Seite 1 von 1

Stauden stutzen

Verfasst: 6. Okt 2013, 11:02
von Hero49
Bei welchen Stauden sollte der Austrieb gestutzt werden damit sie buschiger wachsen und auch länger oder später blühen?Eigene Erfahrung: Agastache; im eigenen Garten 1,2 m hoch und muß angebunden werden.Bei einer Bekannten: Agastache gestutzt, buschig, reichblühend und nur 60 cm hoch.Vom Phlox weiß ich, daß mit stutzen der Flor verlängert wird doch bei welchen anderen Stauden empfiehlt sich diese Maßnahme?

Re:Stauden stutzen

Verfasst: 6. Okt 2013, 19:02
von Dunkleborus
Ich habe gute Erfahrungen gemacht bei Calamintha 'Triumphator', Aster novae-angliae, dem ganzen Novi-Belgii-Hybridwirrwarr, A. ericoides usw, Echinacea (bei ein paar den Blütentrieb halbieren), Macleaya (die weichen Triebspitzen abbrechen), Perovskia (im März handhoch abschneiden, den Austrieb nochmal köpfen), Boltonia, Nepeta camphorata, Gaura lindheimeri...

Re:Stauden stutzen

Verfasst: 12. Okt 2013, 09:43
von Hero49
Erst letzte Woche habe ich einige Kalimeris gepflanzt und werde im nächsten Jahr die Hälfte stutzen und das Ergebnis vergleichen. Im Fernsehen wurde dies gestern bei Sedum Herbstfreude empfohlen.

Re:Stauden stutzen

Verfasst: 12. Okt 2013, 09:49
von Dunkleborus
Normale Kalimeris sind gut geeignet. Bei mehreren Pflanzen schneide ich nur einen Teil zurück. Später, wenn diese blühen, schneide ich die bisher ungeschnittenen, die später auch nochmal blühen sollten.Bei Gaura desgleichen.

Re: Stauden stutzen - Nepeta-Faassenii 'Walkers Low'

Verfasst: 9. Apr 2017, 21:54
von bezi-bhg
Hallo zusammen!

Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen, die alten vertrocknete Triebe der Katzenmine abzuschneiden.

Da der neue Austrieb aber schon gut 40 cm lang ist, sind die Pflanzen total auseinandergefallen.

Kann ich die neuen Triebe einfach einkürzen? Die Nachbarstauden werden doch arg bedrängt...

Über Eure Tipps würde ich mich freuen!

Viele Grüße,
Bettina

Re: Stauden stutzen

Verfasst: 9. Apr 2017, 22:11
von troll13
Schneide sie einfach kräftig zurück. Sie wird trotzdem blühen.