Seite 1 von 2

Staude benennen => Rudbeckia triloba

Verfasst: 26. Okt 2013, 06:55
von pastinak
Wie nennt Ihr diese Staude?Ausdauernder Herbstblüher, zwei bis vieljährig, Sämlinge leicht ausreichend aber noch nicht unkrautartig, bis 1,2m hoch.MfG pastinak

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 07:30
von lerchenzorn
Rudbeckia triloba, eine Sonnenhut-Art aus Nordamerika.Auf die "beinahe-unkrauthaft-Versamung" warte ich bei meinen Pflanzen noch ;) , ich habe sie zum ersten Mal in diesem Jahr.

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 07:53
von Elfriede
Genauso wie du schreibst, langblühend, Sämlinge ausreichend. Ich setze diese im Frühling an die richtigen Plätze. Habe mir nun schon dreimal Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' gekauft. Warte jedes Jahr vergeblich auf Sämlinge. Vielleicht nicht so winterhart wie die Art. Ich möchte aber auf beide nicht mehr verzichten!

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 08:16
von Staudo
Auf die "beinahe-unkrauthaft-Versamung" warte ich bei meinen Pflanzen noch ;) ,
Bei mir ist sie unversamt verschieden.

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 09:03
von partisanengärtner
Bei mir sind die ersten Sämlinge sehr spät erschienen. Nicht besonders reichlich und anfangs sehr langsamwüchsig. Sowas wird wohl oft vorher gejätet.Einige haben sich trotz Blüte zum Weiterleben entschieden. Besonders üppige Exemplare haben noch keinen neuen Austrieb am Boden. Die werden wohl nächstes Jahr nicht wiederkommen.

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 09:30
von Irm
Bei mir blühten die Rudbeckia trilobas 2011 sehr spät, erst Ende Oktober, so dass kein Samen reif wurde. Die Pflanze überlebte aber den harten Winter 11/12 und blühte 2012 früher, machte Samen und bescherte mir eine Menge Sämlinge.BildNächstes Jahr sollte wieder was blühen ;)

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 12:30
von Danilo
Auf die "beinahe-unkrauthaft-Versamung" warte ich bei meinen Pflanzen noch ;) ,
Bei mir ist sie unversamt verschieden.
Hier hält sich ein Exemplar schon drei Jahre, versamt sich aber nicht. Ich habe nun Saatgut in Dahlem geklaut.

Re:Staude benennen

Verfasst: 26. Okt 2013, 19:09
von lerchenzorn
Ich hatte mal bei J...o gekauft. Keine Keimung. Vielleicht ist die Keimfähigkeit nur bei sehr frischen Samen gegeben.(Habe aber vor wenigen Wochen eine schöne Ladung junger Pflanzen, toller Pflanzen übernehmen dürfen, die die nächstjährige Blüte sichern dürften. Vielen Dank noch einmal hier :) )

Re:Staude benennen => Rudbeckia triloba

Verfasst: 26. Okt 2013, 19:34
von löwenmäulchen
Meine ersten Versuche, diese Rudbeckia anzusiedeln, ging leider auch daneben, in den letzten Jahren hatte ich mehr Glück, es gab immer mal wieder Sämlinge, zum Glück nicht unkrautartig ;) Jetzt beginnen sie gerade, abzublühen, sie haben aber seit August unermüdlich durchgehalten :D

Re:Staude benennen

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:01
von Irm
Bei mir ist sie unversamt verschieden.
Hier hält sich ein Exemplar schon drei Jahre, versamt sich aber nicht. Ich habe nun Saatgut in Dahlem geklaut.
Ich habe - nachdem mir die Pflanze ganz gut gefiel (trotz gelb) auch Samen von der Staudengesellschaft ausgesät. Keimte ebenfalls nix. Im Garten gings aber mit Samen der eigenen Pflanzen problemlos, jetzt dieses Frühjahr hatte ich 100te Sämlinge ::)

Re:Staude benennen

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:04
von Irm
Ich hatte mal bei J...o gekauft. Keine Keimung. Vielleicht ist die Keimfähigkeit nur bei sehr frischen Samen gegeben.(Habe aber vor wenigen Wochen eine schöne Ladung junger Pflanzen, toller Pflanzen übernehmen dürfen, die die nächstjährige Blüte sichern dürften. Vielen Dank noch einmal hier :) )
Bitte gern, hast ihnen ja das Leben gerettet ::) das ist immer gut

Re:Staude benennen

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:07
von oile
Bei mir sind die ersten Sämlinge sehr spät erschienen. Nicht besonders reichlich und anfangs sehr langsamwüchsig. Sowas wird wohl oft vorher gejätet.
An dieser Stelle nochmal Danke für die Sämlinge, die ich übernehmen durfte. Hoffentlich jäte ich eventuell keimende nächstes Jahr nicht. :-[

Re:Staude benennen

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:19
von Irm
Bei mir sind die ersten Sämlinge sehr spät erschienen. Nicht besonders reichlich und anfangs sehr langsamwüchsig. Sowas wird wohl oft vorher gejätet.
An dieser Stelle nochmal Danke für die Sämlinge, die ich übernehmen durfte. Hoffentlich jäte ich eventuell keimende nächstes Jahr nicht. :-[
falls Du noch was brauchst, kann ich Dir noch welche zur GdS mitbringen ?!

Re:Staude benennen => Rudbeckia triloba

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:23
von oile
Gerne! :D

Re:Staude benennen => Rudbeckia triloba

Verfasst: 27. Okt 2013, 09:29
von Irm
ok, ich kompostiere größere Pflanzen auch nicht so gerne ... :D und bin Dir eh noch was schuldig für die Talictrum, die sehr gut aussehen bisher