Es soll sprudeln, aber kein Stein
Verfasst: 19. Nov 2013, 13:23
Meine Überlegung wollte ich zwar ein bisschen später ansprechen, aber Ninas Thema steckt hat an, also jetzt:In meinem Garten soll ab nächster Saison Wasser blubbern. Ein bisschen. Kein Bach, kein Teich, kein Mini-Teich. Schön zur Gestaltung (alles ist oder wirkt alt, aber GsD ohne künstlichen Shabby-Effekte, viel Schatten, alte Backsteine und Moos) würde ein schlichter Findling samt Loch und Pumpe drunter passen ...AABER: Irgendwie kann ich mich mit der Gedanke an die paar Hundert Kilo, an den Aufwand und dementsprechend an die Endgültigkeit der Lösung nicht anfreunden.Mir schwebt eher etwas flexibleres. Fest dabei wäre: Das eingebuddelte Wasserbehälter und Gitter/Deckel, die Pumpe und Strom - ob Kabel oder Solar (von der anderen, sonnigen Mauerseite). Den Rest hätte ich gerne mit Eurer Hilfe überlegt. Meine erste Idee war, auf dem Gitter ein paar Backsteine oder Klinker, lose und flach wie auf einem Gartenweg zu legen und einen Metall-Behälter drauf zu stellen und eben die Möglichkeit haben ihm auszutauschen. Ich will nur ohne großen Aufwand den Boden durchbohren können und unbedingt eine kitschige Wirkung vermeiden. Damit käme wohl eine Terrakotta-Amphore (ob mit oder ohne Nymphe) eher nicht in Betracht
Ob das jetzt aber ein patinierter Wasserkessel aus Kupfer oder eine Kanne oder ein schlichter brauner Steintopf weiß ich noch nicht ... Trödel im November-Regen inspiriert halt nicht so gut wie ein ordentliches Forum! Ob das Ganze überhaupt funktionieren würde? Ich meine: Die erwünschten Geräusche bei der bescheidenen Höhe? Das Eingraben vom Kabel? (kann man ihm überhaupt so einbuddeln oder nur mit Schutz-Rohr?) Eine Pumpe mit Solarantrieb? Bräuchte der Kessel/Kanne/Topf eine Zusatz-Befestigung oder kann er/sie einfach auf das Rohr aufgespießt und auf die Steine gestellt werden? Und überhaupt ist das Ganze ein Hirnpups oder hat was? Kennt ihr ähnlich Lösungen/Spielereien?
