Seite 1 von 1
Erledigt. ich suche Saat von Spitzkohl, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 1. Dez 2013, 18:26
von Buchsini
Hallo,ich habe gesehen, dass Spitzkohl bzw. Fliederkohl seht gut für die Sauerkrautherstellung geeignet ist. Deswegen suche ich Saatgut von dieser Sorte. Da ich ein Freund von samenechten Sorten bin, wäre es schön auch solches Saatgut zu bekommen.Außerdem benötige ich für das kommende Jahr Saat von Knollenfenchel und Schwarzwurzeln.Ich kann verschieden Saaten von selbst geernteter Bohnensaat (Stangenbohnen und Buschbohnen) anbieten, verschiedene Tomatensorten, Chilisorten, Kürbis, Korinader, Gemüsemalve, Ebse (Blauschocker), Knoblauch (Rockenbolle), roter BreitwegerichLGBuchsini
Re:ich suche Saat von Braunschwaiger Kraut, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 2. Dez 2013, 13:29
von Buchsini
Hallo,also das mit dem Spitzkohl und gut für Sauerkraut, war irgendwie nicht richtig.Es ist auch logisch, dass Spitzkohl nicht für Sauerkraut geeignet sein kann, da es ein sehr früher Kohl ist.Sauerkraut macht man eher im Winter, da es kühl gelagert werden muss. Dann ist das Braunschwaiger Kraut wohl eher der bessere Kohl für die Sauerkrautherstellung.Falls jemand noch Saat davon hat würde ich den gerne ertauschen.Grüße
Re:ich suche Saat von Spitzkohl, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 2. Dez 2013, 17:24
von Christina
Soviel ich weiß nimmt man Filderkaut durchaus für die Sauerkrautherstellung. Es ist ein Spitzkohl für den man gaaaanz viel Platz braucht.
Re:ich suche Saat von Spitzkohl, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 2. Dez 2013, 19:07
von Crambe
Filderkraut ergibt sogar ein sehr gutes Sauerkraut ( Hengstenberg Mildessa

)! Und auch für Kohlrouladen oder sonstige Kohlgerichte ist es gut geeignet, da es lockerer gewickelt ist. Und es ist zarter als das "normale" Weißkraut.Aber Samen habe ich keinen, ich kaufe es immer
Re:ich suche Saat von Spitzkohl, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 3. Dez 2013, 07:56
von martins9
Saatgut kann ich dir leider keins anbieten, selbst hab ich dieses Jahr Schwarzwurzel Hoffmann´s Pfahl (oder so ähnlich) erstmals aus eigenem Saatgut gesät. Ich säe allerdings Anfang August und ernte ca. nächsten Mai, hat bisher einmal/erstmalig gut funktioniert.Spitzkohl kannst du vorkultivieren und schon im März Pflanzen, dann ab Mitte Mai ernten. Sorten die für die frühe Kultur geeignet sind, kannst du aber auch später im Jahr nach dem richtigen Hochsommer Pflanzen und dann für die Sauerkrautgewinnung bis in den späten Herbst wachsen lassen.Fenchel ist bei mir, je nach Platz und Laune, auch eher ein späteres Gemüse.Von allen Dreien solltest du aber erstmal relativ problemlos sortenechte Saat kaufen können, selbst im Baumarkt.
Re:ich suche Saat von Spitzkohl, Knollenfenchel u. Schwarzwurzel
Verfasst: 19. Dez 2013, 13:49
von Buchsini
Hallo,vor ein paar Tagen habe ich den neuen Dreschflegelkatalog bekommen. Da ist Filderkraut drin.

Bei der Beschreibung steht auch dabei, dass man daraus ein schmackhaftes Sauerkraut machen kann. Also wieder zurück zum Anfang.....alles gut, Sauerkraut geht doch mit Spitzkohl.

Die haben sogar einen roten Spitzkohl (Kalibos) im Angebot den man auch für Sauerkraut hernehmen könnte.Von Schwarzwurzeln habe ich auch schon mal eigenes Saatgut gehabt. Der Anbau von Schwarzwurzeln ist für 2014 mal wieder geplant, aber ich werde die Sorte "schwarzer Peter" nehmen. Das ist eine alte Sorte mit halblangen, zylinderförmigen Wurzeln. Geeignet für schwere Böden da besser zu ernten sind. Die Saat gibt es auch bei Dreschflegel. Bin gespannt wie die im Geschmack sind, denn davon steht nichts dabei.LGBuchsini