Seite 1 von 1
Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 28. Okt 2013, 20:53
von pastinak
Habe hier einen diesjährigen Sonnenhutsämling, der bereits blüht. Höhe rund 80cm. Wo ordne ich den zu?MfG pastinak
Re:Sonnenhut (gewöhnlich, raublättrig,...?)
Verfasst: 28. Okt 2013, 21:00
von lerchenzorn
Es kann Rudbeckia hirta sein, der ein- bis zweijährig, aber auch mehrjährig wachsen kann. Er gehört wahrscheinlich zu den Pflanzen, die sich bei zu starker Samenbildung erschöpfen. Da hilft in den ersten ein, zwei Jahren ein früher Rückschnitt.
Re:Sonnenhut (gewöhnlich, raublättrig,...?)
Verfasst: 28. Okt 2013, 21:16
von pastinak
Danke!Habe da noch eine Pflanze, die nicht weiß, ob sie sich verabschieden soll. Das vorhandene, bereits mehrjährige Exemplar blüht gelb, die Blätter sind fast glänzend, breiter und weniger behaart.MfG pastinak
Re:Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 1. Nov 2013, 05:41
von pastinak
Könnte die zweite Pflanze Gewöhnlicher(Leuchtender) Sonnenhut, Rudbeckia fulgida sein? Laut Wikipedia bildet dieser kurze, unterirdische Ausläufer. Meine Altpflanze ist während der Blüte plötzlich eingegangen, jedoch befinden sich im Radius von gut 5cm drei Blattrosetten. Kann ich die Ausläuferbildung als Abgrenzungsmerkmal verwenden oder gibt es diese auch bei anderen Sonnenhüten?MfG pastinak
Re:Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 1. Nov 2013, 07:11
von Staudo
Es könnte durchaus eine Goldsturm-Rudbeckia sein. Allerdings ist das anhand eines Blattes nicht sicher festzustellen..
Re:Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 1. Nov 2013, 15:21
von ClaudiBi68
Vielleicht hast du ja noch mehr Bilder von der letzten Pflanze. Da könnte sie vielleicht besser zugeordnet werden. Bei manchen Pflanzen ist das wahrhaftig immer etwas schwierig zu sagen, vor allem wenn nur so ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist.Liebe Grüße Claudi
Re:Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 2. Nov 2013, 06:54
von pastinak
Für mehr Bildmaterial heißt es die nächste Wachstumsperiode abzuwarten. Allerdings habe ich meinen Bildschirm befragt und dieser antwortet auf fulgidus mit blitzend, schimmernd. Ich weiß nicht auf was sich die Benennung bezieht, aber meine Beschreibung "fast glänzend" und "schimmernd" könnten durchaus verwandt sein.MfG pastinak
Re:Sonnenhut (raublättrig, gewöhnlich, ...?)
Verfasst: 3. Nov 2013, 14:51
von ClaudiBi68
Hallo,ja das stimmt schon. Da werden wir noch ein klein bisschen abwarten müssen. Du kannst ja dann auch nochmal ein Bild reinstellen, wenn es soweit ist. Vielleicht hat ja bereits jetzt schon jemand eine Idee. Bin auch schon ganz gespannt.Claudi