etwas kräftiger geworden. Ich werde sie deshalb nicht stark zurückschneiden, sondern versuchen, 3 Äste etwas senkrechter zu binden, damit die Blüten über dem Laub des Geißbarts stehen.Wenn das nichts nützt, kann ich ja im übernächsten Frühjahr immer noch stark schneiden.Blüten gibt's übrigens ausreichend.Meine Eichblatthortensie verhält sich übrigens ähnlich. Auch hier sind die Blüten für die Zweige zu schwer und ziehen alles nach unten. LG Ariane
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:51
von troll13
Bei Hydrangea quercifolia ist das fast normal.Nur wenige Namenssorten wie Snow Queen oder Sike's Dwarf haben einen aufrechten Wuchs.
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:54
von enaira
Meine ist eine "Burgundy".
Re:Wann kann ich meine Rispenhortensien umpflanzen?
Verfasst: 21. Sep 2013, 20:59
von troll13
Mit dieser Sorte habe ich keine Erfahrungen. Aber die Fotos, die ich von ihr kenne, zeigen auch eher eine eher ausladende Wuchsform.Zur Not hilft bei jüngeren Exemplaren das Aufbinden der Triebe mit Bambusstäben.