Seite 1 von 8

Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 09:05
von rorobonn †
Hallo,die Reaktionen letzhin auf Duftbeschreibungen für Rosen haben mich darauf aufmerksam gemacht und ich stelle mir seither die Frage: Was verführt an der Beschreibung eigentlich zum Kauf einer Rose? Offenbar gibt es da viel größere Unterschiede beim Einzelnen, was zum Kauf animiert, als ich angenommen hatte.Die Frage ist nicht Marekting-technisch ::) gemeint und sollte auch nicht zu einem gegenseitigen: "Wie kannst Du nur!?" ;) führen, aber vielleicht ist jetzt in der pflanzfreien Zeit, wo man gerne mal von neuen Rosen sich verführen lässt, eine gute Gelegenheit, mal weniger stark duftende Rosen aufzulisten, als zusammen zu tragen, was einem an einer Beschreibung besonders gut gefallen hat, vom Kauf abhielt, usw usw usw!Interesse? ;) :)smile und grußrorobonn

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 09:14
von rorobonn †
Eine erste Reaktion bei mir war pure Ablehnung, als man bei der sdm (Souvenir de la Malmaison) vom Bananenduft sprach. ;D Ich war ehrlich entsetzt, weil ich meinen Genuß beim Schnuppern an dieser Rose beim besten Willen nicht mit der gelben, faden Frucht in Verbindung bringen konnte....infolgedessen roch ich da auch nichts bananiges, denn das war bei mir eher negativ und als fad-langweilig besetzt.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 12:30
von biene100
Gute Idee ! :) Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Rose "bananig" riecht. ::) Solchen Beschreibungen gebe ich keinen großen Wert.Mir reicht es völlig, wenn ich von einer Rose öfter höre oder lese daß sie stark duftet. Wonach auch immer. Ich bin da nicht so kapriziös. Eine stinkende Rose ist meiner Nase noch nicht untergekommen.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 13:20
von uliginosa
Nun, es gibt schon Rosenduft, Myrrhe!, der mich nicht ganz so begeistert. Und ich muss zugeben, banane fand ich bei SdlM nicht ganz abwegig. Bild Sie hat halt einen ganz leichten Duft (für meine Nase) Ich suche eigentlich immer Rosen, die duften. Wenn sie das nicht (sehr) tun, müssen sie andere sehr überzeugende Eigenschaften haben. (Schönheit, Farbe, Gesundheit)Manchmal kaufe ich Rosen,die ich schon gesehen habe, z.B. Golden Border (Foto bei den Herbstrosen!) habe ich in SGH gesehen und daraufhin bestellt. Aber meistens sind es Bilder, die mich verführen. Wenn dann dazu noch eine gute Beurteilung von unabhängiger Seite (hier im Forum z.B.) und ein Versprechen von Duft kommt, dann will ich die Sorte haben ... ::)

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 14:13
von rorobonn †
im falle von lady emma hamilton war es ein "erlebtes" schnuppern im londoner park, was mich für die rose einnahm...die beschreibung (und besonders die farbe) hätte und hatte mich nicht zum kauf animiert...aber seither reagiere ich immer gleich auf die beshreibung eines duftes nach pfirsich und aprikose ;D ;D

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 14:46
von tubutsch
Ich kaufe Rosen nur mit den Augen ::). Der Duft ist eher zweitranging, will sagen, eine noch so köstlich duftende Rose in kreischorange oder qietschrot wird nicht den Weg in meinen Garten schaffen. Eine meiner absoulten Augen-und Nase Rosen ist "Dieter Müller/Soeure Emmanuelle". Mir gefällt sie nicht nur von der Optik her sonders sie duftet auch wunderschön, irgendwie süß und auch wieder frisch. Pidi mag den Duft allerdings gar nicht. Soviel dazu ::)Ein anderes und sehr enttäuschendes Beispiel ist "Frau Karl Druschki". Für mich die schönste weiße Rose schlechthin. Immer wenn ich sie sehe, kann ich nicht anders und muss meine Nase reinstecken. - Dann die Enttäuschung: Sie duftet nicht, nicht ein einziges, winziges Duftmolekül :( Eine einzige Mogelpackung :P Ganz anders da "Martine Guillot". Sie gehört auch zu meinen Lieblingen. Sieht wunderschön aus, ist robust und duftet genauso wie sie aussieht:zart und unaufdringlich.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 16:33
von chris_wb
Ich bin da rein visuell orientiert und kaufe die Rosen nach dem optischen Eindruck, den sie mir bieten. Der Duft ist mir schnuppe, der ist nur eine schöne Dreingabe, wenn vorhanden.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 16:47
von rorobonn †
ich habe bei einer schönen rose auch sofort den wunsch an ihr zu riechen...ist da dann nichts, was erschnuppernswert ist, bin ich entäuscht. 8)mitunter kann mich dann eine rose dennoch überzeugen,w eil sie andere qualitäten hat...aber das wird schon schwer: Rosen müssen herrlich duften :D :D :D

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 21. Nov 2013, 23:35
von Loli
Vollste Zustimmung!!! Nur sehr wenige schlüpfen auch ohne oder nennenswerten Duft durch.Die erste zu nehmende Hürde ist der Duft! Der geht ins Stammhirn, ist unhintergehbar, ruft alles auf, was war und dereinst sein wird. Der echte Zauber von genus rosa.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 22. Nov 2013, 11:08
von Hero49
Bei mir müssen Rosen duften, obwohl ich meinen Geruchssinn vollkommen verloren habe.Meine Gartenbesucher freuen sich an dem Rosenduft und wenn ich einen Rosenstrauß mitbringe, freue ich mich, wenn die anderen Gäste vom Duft begeistert sind. Meine neueste Errungenschaft ist die "Crazy Fashion" von Nirp, die umwerfend duftet.Duftlose Rosen pflanze ich nur im öffentlichen Grün und in "pflegeleichten" Gärten, wo absolute Gesundheit notwendig ist, wenn in der gewünschten Farbe keine Rose mit Duft plus der gewünschten "Qualifikation" erhältlich ist.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 22. Nov 2013, 11:38
von kaieric
jaaaaaaaa, duft ist ganz wichtig :Dandererseits bin ich bei der auswahl ziemlich kapriziös ;) und unterliege dem reinsten entscheidungskatarakt ;D ;D , der bei der rosenklasse beginnt, sich mit dem duftversprechen - das gern schlicht formuliert sein mag - fortsetzt und schliesslich über blütenfarbe und wuchseigenschaft in die vorstellung mündet, ohne diese rose gar nicht künftig mehr leben zu können. voilà ;D

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 22. Nov 2013, 12:28
von Irm
Ich bin da rein visuell orientiert und kaufe die Rosen nach dem optischen Eindruck, den sie mir bieten. Der Duft ist mir schnuppe, der ist nur eine schöne Dreingabe, wenn vorhanden.
so isses bei mir auch, wobei ich eigentlich nur noch auf die blau/lavendel/braun-Töne "abfahre". Ich bin sehr allergisch gegen Blütenpollen, so dass ichs mir weitgehend abgewöhnt habe, an Pflanzen zu riechen. Wenns so stark riecht, dass mirs trotzdem auffällt, ists natürlich toll :D

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 22. Nov 2013, 13:45
von rorobonn †
fröhlich lach, das ist natürlich auch eine massnahme ;Dalso, als mittelrweile bekomme ich ja eher broschüren für fitnesscenter und anti-faltencreme geschenkt ::) 8), aber früher bekam ich ja noch rosen und gedichte verehrt ;) und ist nicht der erste schritt, wenn man eine rose in die hand gedrückt bekommt, dass man die nase quasi in die blüte hineintaucht???

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 23. Nov 2013, 23:43
von sonnenschein
Ich habe jetzt noch einmal nachgeforscht, bei der an anderer Stelle zitierten Duftbeschreibung im Kordes-katalog handelt es sich wohl um die mehr oder weniger typische Sprache der Parfümeure für Duftbeschreibungen.Da ist der Weinjargon sozusagen eher davon abgeleitet als umgekehrt, wie ich fälschlich vermutet hatte.Z.B. hier gesehen.

Re:Verführung durch Duft und Beschreibung

Verfasst: 24. Nov 2013, 09:20
von lubuli
stimmt! zum ersten mal hab ich das ende der 90er im katalog von delbard gesehen. der hat einen befreundeten parfumeur gebeten, die düfte seiner rosen zu analysieren. dargestellt wurde das ganze dann in form einer pyramide aus farbigen balken, basisnote, hauptnote und kopfnote. in einer zusätzliche erklärung stand dann, welche farbe der balken für welchen duft stand.