Seite 1 von 2

Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 22:15
von Dendrobiumglotzer
Hallo,Ich habe dieses EVG, man kann 250W, aber auch 400W Leuchtmittel damit betreiben.Dieses Leuchtmittel kann ich auch damit betreiben, nicht?Wenn jemand damit Erfahrung hat: Welches Leuchtmittel hat mit dem EVG die höchste Lichtausbeute?Hier: Philips HPI-T Plus in google Eingeben, man darf ja keine links einsetzen(aber zum Datenblatt schon, oder: http://www.lighting.philips.de/pwc_li/d ... pdf.Einige Grow-shops schreibben 25.000 Lumen, andere wiederum, wie auf der Phillips-Seite(denen ich mehr traue!!!): 20.500Lumen. Lumen/Watt: Bei den Grow-Shops steht da 100Lumen/Watt(klar, die übertreiben immer)Gut, ich habe das Datenblatt jetzt gefunden, da heißt es 84Lumen/Watt! Ist schon realistischer, als bei diesen Dummen fangenden Growshops, die ja die letzten Jahre wie Pilze aus dem Boden geschossen sind !GIB Growth Spectre 250W ist meine Info nach Recherche: 16800 lm und Lumen/W:67Oder:

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 22:17
von Dendrobiumglotzer
Und Datenblätter von Osram gibt es auch in einigen Minuten, damit ihr nicht denkt, ich mach Werbung! Sind nur Datenblätter, keine links zu Produkten, in denen man was bestellen kann, das dürfte erlaubt sein?Hier Datenblatt Osram:http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... MP_58177Ja, was ist denn da geeigneter??? So viele Zahlen...

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:22
von Zausel

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:43
von Dendrobiumglotzer
Zausel, wieso >:( ?Habe ich irgend etwas falsches gemacht???

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:47
von Zausel
...du läßt dich durch die verschiedenen Bezeichnungen so kirre machen, daß du die Links, die du einstellst, nicht kurz prüfstWillst du Garagen oder einen Parkplatz beleuchten?

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:48
von Dendrobiumglotzer
...du läßt dich durch die verschiedenen Bezeichnungen so kirre machen, daß du die Links, die du einstellst, nicht kurz prüfst
Ich hatte schon immer Probleme mit so vielen Zahlen, Tut mir leid :( aber was war an den links den falsch?

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:50
von Dendrobiumglotzer

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 16. Dez 2013, 23:53
von Dendrobiumglotzer
...du läßt dich durch die verschiedenen Bezeichnungen so kirre machen, daß du die Links, die du einstellst, nicht kurz prüfstWillst du Garagen oder einen Parkplatz beleuchten?
Nein, Orchideen! Vanda tricolor, Vanda tessellata, Dendrobium kingianum, delicatum, aphyllu, andere, Phalaenopsis Naturformen und Hybrieden, un andere. Sämlinge im Winter von Sequiua, Metasequoia, Sequoiadendron, Stecklinge, andere exotische sachen.Ist das zu viel Licht? Ich denke, 250W ist für 2,5Qm ok, und 400W eben für 4QM. 2,5m2 brauche ich schon den Winter über für meine Sachen...und irgendwo las ich, dass 100W7m2 i.O seien.Hanf möchte ich ja nicht anbauen, ich denke, da wären die 100W/m2 eh zu wenig...

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:09
von Zausel
... Hanf möchte ich ja nicht anbauen, ich denke, da wären die 100W/m2 eh zu wenig...
Vielleicht findest du in einem Hanfforum evtl. eher Antwort? ;) ein Faden bei Pur

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:13
von Dendrobiumglotzer
... Hanf möchte ich ja nicht anbauen, ich denke, da wären die 100W/m2 eh zu wenig...
Vielleicht findest du in einem Hanfforum evtl. eher Antwort? ;) ein Faden bei Pur
Neeee, ich melde mich sicher nicht in einem Hanfforum an. Wie sehe ich denn da aus, wenn ich sage, ich brauche das nur für meine exotischen Pflanzen(Orchideen, Gehölze, Stecklinge)????ß Die schmeißen mich doch hochkannt raus, diese Cannabisnazis :o

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:18
von Zausel
Bei Pur gibt es hoffentlich auch ein paar User, die solche Lampen benutzen.

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:21
von Gartenplaner
Oder direkt in einem Orchideenforum?Ich hab früher bei meinen Phalaenopsen dieses "Floraset" von Osram gehabt, das ist eine 80w-Quecksilberdampfhochdrucklampe, für die und Paphiopedilum reichte das.Und da stand in der Anleitung, man solle 1m Abstand zu den Pflanzen einhalten.Bei den starken Lampen müsstest du die Phalaenopsen wohl weiter weg rücken....Aber Vanda ist natürlich ein anderes Kaliber, was Lichtbedarf angeht....

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:39
von Dendrobiumglotzer
Oder direkt in einem Orchideenforum?Ich hab früher bei meinen Phalaenopsen dieses "Floraset" von Osram gehabt, das ist eine 80w-Quecksilberdampfhochdrucklampe, für die und Paphiopedilum reichte das.Und da stand in der Anleitung, man solle 1m Abstand zu den Pflanzen einhalten.Bei den starken Lampen müsstest du die Phalaenopsen wohl weiter weg rücken....Aber Vanda ist natürlich ein anderes Kaliber, was Lichtbedarf angeht....
Ja, also 40cm von der Lampe sind es so 35°C und mehr, natürlich etwas heiß, aber meine sind 70cm vom Reflektor entfernt(nochmal nachgemessen). Die hellstgrünen Blätter der Saintpaulia sind innerhalb von wenigen Tagen kräftig grün geworden, Meine 3 Bouganvillea-Stecklinge bekommen junge rote Blätter, biegen sich aufrecht :o . Also denen gefällt es. Meine Phals haben in den 3 Wochen, in denen ich sie darunter habe, schon ihre Wuchsrichtung auf "gerade" geändert(oder zumindest die oberen Blätter haben sich richtung Licht gerichtet), und der eine BT der Phal wächst auch gerade. Die Phal.Blätter werden bissle rot ;D ;D ;D

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:43
von Gartenplaner
Klingt für mich, als ob die Stärke des Leuchtmittels doch völlig ausreicht.Phalaenopsis "erröten", wenn sie vollsonnig stehen und wenn die Bougainvilleen sich wohlfühlen.... :)

Re:Philips HPI-T PLUS 250 Watt für EVG von Lumatek NXE 250-400W?

Verfasst: 17. Dez 2013, 00:46
von Dendrobiumglotzer
Klingt für mich, als ob die Stärke des Leuchtmittels doch völlig ausreicht.Phalaenopsis "erröten", wenn sie vollsonnig stehen und wenn die Bougainvilleen sich wohlfühlen.... :)
Ja, stimmt schon, aber ich denke halt über Erweiterungen nach. Aussaaten. Bäume, Chili, Paprika, Tomaten...