Seite 1 von 15

Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:11
von Treasure-Jo
"Angestachelt" von den Rosenfreunden und ihrem Thread "Pflanzt Ihr noch im Herbst" eröffne ich dieses Thema.Und wie es der Zufall will, hat Till Hofmann in der aktuellen November-Gartenpraxis einen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Bei allen Informationen und Tipps, die er zum besten gibt, lässt er doch vieles im Unklaren. Letztlich ist es immer mit einigem Risiko verbunden, so spät noch zu pflanzen, das ist mir klar. Dennoch juckt es mich in den Fingern, einige Projekte sind noch offen, die ich November umsetzen könnte. Wer pflanzt jetzt noch welche Stauden? Welche guten oder schlechten Erfahrungen habt ihr mit Pflanzungen im Spätherbst (ab Mitte Oktober bis zum Frost) gemacht?Ich bin gespannt.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:19
von pearl
ich habe praktisch meinen ganzen Garten bis in den November hinein verpflanzt. Der Lehm klebt dann zwar in dicken Schollen an den Stiefeln, aber sonst war alles ok. Man kann sich diese triste Arbeit sehr viel angenehmer machen, indem man sich für jedes gepflanzte Quartier eine Steige Hornveilchen in jeweils einer anderen Farbe gönnt. Da hat man selbst in der Matsche und im Regen stehend seine helle Freude! :D ;D

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:20
von Treasure-Jo
Ein Beitrag dazu gleich von mir: Vor etwa 6 Jahren habe ich den Garten meiner Mutter neu angelegt. Ich habe schon viele Fotos hier von dem sog. "Schlossgärtchen" gezeigt. Das Gros der Stauden hatte ich damals - ungeduldig wie ich bin - Mitte November gepflanzt. Zum Glück (?) war das einer der wärmsten November. Auch im Dezember wurde es erst spät so richtig kalt. Ich habe (unwissend und ahnungslos) alles gepflanzt, auch viele Gräserarten, amerikanische Astern, sogar Chrysanthemen. All das, was man "auf keinen Fall" so spät pflanzen sollte. Anfängerglück? Jedenfalls hatte ich so gut wie keine Ausfälle und der Garten sah im darauffolgenden Jahr schon richtig gut aus.Aber jetzt "weiß" ich es ja besser !? Soll ich das nochmal riskieren?

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:21
von pearl
seitdem halte ich mich daran, dass jederzeit gepflanzt werden kann, es sei denn es ist Bodenfrost. Also quasi bis Weihnachten. So halten es auch die Gärtnereien und GaLaBau Betriebe.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:23
von Treasure-Jo
ich habe praktisch meinen ganzen Garten bis in den November hinein verpflanzt. Der Lehm klebt dann zwar in dicken Schollen an den Stiefeln, aber sonst war alles ok. Man kann sich diese triste Arbeit sehr viel angenehmer machen, indem man sich für jedes gepflanzte Quartier eine Steige Hornveilchen in jeweils einer anderen Farbe gönnt. Da hat man selbst in der Matsche und im Regen stehend seine helle Freude! :D ;D
Mach mir nicht zuviel Mut! ;D ;)

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:23
von Staudo
Ich pflanze auch so lange der Boden offen ist. Was im Topf draußen überwintert, überwintert in der Erde erst recht.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:24
von Treasure-Jo
Ich pflanze auch so lange der Boden offen ist. Was im Topf draußen überwintert, überwintert in der Erde erst recht.
Genau das habe ich mir auch gesagt. Das leuchtet mir ein!

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:27
von Krümel
Die Frage treibt mich aktuell auch gerade um. Anderen tät ich's ja nicht empfehlen, aber ich selber täte gerne noch den Buchsersatz "Teucrium" setzen, statt die Pflanzen über Winter in den kleinen Töpfchen zu lassen (bin nämlich nicht so eine extrem gute Überwinterin).Meine Überlegung: Bisher hatten wir ja noch anständige Plusgrade, der Boden hält diesen Wert auch noch länger. Sprich: Wenn der erste richtige Frost kommt, ist der Boden noch lange nicht durchgefroren. Müsste also noch etwas Zeit für die Pflanzen sein, ihre Wurzeln auszustrecken.Oder so. Eben, ich bin mir da unsicher. :-\

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:40
von sarastro
Ich pflanze auch so lange der Boden offen ist. Was im Topf draußen überwintert, überwintert in der Erde erst recht.
Genau so isses. Nur unsereins hat gedanklich abgeschlossen, die Natur noch lange nicht.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:48
von Treasure-Jo
Till schreibt in der Gartenpraxis, man solle die Stauden etwas tiefer setzen, wenn man im Herbst pflanzt. Ich mache das schon immer "intuitiv" bei Präriestauden (insb. Echinacea) und Herbstanemonen; ich bilde mir ein, es nützt etwas.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 18:59
von Herr Dingens
Ich hab heute Nachmittag 50 Paeonien gesetzt. Morgen und die nächsten Tage pflanze ich noch einige HundertAconitum napellus   Kleiner Ritter'Agastache rugosa   Blue Fortune'Agastache rugosa   Tango'Aquilegia chrysanta   Yellow Queen'Aquilegia caerulea   Blue Star'Astilbe x arendsii   Brautschleier'Astilbe japonica   Montgomery'Astrantia major    Dark Shiny Eyes'Astrantia major    Moulin RougeAstrantia major    Venice'Bergenia cordifolia   Eroica'Bergenia cordifolia   Oeschberg'Bergenia cordifolia   Rote Schwester'Campanula glomerata   Dahurica'Campanula lactiflora   Loddon Anne'Carlina acaulis ssp. Simplex   Chasmanthium latifolium   Cimicifuga japonica var. acerina   Compacta'Cimicifuga racemosa   Cimicifuga ramosa   Cimicifuga ramosa   Atropurpurea'Cimicufuga ramosa   Pink Spike'Cimicifuga ramosa   Brunette'Delphinium x belladonna   Atlantis'Delphinium x belladonna   Casa Blanca'Gypsophila pan.   Flamingo'Gypsophila pan.   Bristol Fairy'Helleborus foetidusHosta x fortunei   Orange Marmelade'Hosta x fortunei   Francee'Hosta x fortunei   Gold Standard'Hosta x fortunei   Aureomarginata'Hosta x fortunei   Hyacinthina'Hydrangea paniculata   Wims Red'Hydrangea paniculata   Pinky Winy'Hydrangea paniculata   Grandiflora'Hydrangea paniculata   Vanille Fraise'Hydrangea arborescens   Annabelle'Lathyrus latifolius   Mischung'Kalimeris incisa   Madiva'Ligustrum ovalifolium    Argenteum'Limonium latifolium   Lobelia siphilitica   Blaue Auslese'Monarda fistulosa   Blaustrumpf'Monarda fistulosa   Marshall's Delight'Monarda fistulosa   Jacob Cline'Polystichum setiferis   Pulcherrimum Bevis'Sedum hybridum   Purple Emperor'Sedum telephium   Indian Chief'Solidago   Caesia'Solidago   Strahlenkrone'Solidaster luteus   Trollius   Alabaster'Trollius   Baudirektor Linnée'Trollius   Byrne's Giant'Trollius   Earliest of All'Trollius   Orange Princess'Danach kommen noch die Alliums in den Boden ;D

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 19:08
von leonora
Interessantes Thema, ich staune, was ihr heuer noch alles in den Boden bringt. :DWie sieht es denn bei Clematis und Herbstpflanzung aus? Hier müsste noch eine Clematis viorna in die Erde, sind die nicht etwas heikel gegenüber Kälte? Wollte sie im Topf in der Garage über den Winter bringen und erst im Frühjahr pflanzen. Mag sie nicht verlieren. Aber wo ich das hier lese, bin ich eventuell zu vorsichtig? :-\ LGLeo

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 19:13
von austria_traveller
Servus,Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.Also zum Pflanzen steht jetzt noch bereit einiges an Liguster, eine Zwetschke Topper, 6 Johannisbeeren, einige Cornus sanguinea, sowie 2 verschiedene Schneeballarten (Viburnum lantana & Viburnum opulus)Werde das wahrscheinlich am Freitag & Samstag einsetzen.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 19:14
von chris_wb
Ich bin auch noch fleißig am Neu- und Umpflanzen. Gerade heute bekam ich noch Phlox-Ableger vorbeigebracht. In der Gärtnerei stehen im Frühjahr doch keine anderen Töpfe, als jetzt. Da bekommt ihnen der Winter in der Erde sicher besser, als im Topf und sie haben bei mildem Wetter noch Zeit zum Einwurzeln.Daher verstehe ich bei einigen Stauden die Warnung vor der Herbstpflanzung auch nicht ganz.

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Verfasst: 5. Nov 2013, 19:38
von Gartenhexe
@Herr Dingens: hat Dein Tag 48 Stunden???? ;)