Seite 1 von 1
Indigofera
Verfasst: 2. Okt 2013, 13:10
von Janis
Ich habe einen Indigostrauch, der jeden Winter zurückfriert, aber im Frühjahr wieder willig austreibt.In diesem Jahr ist er recht ausladend geworden und wächst in den Weg rein. Kann ich ihn jetzt schon (um etwa die Hälfte) zurückschneiden oder binde ich ihn besser zusammen und schneide erst im Frühjahr?
Re:Indigofera
Verfasst: 3. Okt 2013, 16:12
von HappyOnion
Weißt du welcher es ist.Meine I. kirilowii schneide ich meist erst bei Austrieb, wenn ich sehr welche Zweige den Winter nicht überstanden haben. Würde vielleicht mit einer Staudenstütze die überhängenden Zweige aus dem Weg räumen.Oder meist du Amorpha ?
Re:Indigofera
Verfasst: 3. Okt 2013, 17:28
von Janis
Ich habe den Strauch vor einigen Jahren von Eggert bezogen, dort wird (zumindest z.Zt.) nur Indigofera potaninii angeboten, also gehe ich mal davon aus, dass es sich um diese Art handelt.Amorpha ist es auf keinen Fall.Vermutlich gibt es in der Pflege keinen nennenswerten Unterschied zwischen I. potaninii und I. kirilowii ?Fotografieren könnte ich höchstens noch die Blätter, der Strauch verliert gerade die letzten Blütenreste.
Re:Indigofera
Verfasst: 3. Okt 2013, 20:53
von Cryptomeria
Ich schneide empfindliche Pflanzen immer im Frühjahr. Ich würde also zusammenbinden.VG wolfgang
Re:Indigofera
Verfasst: 3. Okt 2013, 22:59
von Janis
Danke für eure Antworten, ich werde also alles komplett bis zum Frühjahr stehen lassen.
Re:Indigofera
Verfasst: 15. Jun 2014, 18:03
von Janis
Re:Indigofera
Verfasst: 15. Jun 2014, 19:37
von tarokaja
Vermutlich gibt es in der Pflege keinen nennenswerten Unterschied zwischen I. potaninii und I. kirilowii ?
I. kirilowii sollte kleiner bleiben als I. potaninii. Nachdem ich den ausladenden Busch von Potaninii im Parco Botanico gesehen habe, hab ich mich für den Kirilowii entschieden - der sollte max 0.8x1.0m gross werden.Ich würde nördlich der Alpen auch erst im Frühjahr schneiden.
[td][galerie pid=102626]indigofera potaninii[/galerie][/td][td][galerie pid=110410]indigofera kirilowii blüten[/galerie][/td]
Re:Indigofera
Verfasst: 16. Jun 2014, 12:21
von HappyOnion
Dann darf mein I. kirilowii aber nicht mehr wachsen. Die Größe hat er augenblicklich. Nicht gerade der beste Boden im Garten und gedüngt wird er auch nur sporadisch.
Re:Indigofera
Verfasst: 16. Jun 2014, 13:39
von tarokaja
Bin gespannt, wie sich der meine verhalten wird in den kommenden Jahren. Zurückfrieren wird er hier ja nicht, aber ob nun die Literaturangaben falsch sind oder man die verkehrte Art bekommen hat, ist ja schwer zu sagen.Also abwarten... und notfalls halt schneiden...
Re:Indigofera
Verfasst: 16. Jun 2014, 22:04
von HappyOnion
Dein Bild von I. kirilowii entspricht dem, was ich im Garten stehen habe.