Seite 1 von 1

Wer weiß was - unbekanntes aus China => Pterocephalus

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:28
von knorbs
bekam vor kurzen pflanzen aus china, sollten Allium sein, sind's aber nicht. die wurzeln sind dick + fleischig (ähnlich löwenzahn), teilweise sieht's aus als würden sie verholzen, nicht der geringste lauchgeruch, kein zwiebelgewächs.fotos der blüten (2 arten) hier + hier.hat jemand eine idee welche gattung das sein könnte?

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:36
von Katrin
Das Hellere könnte Pterocephalus hookeri sein.

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:41
von knorbs
sehe ich auch so...du bist spitze :D...grad mal 8 min. 8)

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:43
von micc
alles klar

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:44
von Katrin
War ein Glückstreffer. Ich dachte, sieht aus wie Succisella (nachdem Jasione in China offenbar nicht vorkommen) und hab Succisella+China gegoogelt, worauf ich auf diese Wikipediaseite gekommen bin, wo dann deine Pflanze, neben weiteren Dipsacaceae gelistet war.Die Zweite ist schwieriger. Die dünnen Staubfäden (?) irritieren mich etwas. Ist das Laub gleich?

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:48
von Katrin
In seiner Heimat schauts jedenfalls so aus. Anemonclema glaucifolium schaut ja begehrenswert aus :o

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China => Pterocephalus

Verfasst: 24. Nov 2013, 19:49
von knorbs
die zweite könnte Pterocephalus bretschneideri sein. die haben kein laub, kamen nur die rübenwürzeln mit den triebknospen für's nächste jahr. werde mal den lieferanten informieren. ::)

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China

Verfasst: 25. Nov 2013, 18:20
von agarökonom
Anemonclema glaucifolium schaut ja begehrenswert aus :o [/size]
::) Katrin , schön den Mund wässrig gemacht ;) , schaut wirklich toll aus !

Re:Wer weiß was - unbekanntes aus China => Pterocephalus

Verfasst: 25. Nov 2013, 20:36
von lerchenzorn
Wenn es hier besser wüchse als Anemone coronaria , wäre es ein willkommener Ersatz. ot ende