Seite 1 von 4
Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 22:20
von troll13
Irgendwie scheine ich auf taube Ohren zu stoßen. ???Ich versuche seit ich hier im Forum angemeldet bin, zu vermitteln, dass man Sträucher, Heckenpflanzen oder Bäume am besten in einer Baumschule in der näheren Umgebung kaufen sollte, wenn man nicht ausgesprochene Raritäten sucht oder mit jungen noch sehr kleinen Pflanzen zufrieden ist.Vorteile:Man kann die Pflanze(n) der Wahl in der Regel selbst auswählen.Man spart bei größeren Pflanzen teure Speditionskosten. Vieles kann man im PKW selbst transportieren oder man kann vielleicht günstiger einen Autoanhänger leihen als der Versand per Spedition.Und ob man eine "extra zugekaufte" Pflanze abnehmen muss, die einem vor Ort dann doch nicht gefällt, kann man im Vorfeld abklären.Hier ein
Link wo man im BdB organisierte Baumschulen findet.Es gibt jedoch vielleicht auch die eine oder andere Baumschule, die nicht in diesem Verband angeschlossen ist.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 22:32
von enaira
Troll, danke für den Link.Habe ihn gleich ausprobiert, aber im Umkreis von 25 km keine Baumschule gefunden...Die uns am nächsten gelegene hat ein recht gutes Angebot. Wir haben dort unseren Apfeldorn gekauft.Das Problem ist nur, dass sie teilweise nur recht große Exemplare haben, und Einzelexemplare gewünschter Pflanzen (angeblich) nicht besorgen können. Zumindest wurde mir das in Bezug auf Rosen so mitgeteilt. Ob es bei Gehölzen auch so ist, habe ich allerdings bislang noch nicht probiert. Wenn der Ersatz des Goldregens durch Sorbus "Autumn Spire" ansteht, werde ich es mal versuchen...
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 22:34
von enaira
Entschuldigung, die Suche hat doch Baumschulen ergeben.Ich war nur so dämlich, und habe nur die Postleitzahl und nicht den Ort angegeben...
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 22:35
von troll13
Rosen sind etwas ganz anderes.Wenn du besondere Sorten suchst, wende dich an spezielle Rosenanbieter. Da wirst du auch auch nie Versandkosten haben, wie bei einem Soltärstrauch oder Hochstamm.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 22:50
von MD9
Irgendwie scheine ich auf taube Ohren zu stoßen. ???Ich versuche seit ich hier im Forum angemeldet bin, zu vermitteln, dass man Sträucher, Heckenpflanzen oder Bäume am besten in einer Baumschule in der näheren Umgebung kaufen sollte, wenn man nicht ausgesprochene Raritäten sucht oder mit jungen noch sehr kleinen Pflanzen zufrieden ist.
Kann da Troll nur zustimmen, ich kaufe Gehölze nur in der Baumschule und bisher wurden mir auch immer Einzelstücke die nicht vorrätig waren, besorgt, sofern diese überhaupt irgendwo erhältlich waren.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 6. Nov 2013, 23:50
von Janis
Du stösst durchaus nicht auf taube Ohren.Ich habe sämtliche grösseren Gehölze in örtlichen Baumschulen gekauft, und dein link ergab, dass im Umkreis von 25 km 20 Baumschulen sind, aber das war mir bekannt.Wenn es jedoch um eine Vorauswahl geht, oder auch darum, ein Dutzend Sträucher zu bestellen, von denen jeder nicht mehr als maximal 15 Euro kostet, dann greife ich auch gerne auf Eggert zurück.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:14
von troll13
Eggert ist mit Sicherheit eine seriöse Adresse und "Vorauswahl" bzw. erste Informationen über Gehölze bei Internetanbietern einholen, würde ich auch durchaus empfehlen.Aber ich verstehe das allgemein verbreitete Vertrauen in den Internethandel nicht ganz.Wenn ich 20 Baumschulen im Umkreis von 25 km zur Auswahl hätte, käme ich nie auf die Idee, die "Katze im Sack" über das Internet zu bestellen.In der Baumschule vor Ort bekomme ich die selben Pflanzen sicher auch zum ähnlichen Preisen, kann sie mir selbst aussuchen und bekomme bestenfalls noch eine fachkundige Beratung kostenlos dazu.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:17
von Staudo
Vielleicht schreckt gerade die Auswahl ab? Beim Internetversand wird mir die Auswahl vor Ort abgenommen, wenn ich erst einmal geklickt habe.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:18
von troll13
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:21
von Ludger
Absolute Zustimmung!!
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:33
von troll13
Um noch eines drauf zu setzen.Wenn ich eine Staudensorte nicht über den "Staudenlieferanten meines Vertrauens" beziehen kann, bestelle ich auch als Berufsgärtner schon einmal übers Internet. So etwas wächst sich dann auch bei vielleicht einer etwas schwachen Qualität bei entsprechender Pflege zurecht.Wenn ich einen "Gehölzkrüppel" über den Internethandel geliefert bekommen habe, wächst sich das meist eben nicht irgendwann zurecht oder ich habe den Ärger und den Aufwand mit der Reklamation.

Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:34
von leonora
Ich suche nach Möglichkeit lieber höchstpersönlich aus, zumindest Gehölze. Bei Stauden finde ich es nicht ganz so wichtig. Passt mir der Habitus eines zugeschickten Baums nicht, muss ich ihn ohnehin wieder zurück schicken. Schlimmstenfalls geht das dann einige Male hin und her, bis ich endlich das habe, was ich will. Dann doch lieber gleich zur Baumschule.

LGLeoTroll, wir sind uns scheinbar in diesem Punkt einig, du warst nur einen Tick schneller mit deinem Post.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:39
von Ludger
Troll, ich könnte Dich unbekannterweise für Deine Worte knutschen.Öl auf meine Mühlen...ich werde bald mit entsprechenden Fotos Deine Meinung unterstützen.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:49
von troll13
Ich bekenne, ich habe auch den überwiegenden Teil meiner Hortensiensammmlung im Internet zusammengekauft.Nur geht es da um Pflanzen, die in D einfach nicht im Handel sind und die ohnehin meist einige Zeit im Topf weitergezogen werden.Aber wenn ich einen fertigen Baum oder schon größeren Strauch suche, der im Garten eine bestimmte Funktion bzw. Wirkung haben soll, würde ich ihn immer schon gerne selbst auswählen können.
Re:Gehölze im Internet kaufen?
Verfasst: 7. Nov 2013, 22:14
von riesenweib
keine tauben ohren, der einige, wo ich bis jetzt fernbestellt habe, war Eggert. Das gewünschte kam auch beim nächstgelegenen spezialisten (
über 100km!! nix mit 25km) selbst nach einigen jahren wartezeit nicht ins angebot (sonst habe ich da recht viel glück). Eggerts gehölze waren alle in bester qualität.Allerdings, in 25km 20 baumschulen hat es hier nicht, und das angebot ist mainstream (Ö mainstream)

. Zur oben erwähnten baumschule mit breitgefächertem, auch rarem, angebot muss ich, wie geschrieben, über 100km fahren. Leider hat die einzige wirklich gute baumschule mit solidem angebot innerhalb 25km heuer zugemacht, altersgründe. Das areal wird jetzt gartengecentert.