Seite 1 von 3
Spaziergang im November 2013
Verfasst: 3. Nov 2013, 12:58
von thomas
Heute am Rhein, ein echter Novemberstimmungs-Sonntag. Dazu passt schwarz-weiß:
*klick*Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 3. Nov 2013, 18:47
von Treasure-Jo
Unser Spaziergang in der Süd-Pfalz bei Birkweiler war sehr farbenfroh Dank der herbstfärbenen Reben:

Dieses wundervolle Licht hatte ich nur wenige Sekunden, bis sich wieder dunkle Regenwolken vor die Sonne schoben


Kurz vor Sonnenuntergang stahl sich die Sonne noch einmal durch die stürmischen Wolkenins Tal und erleuchtete Albersweiler am Haardtrand
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 10:41
von Faulpelz
Thomas, dein Foto hat auch noch was Helles, denn die Sonne beleuchtet das Wasser des Rheins. Also noch nicht ganz Novemberblues ;)Jo, das erste Foto finde ich total schön. Das habe ich mir lange betrachtet, es zieht mich förmlich ins Bild. Du hattest unheimlich g.....Licht. Das Glück hatte ich gestern an der Donau auch. Ich stand im Regen und habe ausgeharrt, bis die dicken Wolken vorbei waren und einen Lichtschlitz für die letzte Abendsonne freigaben. Fotos folgen noch......ich muss erst noch Wohnung putzen

.LG Evi
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 10:59
von frida
Ja, wirklich sehr tolles Licht! Was wächst denn da so gelb gefärbt auf den Feldern? Wein kann es doch nicht sein, oder doch?
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 12:01
von Treasure-Jo
Doch, es sind Reben, die sich gelb (auch orange und rot) gefärbt haben.

Die Spätlese hängt noch...

Zu Beginn unserer gestrigen Wanderung hatten wir noch Sonne
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 13:40
von *Falk*
Jo - tolle Bilder einer sehr schöne Gegend und diese Herbststimmung. Ich mag die warmen Farben. Ein wenigWehmut ist immer dabei, wenn die Blätter sich färben u.herabfallen.
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 13:49
von Gartenlady
Jo - tolle Bilder einer sehr schöne Gegend und diese Herbststimmung. Ich mag die warmen Farben. Ein wenigWehmut ist immer dabei, wenn die Blätter sich färben u.herabfallen.
Das finde ich auch. Ich finde den Novenmer auch nicht trist solange es noch solche Farben gibt, deshalb ist es schade, dass Thomas´ Fotos S/W sind, denn die Rheinansicht finde ich sehr schön.
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 18:38
von Faulpelz
So, nun habe ich die Wohnung geputzt und nun möchte ich euch die Fotos meines Donauspaziergangs zeigen.LG Evi
Es braut sich was zusammen
[td][galerie pid=105943][/galerie][/td][td][galerie pid=105942][/galerie][/td][td][galerie pid=105941][/galerie][/td]
...mit je einem Müllbeutel auf dem Kopf und auf der Kamera habe ich im Regen auf den letzten Sonnenstrahl gewartet
[td][galerie pid=105940][/galerie][/td][td][galerie pid=105939][/galerie][/td][td][galerie pid=105938][/galerie][/td][td][galerie pid=105937][/galerie][/td][td][galerie pid=105936][/galerie][/td][td][galerie pid=105935][/galerie][/td]
[td][galerie pid=105934][/galerie][/td]
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 18:53
von Treasure-Jo
Hallo Evi,der Herbst sprüht bei Dir vor Licht, Farbe und Leben. Du hattest wirklich auch großes Glück mit dem Wetter. Meine Liebelingsfotos: Zeile 1 Foto1: Mich begeistert besonders der Kontrast und die Farben der Kiesfläche und des blaugrauen Himmels. Das Licht in den hellen Bäumen ist gigantisch.und Zeile 2 Foto 2: Das ist einfach eine tolle Komposition, schön, dass die Wasserfläche ganz nach vorne kommt... Auch Zeile 2 Foto 6 mit dem Licht in dem goldenen Baum....
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 19:51
von Gartenlady
Das ist mal wieder eine grandiose Serie, ja, Foto 1 mit dem bedrohlichen Himmel ist toll. Solch ein Himmel erzeugt immer eine ganz besondere Lichtstimmung.Von Reihe zwei gefallen mir alle Bilder, das Licht, das das gelbe Laub golden erscheinen lässt ist vom Feinsten, dazu der dramatische Himmel, ganz toll.Ich war heute unmittelbar nach einem Regenguss mit Hund in den Wiesen in der Nachbarschaft unterwegs, es entwickelte sich ganz langsam ein Regenbogen, der sich zu einem leuchtenden vollständigen Halbkreis erweiterte, sooo schön, natürlich hatte ich keine Kamera dabei, aber manchen Zauber behät man eh am besten im Kopf.
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 4. Nov 2013, 20:02
von moreno
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 5. Nov 2013, 09:42
von frida
Evi, wie schade, dass wir die Bilder nicht größer sehen können. So ein dramatisches Licht finde ich immer ganz klasse. Mein Favorit ist das dritte in der zweiten Reihe.Moreno, fog and sun together are always wunderful! I like the pic with the stonehouse very much!
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 5. Nov 2013, 09:48
von agricolina
Moreno, awesome!!!
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 5. Nov 2013, 10:44
von thomas
Ja, da habt ihr einige Fotos mit schönen Herbstfarben eingestellt! Super, dankeschön!Ich mache mal ein paar kurze Anmerkungen; falls nicht erwünscht, bitte sagen, ggf. PM.Jo, kompositorisch gefällt mir das erste am besten (u.a. weil etwas mehr vom Weg an der rechten Seite drauf ist, als auf dem zweiten). Beim dritten stören mich etwas die angeschnittenen Zaunposten unten, wobei ja ein Vordergrund einem Foto oft gut tut.Evi, das ist eine schöne Serie. Es ist oft bei Flussfotos schwierig, eine gute Komposition hinzubekommen. Man sieht das bei Fotos wie 1. Reihe rechts oder 2. Reihe links, wenn der Fluss einfach quer im Bild liegt, ist das nicht unbedingt spannend. Viel besser sind da Perspektiven, die ins Bild hineinziehen wie etwa 1. Reihe links (tolle Stimmung!) oder vor allem 2. Reihe 2. v. Links. 2. Reihe 2. v. Rechts erhält einen Reiz durch die schrägen Feldränder unten und die schräge Wolkenkante oben.Moreno, very nice pictures, indeed! But the first is by far my favorit: fantastic perspective from close-up to total! With the also very nice second last I consider if it could be nice to have a crop just showing the hut between trees.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im November 2013
Verfasst: 5. Nov 2013, 19:23
von Faulpelz
Ich danke für das Feedback zu meiner Donauserie

Und Thomas hat recht, was die Komposition anbelangt. Bei Landschaftsaufnahmen muss man unbedingt einen Vordergrund einbauen, was bei Flussläufen wirklich schwierig ist. Bei einigen gelang es mir, weil ich auf einer Halbinsel stand, die mitten im Fluss zu sein schien. Von hier aus hatte man wesentlich mehr Möglichkeiten als am Ufer.Moreno, dein erstes Foto mit dem Fliegenpilz finde ich gut. Ist bestimmt eine Weitwinkelaufnahme. Ich hätte nur den Stock, der hinter dem Schwammerl aufragt, weggenommen. Die Nebelstimmung darauf finde ich sehr schön. Ich muss auf deutsch antworten, denn mein Englisch ist leider grottenschlecht.LG Evi