Seite 1 von 3
Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 06:25
von uliginosa
Guten Morgen, hier ist es 6.24.Bei Garten pur sind wir schon eine Stunde weiter - ewiger Sommer - schön wär's!

...
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 07:29
von Staudo
Die Tageslänge ist ebenso wie der Zeitpunkt des Sonnenauf- und -untergangs von der Uhrzeit der Menschen unabhängig.

Ich versuche meinen Tagesablauf nach dem Tageslicht zu richten. Insbesondere bedeutet das, die wenigen hellen Stunden nicht zu verschlafen.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 07:55
von Gänselieschen
Ich ignoriere die Winterzeit und fange meinen Tag jetzt eine Stunde früher an - und höre ihn auch eine Stunde früher auf. Das klappt prima - für mich ist nur das Mittagessen eine Stunde später. Aber das überlebe ich bestimmt

Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 08:20
von frida
Ich bin bekennende Sommerzeitliebhaberin und mich nervt immer wieder das Gejaule bei der Zeitumstellung. Ich fürchte, dass man nirgendwann die Sommerzeit wieder abschaffen wird. Das wäre so schade, denn ich genieße es einfach, nach der Arbeit noch etwas länger Wärme und Licht zu haben. Natürlich könnte ich theoretisch auch einfach früher aufstehen und mir meine "eigene" Sommerzeit machen, aber letztlich klappt das nicht, weil man sich mit dem sonstigen öffentlichen Leben und anderen Menschen synchronisieren muss...Also: Summertime for ever!!!
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 08:32
von Gartenlady
Ich fürchte, dass man nirgendwann die Sommerzeit wieder abschaffen wird. Das wäre so schade,
Ich bin zwar eine Zeitumstellungsgegnerin, aber Deine Freud´sche Fehlleistung finde ich köstlich
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 08:50
von uliginosa
Ich finde, man könnte einfach die Zeiumstellerei lassen und bei der Sommerzeit bleiben (so wie jetzt schon bei Pur).

Morgens ist es eh dunkel, und am Nachmittag eine Stunde länger Licht bringt mehr. Meine eigene Zeiteinteilung richtet sich halt nach Arbeits- und Schulzeiten der Familie.
Und was mich am Winter am meisten stört ist sowieso die Dunkelheit!
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 09:16
von biene100
Natürlich könnte ich theoretisch auch einfach früher aufstehen und mir meine "eigene" Sommerzeit machen, aber letztlich klappt das nicht, weil man sich mit dem sonstigen öffentlichen Leben und anderen Menschen synchronisieren muss...
Und Du meinst, da ist es doch besser, wenn sich all die Gegner, und das sind ganz schön viele, ich denke die Mehrheit, mit der Minderheit synchronisiert?

Ist doch schon lange bewiesen, daß diese unselige Umstellerei nichts ausser Kosten bringt. Die Polikitker sind aber zu feige die Konsquenzen draus zu ziehen.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 09:16
von Gänselieschen
Ich muss mich zum Glück nach niemandem richten - da fällt das Verweilen in der Sommerzeit recht leicht. Abendtermine sind zwar ne Stunde später, aber da ich sowieso nicht so zeitig in Nest gehe, fällt das weniger ins Gewicht. Wenn ich jetzt los gehe, dann wird es grad hell. Das reicht mir völlig aus. Was nützt denn morgens ne Stunde eher Licht - abends ne Stunde - ist auch aus meiner Sicht viel sinnvoller.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 09:42
von Nina
Ich habe jetzt versucht die Uhrzeit umzustellen.

Die Einstellung ist aktuell:%d.%m.%Y %T UhrHier die Erklärung zu den Kürzeln:
Zeit FormatDu hast hier die Möglichkeit einzustellen, wie das Datum und die Zeit angezeigt wird. Es sieht komplizierter aus als es ist. Die Vorgabe folgt PHP Richtlinien und sind im folgenden beschrieben (mehr Details unter php.net).Die folgenden Buchstaben sind bei der Einstellung zu verwenden (Groß- und Kleinschreibung beachten !): %a - abgekürzter Name des Wochentags %A - voller Name des Wochentags %b - abgekürzter Monatsname %B - voller Monatsname %d - Tag des Monats (01 bis 31) %D - das gleiche wie %m/%d/%y %e - Tag des Monats (1 bis 31) %H - Stunde einer 24-Stunden Uhr (von 00 bis 23) %I - Stunde einer 12-Stunden Uhr (von 01 bis 12) %m - aktueller Monat als Zahl (01 to 12) %M - Minute als Zahl %p - entweder "am" oder "pm" zu der eingestellten Zeit hinzufügen %R - Zeit in 24-Stunden Anzeige %S - Sekunde als Dezimalzahl %T - aktuelle Zeit, gleichwertig wie %H:%M:%S %y - 2-stelliges Jahr (00 to 99) %Y - 4-stelliges Jahr %Z - Zeit-Zone, Name oder Abkürzung der Zeit-Zone %% - ein '%' Zeichen
Meine Versuche hatten nur bewirkt, dass keine Uhr mehrt auftauchte.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 09:45
von Gartenlady
Ich habe jetzt versucht die Uhrzeit umszustellen.

Meine Versuche hatten nur bewirkt, dass keine Uhr mehrt auftauchte.

sach ich ja, Zeitumstellung ist blöd, wobei ich als Frühaufsteherin die Winterzeit vorziehe, weil es morgens früher hell wird.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 12:15
von Quendula
Für mich ist die "normale" mitteleuropäische Zeit (Winterzeit) sinnvoll. Durch das Zurückstellen der Uhr müssen meine Schulkinder nicht im Zappendustern zur Schule gehen. Erwachsene können sich leicht anpassen, sie bemerken die Zeitumstellung doch kaum. Kinder brauchen immer ein paar Tage, bis sie wieder in den Rhythmus kommen. Für sie ist es wichtiger, ihren Tagesablauf im Hellen zu haben.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 12:55
von kpc
Wäre wirklich schön, wenn auch an das arbeitende Volk gedacht würde. Gerade hier !Alle berufstätigen Hobbygärtner sind glücklich über jede zusätzliche Minute Tageslicht nach Feierabend.Alle, die nicht betroffen sind, mögen sich mal vorstellen: im Dunkeln weg, im Dunkeln nach Hause und den Garten sieht man nur am Wochenende.

Selbst für Garten-Kleinigkeiten bleiben nur die beiden Tage.Durchgängig "Sommerzeit" fände ich ganz toll, da braucht sich dann auch niemand umstellen.

Klaus-Peter
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 12:59
von Gänselieschen
Grünau

Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 13:05
von Eva
Echt? Ich freu mich jeden Herbst, wenn es endlich morgens nicht mehr so ganz zäh ist, aus dem Bett zu kommmen, meine einzige Beschwerde ist, dass die Zeitumstellung lieber wieder Anfang Oktober und nicht erst Ende Oktober sein sollte.
Re:Zeit umstellen?
Verfasst: 30. Okt 2013, 13:10
von Staudo
Die genaue Mitteleuropäische Zeit gibt es in Deutschland übrigens nur in Görlitz. Durch Görlitz verläuft der 15. Längengrad. Demzufolge haben die in Köln Lebenden selbst bei Normalzeit schon eine halbe Sommerzeit. Dort geht die Sonne nämlich von ganz allein eine halbe Stunde später auf und unter.