Seite 1 von 2
Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:19
von partisanengärtner
Heute wird gefeiert. Warum auch immer. Die Vorbereitungen will ich euch nicht vorenthalten.Vielleicht kommen ja noch ein paar andere Tafeln hier zusammen.Es ist nur das Vorspiel. Mit edlem Porzellan kann ich nicht glänzen.
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:20
von partisanengärtner
Mal aus der Entfernung
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:30
von maigrün
großartig!und: herzlichen glückwunsch!
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:35
von leonora
Schön, und herzlichen Glückwunsch, wozu auch immer.

Was gibt's zu essen, Alligatorsteak?

LGLeo
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:37
von partisanengärtner
Das Krokodil ist eigentlich ein Adventskranz. Aber ist auch im Herbst zu gebrauchen.Vielleicht leben dann die Herbsthimbeeren die dazwischen gestreut wurden länger. ;)Zu Essen gibt es kein Fleisch, aber von einer Kürbisuppe bis zu Pizzen Kuchen und sonst so allerlei.Vielleicht gibts ja noch eine Gelegenheit zwischendurch mal ein Foto zu machen.
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 10:44
von Lilia
ist das krokodil ein ausgestopftes ?es multifunktional als adventskranz einzusetzen - hat schon was.
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 11:40
von partisanengärtner
Nein, ist ne Kreation von mir aus Ton hochgebrannt. Hat vier Löcher oben die die Kerzenhalter aufnehmen. Auf dem Kopf gewöhnlich so eine Blechkrone.Wenn Du Zugang zu einem Brennofen hast kannst Du es ja mal selber probieren.Ich nehme Bildhauermasse die sehr stark schamottiert ist. Die verzeiht viele Anfängerfehler und kann bei Durchtrocknung auch mal bis zu 5 cm stark sein.Norfalls im Backofen bei 250 Grad ein paar Stunden backen bevor Du es brennst, wenn Du unsicher bist.Aber erst wenn es schon wenigstens eine Woche oder so getrocknet ist.Gefärbt habe ich es übrigens mit Wandabtönfarbe und mit Wasserglas versiegelt. War ein Experiment und würde ich auch wieder machen. Bekommt eine helle Patina die man teilweise abreiben kann. Kerzenwachs dringt nicht ein und kann leicht entfernt werden.Da spart man sich den zweiten Brand.
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 12:09
von Irisfool
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 12:15
von Irisfool
So etwa

Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 12:15
von Irisfool
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 8. Nov 2013, 12:16
von Irisfool
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 9. Nov 2013, 15:13
von Irisfool
Der Inspiration von partisanengärtner folgend, den Tafelschmuck für die heutige traditionelle Herbstmahlzeit

Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 9. Nov 2013, 15:33
von Tara
Beide Tische sind sehr schön!

Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 9. Nov 2013, 17:42
von partisanengärtner
Wunderschön, Dein Tisch.
Re:Festtafelschmuck
Verfasst: 9. Nov 2013, 18:22
von Gartenlady
Klasse, beide Tische, der Herbst bietet halt den schönsten Schmuck.