Seite 1 von 3
Sonnenwelt
Verfasst: 10. Okt 2013, 17:18
von Hobelia
Hi,wollte mich hier mal umhören, ob jemand von euch schon die Kordes Rose Sonnenwelt hat und über seine Erfahrungen berichten kann. Ich wollte sie mir im August auf der IGS anschauen, doch da hatte sie gerade eine Blühpause eingelegt. Schade, denn ich hätte sie gerne in natura gesehen. Auf manchen Fotos hat sie nämlich rosafarbene Blütenspitzen, was ich jetzt nicht so prickelnd finde. Außerdem hätte ich auch gerne gesehen, ob sie rosa verblüht, dann käme sie für mich auch nicht in Frage. Vielleicht war ja jemand von euch zur Blütezeit auf der IGS und kann meine Fragen bezüglich der Farbe beantworten.Danke euch im Voraus für eure Mühe.LG Hobelia
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 11. Okt 2013, 15:23
von rorobonn †
dieses changieren in allen farben..auch abhängig von wetterlage- gibt es ja mittlerweile bei vielen rosen...manchmal tue ich ich auch etwas schwer damit ;)ich füge mal den link zur
sonnenwelt ein.die rosa blattspitzen kann man auf einigen bildern
hier gut sehen, aber ich gestehe, dass ich das jetzt nicht sehr auffällig dort finde, sondern sogar eher apart...ein farbspiel wie bei einem sonnenuntergang :Dleider sind von dieser jungen bz relativ neuen züchtung auf dem markt wohl die eltern noch nicht bekannt, was schade ist, denn dann könnte man daran sich ein bild machen, was farblich möglich sein könnte
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 02:29
von zwerggarten
interessant, gezüchtet von thomas proll für kordes, das klingt nicht nach einem regulären firmenmitarbeiter - also hat kordes hobbyzüchter unter vertrag, bzw. vertragspartner, die statt genmais und killerraps rosensämlinge auf den acker stellen?
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:07
von lubuli
thomas proll ist der für die zucht zuständige bei kordes.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:31
von rorobonn †
ich habe ja auch so einen nachnamen, der zum grinsen und spotten einlädt, aber hier ist der gute thomas proll schon etwas etwas gestraft, wenn man ggf man bei großen züchterischen erfolgen von ihm mit rosen von einer "tyischen proll-rose" reden wird.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:32
von zwerggarten
@ lubuli: dafür sind ihm bei hmf aber sehr wenige (und eher mediokre) züchtungen zugeordnet - und diese seine funktion wird auch nicht deutlich.

@ rorobonn: daran musste ich auch sofort denken.

Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:44
von lubuli
tja firmenpolitik...wieviele rosen der tatsächlich gezüchtet hat, weiss ich nicht, aber es stimmt schon, dass er noch nicht lange da namentlich auftaucht. andererseits stimmt es auch wieder, dass kordes gelegentlich rosen von amateurzüchtern ins programm aufnimmt, siehe rhapsody in blue.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:50
von rorobonn †
soweit ich weiß, ist das doch gar nicht so ungewöhnlich?!siehe christine helene/ schultheis um ein sehr bekanntes jüngeres beispiel zu nennen.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 03:55
von lubuli
ungewöhnlich ist es nicht, aber nicht unbedingt häufig.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 04:03
von rorobonn †
ich denke mal, dazu gehört schon auch ein bisschen gegenseitiges vertrauen!!!!aber jetzt sind wir ganz schön weit ab von der sonnenwelt gekommen.as ich noch sagen wollte, ich finde, dass sehr viele der neueren züchtungen in den ornge-tönen einen starken variablen anteil von rosa-rötlich-zinnober-pinkig haben. das kan sehr hübschs ein, wurde ja aer in der eingangsfrage doch eher als in dem fall unerwünscht bezeichnet. da fallen mir direkt zwei ältere, verdiente rosensorten ein, die herrlich duften und im apricot-mandarinenton bleiben m.e.: whiskey, just joey und lolita..warum denn in die ferne schweifen, wenn das gute schon vor der haustür liegt?
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 13:00
von Hobelia
rorobonn, also, wenn die Sonnenwelt nur so einen geringen Rosaanteil wie auf den Kordes Fotos hätte, damit könnte ich leben.

Aber, ich hab mir vorgenommen, Rosen nicht mehr nach Katalogbildern zu kaufen. Sehr enttäuschend war für mich Apricola. Mit ihrem enormen Rosaanteil wirkte die Rose mehr rosa als apricot.Deine vorgeschlagenen Rosen passen zwar gut in mein Farbschema, aber Edelrosen sind nix für meinen sandigen Boden (Ashram wuchs bei mir rückwärts). Mal abwarten, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der zur Rosenblüte auf der IGS war.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 13:09
von Irisfool
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 13:14
von Irisfool
Man sehe!

( kreisch!!!!!)

Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 13:31
von Jule69

Das grenzt ja schon an "schlüpferrosa"...obwohl...sooo schlecht finde ich persönlich diese Rose auch nicht...
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 12. Okt 2013, 15:58
von rorobonn †