Seite 1 von 3
Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:13
von Feder
Wann und womit düngt man denn junge Obstbäume am besten? Meine kleine Apfelspindel vom letzten Jahr hat dieses erste Standjahr nur wenig Zuwachs.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:14
von hargrand
Mit halbverrotetem Mist und/oder Hornspähne im Februar

Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:18
von Feder
Aha, also nicht im Herbst. Geht da zuviel verloren? Ist Kuhmist besser als Pferemist oder ist das egal? Was ist mit Kompost?
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:20
von Staudo
Den Bäumen fehlt es zum Wachstum vor allem an Stickstoff. Der wird bei Herbstdüngung bis zum Beginn der Vegetationsperiode zum großen Teil ausgewaschen. Deswegen ist eine organische Düngung erst im Februar/März sinnvoll. Kompost wiederum ist oft zu stickstoffarm.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 8. Okt 2013, 20:58
von b-hoernchen
Also mit Brennnesselmulch geh'n meine Bäume ab wie ein Wiesel.Braucht im Sommer ca. 2 Monate bis genug umgesetzt ist und die Nährstoffe an die Wurzel können.Ist natürlich nicht jedermanns Sache, bündelweise Brennnnesseln ausreissen oder schneiden und- wichtig! - so gut trocknen lassen/häckseln, dass die nicht mehr anwachsen!Aber dafür Setzlinge mit großartigen, saftig-grünen Blättern, keine vergeilten Triebe wie bei Blaukorndüngung.Ich denke, dass Brennnesseln ziemlich reich an Protein sind (warum würde sonst die daraus angesetzte Brühe so stinken?) und bei der Zersetzung von Brennnesselmulch (übrigens ohne Gestank) nicht nur Stickstoff frei wird sondern auch eine Menge guter Hormone/Wirkstoffe entstehen, die wie Medizin für die Pflanzen wirken.Jedenfallls strecken die Bäumchen ganz gierig ihre Wurzeln in den Mulch hinein.Dazu dann immer den Schnitt vom Rasenmäher um die Bäume verteilt.Meiner Birne auf Quitte A habe ich ein paar Löffel Schwefelpulver ringsum in den Boden eingearbeitet. Sie hat nicht gemeckert und ich hoffe die Klippe Chlorose in meinem kalkhaltigem Boden für einige Zeit unschiffen zu können.Jetzt im Herbst haben die Bäumchen noch die Trester (Samen/Schalen) meines gekochten Holundermuses auf die Baumscheibe bekommen. Samen brauchen eh länger bis sie zersetzt sind und irgendwas bleibt schon hängen.Fürs Frühjahr denke ich an eine Kalimagnesia - Düngung.Ein Bauer hat mir übrigens gesagt, Pferdemist würde als Dünger nicht geschätzt, ich versteh' nicht warum, für Tomaten soll er doch auch gut sein?Ich hab' selber schon bei einem Obstbauern Kuhmist um die Bäume verteilt - im Winter, denn im Sommer sollen die Rindviecher ungestört grasen können.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 9. Okt 2013, 08:32
von Feder
Brennesseln

, davon halte ich auch viel.Beim Biogärtner steht ja sogar, man solle sie auf die Baumscheiben pflanzen.Pferdemist ist irgendwie anders als Kuhmist, aber den Unterschied kenne ich auch nicht. Vermutlich hängt das mit der unterschiedlichen Verdauung zusammen, Kühe sind ja Wiederkäuer mit vier Mägen, da wird das Endprodukt sicher viel weiter verarbeitet sein. Im Pferdemist sieht man hingegen sogar noch die Halme.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 9. Okt 2013, 08:37
von Staudo
Beim Biogärtner steht ja sogar, man solle sie auf die Baumscheiben pflanzen.
Den jungen Bäumen eine so starke Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe direkt auf die Wurzeln zu pflanzen dürfte extrem kontraproduktiv sein. Ganz abgesehen davon fühlen sich die Wühlmäuse dort sicher ganz besonders wohl. Grünes Pflanzenmaterial als Mulchdecke dagegen ist ein langsam fließender Stickstoffdünger, der gleichzeitig als Verdunstungsschutz funktioniert. Über Winter sollte die Baumscheibe wegen der Wühlmäuse aber möglichst kahl bleiben.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 9. Okt 2013, 21:37
von landfogt
nur mal so zu info:erstens hat die kuh keine 4 mägen sondern 3.labmagen,blättermagen und pansen ;Dder unterschied zwischen pferde mist und rinder mist ist:das pferd verdaut und nutzt nur etwa 30 prozent seines futters,da es kein wiederkäuer ist.somit gehen viele rauh futter anteile hinten ungenützt wieder raus.der dadurch verursachte großen rohfaserantei im pferdemist hat den positiven effekt zu "heizen",will heißen durch die dadurch verbundene fäulniss prozesse entsteht wärme!diese wärme im boden ist bekanntlich wachstums fördernt!gleichzeitig lockert der rohfaser anteil den boden auf!perdemist düngt somit auch längeranhaltend als kuhmist der hauptsachlich nur ein kürzerer stickstoff lieferant ist ;)darum solte man sich im garten(je nach möglichkeit)für pferdemist entscheiden.am besten pure pferdeäpfel!!kleiner nachteil:etwas mehr unkraut möglich ;)zusätzlich noch etwas hornspäne(oskorna)und gut 8)denn horn und haar düngt sieben jahr

(verrottet langsam)
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 08:25
von Feder
Aha, danke für die Aufklärung! 8)Mit dem "vierten Magen" war glaube ich das Wiederkäuen gemeint.
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 10:24
von hml
Klugscheißermodus ein:1.Pansen2.Labmagen3.Blättermagen4.NetzmagenKlugscheißermodus ausmfghml
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 11:30
von Mediterraneus
Klugscheißermodus ein:1.Pansen2.Labmagen3.Blättermagen4.NetzmagenKlugscheißermodus ausmfghml
Kann man mit Klugscheiße auch düngen ?

Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 13:19
von landfogt
vieleicht

Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 13:26
von landfogt
also ich weiß nicht was du hast hml?bei uns im schwabenland haben die kühe nur 3 mägen!!den vierten haben wir uns gespart

Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 10. Okt 2013, 14:10
von Feder
Also nächstens laß ich mich nicht mehr so schnell ins Kuh- oder Bockshorn jagen von so einem Schwaben!
Re:Junge Obstbäume düngen
Verfasst: 11. Okt 2013, 12:50
von landfogt
spaß muss sein

die sache kuhmist vs.pferdemist stimmt aber
