Seite 1 von 2

Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 16:24
von Simon
Hi!Vorhin war ich bei meinen Wildbienen gucken als ich aufeinmalein lauteres Brummen hinter mir hörte.Ich glaub die Wespe hat nach einen Nistplatz gesucht ::)Jedenfalls hat sie sich die Schraube von allen Seiten angeguckt.Hoffe sie baut dort kein Nest :-\ Das ist direkt an der Tür und daswackelt alles hin und her beim Türöffnen schliessen...Ausserdem muss ich täglich in die Hütte (Meerschweinchen).Gestern habe ich eine Wespe (oder die gleiche?) weiter oben im Gartengesehen. Dort war auch letztes Jahr ein nest :DHoffe sie baut wieder dort 8)Bye, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 16:29
von Eva
Die ist ja nett!Für mich guckt die so, als ob sie das braune Teil für brauchbares Bauholz hält, und gerne in Stückchen nagen und wegtragen will. An unserem hölzernen Gartenhaus daheim sitzen manchmal so viele Wespen, dass man es richtig laut knabbern hört....

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 16:31
von Simon
Hmm 5cm daneben ist ausreichend Holz zum abknabbern ::)Die Tür wird jedes Jahr von außen von Wespen bearbeitet *g*Oder sie will nur nen stabileres Nest aus V2A bauen ?! *ggg*Also die war da bestimmt 5min und ist rundherum um die Schraube..Hat sich alles sehr genau angesehen...Mein Blitzlicht hat sie auch kaum gestört dabei.Bye, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 17:27
von thomas
Die ist's halt leid immer wieder neu zu bauen. Da ist V2A schon korrekt.Was muss die für Beißerchen haben ;D Lieben GrußThomas

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 17:31
von Silvia
Wirklich gut. :DEs sieht so aus, als würde sie etwas Eisen brauchen. Leiden Insekten eigentlich auch an Eisenmangel?LG Silvia

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 18:32
von Simon
Eisen ?! Das ist feinster V2A-Stahl ;DDer rostet nochnichtmal *ggg*Hab gerade mal geguckt, sie ist wieder da :-\Habe jetzt mal die Stelle mit einem Tuch abgedeckt, hoffentlich suchtsie sich eine andere Stelle...Im Meerschweinchenhaus an der wackelnden Wand ist nicht gerade ideal :(Bye, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 4. Apr 2005, 18:57
von Silvia
Das sieht aber so ganz leicht angerostet aus. ;) Irgendwas sitzt jedenfalls drauf, was sie mag.LG Silvia

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:01
von Simon
:( :( :(Sie baut tatsächlich dort ein Nest :(Was mache ich denn jetzt mit ihr ?Immer wieder verscheuchen ?Oder einfangen und woanders aussetzen (wie weit?) Hätte noch einen Zweitgarten anzubieten :DAntun möchte ich ihr natürlich nichts ::)Bye, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:06
von cimicifuga
Ich hab mal irgendwo im internet gefunden, wie eine hornisse in einem rollladenkasten ein nest begann und dann erfolgreich umgesiedelt wurde: warten bis die hornisse weg ist. dann nestansatz schnell abschneiden und auf eine holzunterlage kleben. dann die dort wieder aufhängen mit großer schachtel rundherum. dann wenn hornisse wieder da und die veränderte umgebung akzeptiert hat, schnell die schachtel zu und die ganze sache woanders wieder aufhängen. dann schachtel wieder auf.ob das bei wespen geht weiß ich allerdings nicht. ::) ???

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:10
von kazi
bei Hornissen sollten das so ca. 2-3 km Entfernung sein wenn ich mich recht erinnere, trifft vielleicht für Wespen auch zu?

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:12
von Simon
Bis jetzt ist ja noch kein Nest da...Also müsste ich sie doch fangen und woanders aussetzen können oder ?Also der zweitgarten wär >10km weit weg.Dort sind auch jedes Jahr bestimmt 3 Wespennester (letztes Jahr 2 Stück mitten im Gemüsebeet unter Eimern *g*)Bye, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:37
von Wolfgang-R
Also ich würde ihr baulich den Zugang zum angefangenem Nestbau verwehren. Noch hat sie Zeit woanders ein neues Nest zu bauen.Ansonsten einen guten Link (wobei ich denke, dass er dir bekannt ist)http://www.hymenoptera.de/

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 17:45
von Silvia
:( :( :(Sie baut tatsächlich dort ein Nest :(Was mache ich denn jetzt mit ihr ?
Du stellst schnell eine Chilicam auf! Dann können wir alle sehen, wie es wächst! :D Was ist das noch mal genau, wo sie drauf sitzt?In der Firma meiner Schwägerin haben sich Wespen einmal ein Nest direkt über dem Toilettenfenster gebaut! Man könnte es nicht ohne Störung der Tiere öffnen. Da hielt sich dann niemand mehr lange auf dem 'stillen Örtchen' auf. ;DLG Silvia

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 5. Apr 2005, 18:04
von Simon
Hi!Also Zugang verwehren klappt leider nicht.Das ist die Hütte wo meine Wildbienen wohnen :-\ Webcam geht leider auch nicht, dort kann das Nest nicht bleiben.Es ist direkt über dem Lichtschalter und neben der Tür.Die Wand wo es dran gebaut wird ist bissl instabil und wackelt immer hin und her beim Tür öffnen.Wenn da erst die Meerschweinchen wieder drin sind dann muss man da mehrmalstäglich dran vorbei :(Baut da eigentlich nur die Königin oder helfen da schon andere mit ?Hab gerade gelesen das bei Hornissen erst die Arbeiterinnen anfangen zu bauen ???Dachte bisher immer das die Königin erst das Nest baut und dann ihre eigenen Arbeiter heranzieht...BYe, Simon

Re:Wespe beim auskundschaften

Verfasst: 15. Apr 2005, 23:58
von Ismene
Bin ganz verwirrt: ist das jetzt ne Wespe bei dir, Simonoder ne Hornisse?Eigentlich müsste ich den Unterschied ja kennen, weil vor 2 Jahren hier im Garten ein Nest war und ich das Treiben hautnah miterleben durfte. Spannend war's und gar nicht gefährlich. Heute sah ich jemanden etwas groggy an einem Wolfsmilch-Mix nippen und dachte: Hey, Hornisse! Deshalb traute ich mich auch nah ran, hatte aber die Größe einer Wespe.Hab mich wohl vertan. :-[Kann jemand mir den Unterschied anhand meines oder Simons Bild verklickern?