Seite 1 von 1

unbekannter Herbstblüher -> Vernonia

Verfasst: 24. Okt 2013, 08:49
von kpc
An die Experten.Kann jemand diese Pflanze bestimmen ?Klaus-Peter

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 08:52
von Zwiebeltom
Ich tippe auf einen Wasserdost (Eupatorium).Nehme alles zurück und behaupte nach den Folgeantworten das Gegenteil. Vernonia passt viel besser. ;D

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 08:56
von sonnenschein
Vernonia

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 08:57
von macrantha
Und ich auf Vernonia arcansas ;)P.S. Verflixt ... schon wieder 30 sek zu spät ... den Link einzubasteln war ein Fehler, ich wusste es! 8)

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 09:01
von sonnenschein
;D

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 09:10
von sarastro
Vernonia arkansana (syn.V.crinita)

Re:unbekannter Herbstblüher

Verfasst: 24. Okt 2013, 09:49
von kpc
Dieses Tempo, es ist immer wieder verblüffend ....Dank an euch alle !Klaus-Peter

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 11:33
von knorbs
ich melde mal zweifel hinsichtlich der korrekten artzuordnung an. Vernonia ja, aber m.e. keine arkansana. habe mir einige fotos der arkansana angesehen, von denen ich denke, dass sie eine arkansana zeigen. dabei fiel mir auf, dass die arkansana immer diese grünen fadenförmigen blätter rund um die knospen zeigt. sehr gut erkennbar z.b. hier auf diesem foto. kpcs Vernonia foto zeigt auch noch knospige blüten + da ist dieses auffällige merkmal der arkansana definitiv nicht vorhanden. ::)

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 13:47
von kpc
Ja Knorbs, die Knospen sind sehr verschieden.Ich kann nichts zur Klärung beitragen, außer, dass die Pflanze in einem Gartenmarkt gekauft wurde.Es ist also sicher nichts sehr seltenes. Ich bin gespannt wie die Sache ausgeht.Klaus-Peter

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 15:45
von knorbs
mach doch bitte mal ein foto, dass nur die blüte zeigt + zwar von oben + ganz wichtig von unten. hier zum vergleichen ein gutes foto, welches die auffälligen grünen hochblätter auch bei vollblüte der arkansana zeigt (etwas runterscrollen).

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 16:08
von sarastro
Wir haben da noch eine mit diesen fadenförmigen Hüllblättchen in Kultur, namens Vernonia fasciculata. Diese hat aber insgesamt schmalere Laubblätter und wird nicht so hoch wie V. arkansana.

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 20:45
von Gartenlady
Noch mal zur Vernonia, wir haben sie auch im Staudenbeet im Boga, dort wird sie als Vernonia crinita geführt und offenbar hat sie auch nicht diese fadenförmigen Hüllblätter.Ich habe das hier gefunden, es beinhaltet den letzten Link von knorbs.Es sieht so aus, als ob alle Gärtnereien diese Pflanzen unter falschem Namen verkauften.

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 24. Okt 2013, 21:02
von knorbs
danke für den link... tja, soweit wie der user kraichgauer in dem verlinkten thread war ich auch ;D + bin zu ähnlichem ergebnis gekommen. aber den bestimmungskey habe ich nicht abgearbeitet. :P ;D zumindest die noveboracensis + die von sarastro erwähnte fasciculata hatte ich auch im visier, aber beide dann verworfen.

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia arkansana => Zweifel!

Verfasst: 25. Okt 2013, 09:42
von kpc
Hallo Knorbs, mit einem detaillierterem Bild wird es leider nichts werden.Das Foto ist von einem Bekannten und der hat mit seiner Knipse noch nie eine vernünftige Nahaufnahme hinbekommen.Für mich selbst ist es viel zu weit weg.Klaus-Peter

Re:unbekannter Herbstblüher -> Vernonia

Verfasst: 25. Okt 2013, 11:06
von knorbs
hm..also dann halten wir mal fest, dass es eine Vernonia ist. 8)
Noch mal zur Vernonia, wir haben sie auch im Staudenbeet im Boga, dort wird sie als Vernonia crinita geführt und offenbar hat sie auch nicht diese fadenförmigen Hüllblätter.Ich habe das hier gefunden, es beinhaltet den letzten Link von knorbs.Es sieht so aus, als ob alle Gärtnereien diese Pflanzen unter falschem Namen verkauften.
ich teile gartenladys meinung, dass das, was in den gärtnereien als Vernonia crinita 'Mammuth' (crinita= synonym für arkansana) vertrieben wird, möglicherweise falsch bestimmt ist. evtl. scheitert eine bestimmmung auch daran, weil es sich bei dieser form um eine hybride handeln könnte.