Seite 1 von 1
Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 16:04
von Simon
Hi!War gerade wieder draussen meine Digicam weiter austestenals plötzlich eine mir unbekannte Biene an mir vorbeiflog.Ich also hinterher, fokussiert - beep beep Akku leer.Grrrr... Reingelaufen, neue rein und wieder raus - weg war sie.Hab dann 5min an dem Johannisbeerstrauch gewartet und sieheda sie kam wieder :DJetzt stellt sich die Frage was ich da geknipst habe 8)Am ehesten würde eine Sandbiene passen (Adrena fulva):
http://wildbienen.de/eb-afulv.htm#02Auch von der Nahrung her (Johannisbeere) würde es hinkommen :DFoto Nr1:
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 16:04
von Simon
Nr2:
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 16:05
von Simon
und noch Foto Nr3.Stimmt meine Vermutung mit dem Namen ?Hab die noch nie vorher gesehen ...Bye, Simon
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 20:04
von Wolfgang-R
Also ich denke auch, dass es die Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva) ist.
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 21:05
von Simon
Cool :DMuss ich morgen mal beobachten ob es bei uns davonmehr als eine von gibt.Bye, Simon
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 22:22
von Wolfgang-R
Da wo A. fulva ist, dürfte der Parasit nicht weit sein.Ich konnte beide zusammen in einem Umkreis von 5 m antreffen.
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 4. Apr 2005, 22:27
von Simon
Ne hab ich noch nie gesehen ...Wie groß ist die Wespenbiene denn ? Dem Grashalm nach würde ich auf 2cm länge tippen.Bye, Simon
Re:Wildbiene - Adrena fulva ?
Verfasst: 5. Apr 2005, 08:29
von Wolfgang-R
Die Nomada-Arten, die ich hier antreffe, sind alle kleiner als 10 mm (ohne Fühler)