Seite 1 von 2
Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 13:15
von wallu
Hallo zusammen!Im Frühjahr habe ich von einer Gartenfreundin einen Ableger bekommen, der hat sich zu einer schönen Gartenstaude entwickelt, die jetzt blüht (siehe Bild). Was könnte das sein?Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank!
Re:Welche Staude ist das?
Verfasst: 23. Sep 2013, 13:17
von Staudo
Chrysopsis villosa?
Re:Welche Staude ist das?
Verfasst: 23. Sep 2013, 13:21
von Herr Dingens
Würde ich auch sagen. Fängt hier gerade das Blühen an.
Re:Welche Staude ist das?
Verfasst: 23. Sep 2013, 13:26
von wallu
Jaaaa, das passt

! Unglaublich, wie schnell einem hier geholfen wird

.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis villosa, Goldaster
Verfasst: 23. Sep 2013, 14:38
von Treasure-Jo
So sieht die echte, niedrige (!)
Chrysopsis villosa aus.Die häufig so im Handel (falsch) benamte Pflanze, die im Gegensatz zur echten Chrysopsis ca. 100 - 130 cm hoch wird, heißt botanisch korrekt Heterotheca camporum var. glandulissimum Das Foto sieht mir eher nach letzterer aus.@Wallu, Wie hoch ist Deine Pflanze?
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis villosa, Goldaster
Verfasst: 23. Sep 2013, 15:26
von lerchenzorn
In der
Gartenpraxis 11/2012 ist die Pflanze und ihre namenskundlich holperige Einführung in die europäischen Gärten geschildert, noch unter nicht ganz korrektem Namen.Hier die Beschreibung der Wildpflanze in der
Flora of North America. Schöner Spätblüher und gut haltbare Schnittblume. Bei mir schlägt sie gerne lang hin, direkt an der Basis und ich muss sie etwas anbinden oder in andere Stauden einbetten.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis villosa, Goldaster
Verfasst: 23. Sep 2013, 15:35
von wallu
...@Wallu, Wie hoch ist Deine Pflanze?
Schon ziemlich hoch, so 60-80 cm. Steht allerdings im "betüterten" Anzuchtbeet in bester Erde

....P.S.: Der Garten, aus dem die Pflanze stammt, ist schon recht gut sortiert, mit vielen Raritäten.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis villosa, Goldaster
Verfasst: 23. Sep 2013, 15:46
von Herr Dingens
Also meine - vielleicht falschen? - Chrysopsis villosa sind ca. 130 hoch.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis villosa, Goldaster
Verfasst: 23. Sep 2013, 16:01
von Elfriede
Ich habe diese unter dem Namen Chrysopsis speciosa 'Sunnyshine'gekauft. Ist derzeit 150cm hoch.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 16:13
von Herr Dingens
Nicht als 'Golden Sunnyshine'?
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 16:19
von Elfriede
Nein, wird aber auch unter diesem Namen verkauft.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 16:24
von Herr Dingens
Hm. So habe ich sie nämlich gekauft.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 19:45
von Dunkleborus
In meinem letzten Job hiess sie Aster novae-angliae 'Sunnyshine'.
Re:Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 23. Sep 2013, 20:13
von Staudo
;DChrysopsis villosa 'Golden Sunnyshine' ist zwar botanisch falsch, aber jeder weiß, was gemeint ist.
Re: Welche Staude ist das? -> Chrysopsis ...
Verfasst: 5. Jul 2015, 21:33
von Herr Dingens
Ao, jetzt muss ich mal fragen. Gekauft hab ich die Pflanzen unter dem Pseudonym

"Chrysopsis speciosa (villosa) 'Golden Sunnyshine' " 2013 im P9.Nachdem sie in 2013 nur mikrig gewachsen ist, dachte ich, dass sie zu feucht steht. Ende 2013 habe ich sie umgesetzt, in trockenere Gefilde. Wieder war das mit dem Wachsen (in 2014) nix. Jetzt, 2015 ist nix mehr da. Kann mir mal einer sagen, wie die kultiviert werden will?