Seite 1 von 4
Einweckgläser beschriften
Verfasst: 8. Okt 2013, 14:17
von Bluemchen
Hallo Ihr! Ich habe wieder viel selbstgemachte Marmelade da, die ich gerne verschenken würde. Nun bin ich auf der Suche nach originellen und schönen Etiketten. Hat da jemand vielleicht von Euch eine Idee bzw. Erfahrungen? Ich hatte mir letztes Jahr welche im Schreibwarenhandel gekauft. War aber mit der Qualität nicht so richtig zufrieden, da die nicht so gut hielten. Gibt es empfehlenswerte? Hatte auch schon überlegt, mir ein einfaches Beschriftungsgerät zuzulegen und das Glas dann mit bunten Bildchen zu bekleben. Weiß aber gerade auch nicht so recht. Vielleicht hat jemand eine gute Idee für mich

Lieber Gruß!
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 8. Okt 2013, 14:54
von marygold
Hier gibt es ein Etikettenbuch, das teilweise schöne, leider auch ein paar kitschige Etiketten enthält. Der Vorteil dieser Etiketten ist der, dass sie einen wasserlöslichen Kleber haben, und sich gut wieder ablösen lassen.Schön sieht auch ein silberner oder goldener Lackstift aus, wenn damit direkt auf die Gläser geschrieben wird.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 8. Okt 2013, 15:13
von Lilia
...wollte ich auch grade sagen. der geht mit alkohol auch wieder ab.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 8. Okt 2013, 16:09
von Quendula
Lackstift geht vom Glas auch mit der rauhen Seite des Schwamms ab

.Ich nutze momentan Schulbuchetiketten für Marmeladengläser. Habe einfach zu viele davon. Von den Etiketten. Bin mir aber noch nicht sicher, ob sie spurenfrei wieder ablösbar sind

.Definitiv gut lösbar und individuell sind selbstgemalte/geschriebene und mit Papierklebestift aufgeklebte Zettel

.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:24
von Aella
ich nehm etiketten für den drucker, z.b. von herma oder zweckform. die kann ich dann am pc gestalten wie ich möchte, ausdrucken und aufkleben. ich nehme übrigens wieder ablösbare etiketten - das funktioniert super! nur darf man das ablösen nicht vergessen BEVOR man sie in die spülmaschine stellt...danach wars das nämlich mit wieder ablösbar
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 10. Okt 2013, 09:58
von Bluemchen
Hallo ihr Lieben! Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
Hier gibt es ein Etikettenbuch, das teilweise schöne, leider auch ein paar kitschige Etiketten enthält. Der Vorteil dieser Etiketten ist der, dass sie einen wasserlöslichen Kleber haben, und sich gut wieder ablösen lassen.
@marygold Danke für Deinen Tipp! Da gibt es ja wirklich noch viele schöne weitere "nützliche Helfer" für die Küche, besonders das Poffertjes-Pfannen-Set, hast Du damit Erfahrungen? Kannte ich noch gar nicht.

Ich habe jetzt ein paar Etiketten
hier selbst gestaltet und lasse die als Aufkleber drucken, mit "Wetterbeschichtung, sollte als Etiketten gut funktionieren. Hat mir eine Freundin gestern Abend in unserer Sportgruppe empfohlen... ja, man muss die Marmelade ja auch wieder abtrainieren... hihi
Schön sieht auch ein silberner oder goldener Lackstift aus, wenn damit direkt auf die Gläser geschrieben wird.
Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Da werde ich dann gleich mal in den Schreibwarenladen gehen und mal sehen was die da haben.

Besonders schick, um noch ein bisschen was schönes drauf zu malen und das Glas zu gestalten. Super da freue ich mich schon drauf! Wird dann auch ein wenig individueller und ich denke das wird den "Beschenkten" ganz gut gefallen. Wehe sie werden keine

Augen machen.

Nochmals Danke und einen lieben Gruß!Bluemchen
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 12. Okt 2013, 23:25
von Dicentra
Da mir das Entfernen des Etikettenklebers zu lästig wurde, bin ich dazu übergegangen, alle Etiketten selbst zu drucken. Ich habe mir eine Vorlage in Powerpoint kreiert, die entsprechend angepasst wird. Auf eine A4-Seite passen je nach Streifenhöhe ca. 8-9 Etikettenstreifen, die ich nach dem Ausdrucken zuschneide und als Bauchbinde um das Glas lege. Hinten schneide ich die Streifenenden je einmal von oben und von unten ein und schiebe sie ineinander. Das hält meist schon so, aber ich fixiere sie zur Sicherheit mit einem Stückchen Klebeband. Das Ganze hält normalerweise problemlos, bis das Glas leer ist, dann wird das Etikett nur abgestreift. Das bisschen Klebeband lässt sich rückstandsfrei abziehen.LG Dicentra
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 13. Okt 2013, 00:26
von Elro
Ich drucke meine Etiketten aus selbst aus, schneide sie dann passend und klebe sie mit so einem Pr*tt Klebestift auf die Gläser.Die Etiketten kann man trocken einfach abziehen, Rückstände vom Kleber lösen sich in Wasser sofort auf.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 14. Okt 2013, 19:20
von Aella
Ich drucke meine Etiketten aus selbst aus, schneide sie dann passend und klebe sie mit so einem Pr*tt Klebestift auf die Gläser.Die Etiketten kann man trocken einfach abziehen, Rückstände vom Kleber lösen sich in Wasser sofort auf.
das ist eine tolle idee
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 14. Okt 2013, 19:52
von hostalilli
@elro: Dieses Vorgehen hat sich bei mir auch bewährt. Es gibt kein Problem mit dem Ablösen und das Aufkleben geht auch fix.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 15. Okt 2013, 09:11
von Bluemchen
Vielen Dank! :)Also werde ich mich das nächste mal wohl auch mal mit einem Pr*tt Klebestift bewaffnen und mich mit Power Point auseinandersetzen.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 15. Okt 2013, 20:13
von Elro
Kleiner Nachtrag, ich hatte einen Klebestift von T*sa.Aber egal welche Marke, wichtig ist wasserlöslich, sollte kalt auswaschbar auf der Packung stehen dann ist er in Ordnung.Ein Stift reicht mir ca. zwei Jahre und ich koche wirklich viel ein.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 15. Okt 2013, 21:22
von Nina
Du hättest den Markennamen auch auschschreiben können. Allerallerspätestens ab 500 Beiträgen hält hier wirklich keiner einen für einen der nur seine Werbung unterbringen möchte ...
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 15. Okt 2013, 21:30
von frida
Man braucht auch kein Grafikprogramm dafür, ich schreibe meine Etiketten mit der Textverarbeitung und kopiere sie mir dann so häufiger untereinander, wie ich sie brauche.
Re:Einweckgläser beschriften
Verfasst: 15. Okt 2013, 23:58
von Elro
Du hättest den Markennamen auch auschschreiben können. Allerallerspätestens ab 500 Beiträgen hält hier wirklich keiner einen für einen der nur seine Werbung unterbringen möchte ...
Danke, sehr nett :DIch mache das auch ganz einfach, drei Spalten und dann soviele Zeilen wie auf ein Blatt Papier passen, Text reinschreiben und fertig. Natürlich kann man hübsche Früchtchen mit dazu auswählen aber das frißt unnötig sehr viel Tinte, ich mag es schnell, praktisch und preiswert.