Seite 1 von 1
Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 17. Nov 2013, 11:30
von Gartenlady
Im Frühjahr habe ich diese Santolina gekauft, sie hat den ganzen Sommer diese goldene Blattfärbung behalten und hat sie auch jetzt noch. Weiß jemand ob sie winterhart ist? Sie steht bei mir in einem sehr großen Kübel, aber Topf ist Topf und ich frage mich gerade ob ich sie ausgraben und frostfrei überwintern sollte.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 17. Nov 2013, 12:01
von Scabiosa
Man soll diese Santolina sowohl vor Barfrösten als auch vor Winternässe schützen, Gartenlady. Die Pflanze gab es auch mal in grün (Green Fizz) im Herbstzaubersortiment (ich glaube von Kientzler)
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 17. Nov 2013, 12:29
von Gartenlady
Dass sie im Herbstsortiment angeboten wird, habe ich gerade auf eine bayerischen Seite gesehen. Das lässt zumindest hoffen, dass sie mal wieder zu bekommen ist, falls sie erfrieren sollte. Sie sieht toll aus zu einer gelbgrünen Heuchera und überhaupt leuchtet sie.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 8. Jul 2014, 10:57
von Gartenlady
Santolina ´Lemon Fizz´ hat den sehr milden Winter im Kübel überstanden. Was man hier (rechts) sieht, ist eine einzelne Pflanze. Ich bin sehr angetan von ihr und habe vorsichtshalber Stecklinge genommen, falls der nächste Winter ihr den Garaus machen sollte.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 8. Jul 2014, 21:48
von lerchenzorn
Ist das das Zeug, mit dem man aus Sonnenblumen-Öl Oliven-Öl machen kann?
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 08:34
von Gartenlady
Meinst Du es ist einfach Santolina viridis, der man einen verkaufsfördernden Namen gegeben hat? Denkbar ist das natürlich, Lysimachia nummularia aurea bekam auch einen schönen Namen: ´Goldilocks´ wer könnte dem widerstehen?

Und Lamium maculatum aureum habe ich als ´Golden Anniversary´ geschenkt bekommen.Ich habe den Duft der Santolina getestet, wenn man ein Blättchen zerreibt, duftet es tatsächlich unverkennbar nach Olive, allerdings hält sich der Duft nur wenige Sekunden, was auch am Wetter liegen kann. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man irgendetwas damit würzen kann. Sollte ich es mal im Salat versuchen?
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 08:41
von cimicifuga
hab sie tatsächlich schon zwei jahre! ok, der letzte winter zählt wohl nicht, aber der davor schon, oder?

sie steht sehr trocken
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 09:52
von Gartenlady
Steht daneben gelblaubiges Origanum? Das sieht gut aus. Das ist auch wintergrün so weit ich mich erinnere. Ich habe es an anderer Stelle, ein Stückchen wird auch in diesen großen Kübel umziehen.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:37
von biene100
Bei mir hat sie an der sonnigsten und trockensten Stelle gepflanzt trotzdem im ersten Winter schon aufgegeben. Habs durch das gelbe Origanum ersetzt. Das wächst daß ich bald die ganze Gemeinde damit versorgen kann.

Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:47
von Ute
Ich ziehe gerade Santolina pinnata. Prima das es schon mal Erfolgsmeldungen gibt.

Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 10:54
von enaira
Santolina ´Lemon Fizz´ hat den sehr milden Winter im Kübel überstanden. Was man hier (rechts) sieht, ist eine einzelne Pflanze. Ich bin sehr angetan von ihr und habe vorsichtshalber Stecklinge genommen, falls der nächste Winter ihr den Garaus machen sollte.
Die Kombi mit der gelben Heuchera sieht schick aus, da werde ich mal nach Santolina Ausschau halten.Kommt sie denn auch mit Halbschatten klar?Das bekommt den hellen Heuchera ja meist besser als knallige Sonne.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 12:30
von Gartenlady
So richtig knallige Sonne gibt es bei mir gar nicht, dieser große Kübel steht am Ostgiebel des Hauses, die Santolina an der wandnächsten Seite, dadurch ist sie vor zu großer Nässe geschützt, auch Dicentra ´Ivory Heart´ hat hier überlebt, was anscheinend nicht ganz selbstverständlich ist, da sie auch nässeempfindlich ist. Zu große Nässe ist vermutlich schlimmer als zu wenig Sonne.Diese Heuchera wird übrigens regelmäßig im Winter von Dickmaulrüsslerlarven gemeuchelt. Bisher habe ich es immer so rechtzeitig bemerkt, dass ich sie wieder neu bewurzeln konnte. Es würde mir leid tun sie zu verlieren.
Re:Santolina ´Lemon Fizz´ winterhart?
Verfasst: 9. Jul 2014, 12:33
von cimicifuga
Steht daneben gelblaubiges Origanum?
yep