Seite 1 von 1
Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 15:44
von kudzu
Mayhaw ...Crataegus series Aestivales sollten eigentlich Verwandtschaft der Weißdorne (Crataegus) sein, oder?hab keinen deutschen Namen gefunden, nur:weisse Blueten Januar bis Aprilstark duftende rote Beeren aehnlich Cranberries im Mai 8-10m hochtraegt in Halbschattenselbstbefruchtend USDA Zohne 7-9 scheint ein alter Strauch, der grad (wieder) in Mode kommtwenn man's essen kann bin ich immer interessiertHalbschatten hab ich mehr als volle Sonnehat jemand einen und kann mir mehr drueber erzaehlen?
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 15:59
von Quendula
Tante G ist der Meinung, dass es sich um
Crataegus aestivalis handelt.
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 16:02
von enigma
Die nordamerikanischen Crataegusarten bilden einen Artenkomplex, den auch Fachleute kaum durchschauen. Was ja nicht heißen muss, dass diese Art nicht vielleicht irgendwo ihren Weg hierher nach Europa gefunden hat. Aber als "Obstbaum" ist sie mir noch nicht untergekommen.
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 16:29
von kudzu
whow, tolle Seite, Quendula, die werd ich mir merkenmanchmal schon laestig, wenn Google.de grundsaetzlich automatisch wieder auf Google.com und mir all die guten deutschen Seiten vorenthaelt und schon waeren wir wieder beim alten Problem mit Pflanzennamen *lach* "Synonyme: Mespilus aestivalis"was dann bei weiterer Suche angeblich ein Medlar sein soll, der aber was ganz anderes ist als ein Mayhaw *stoehn*bloss mal schnell raussuchen, wie das wirklich heisst artet meist in stundenlanger Verwirrung aus, bis ich dann einfach kapituliereaber auch das war hilfreich bei meiner Entscheidungsfindung,werde nicht extra bestellen, sondern nur, wenn mir zufaellig einer uebern Weg laeuft zuschlagen
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 16:38
von Gartenplaner
Kennst du diese
Homepage?Mal kurz OT (off topic) aber zu Obst passend:Bei dir in der Gegend könnten/sind Pekan-Nüsse angepflanzt, oder?
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 16:42
von kudzu
jawieso?
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 16:50
von Gartenplaner
Rein Interesse halber, ich möchte welche in meiner Obstwiese anpflanzen, aber in Europa ist es schwierig, an "Far Northern"-Sorten zu kommen, die hier in unserem Klima noch ausreifen würden.Wahrscheinlich sind das in deiner Gegend auch südliche Sorten?Ich hab in meinem letzten Post noch eine Seite eingefügt, die ich gefunden hatte
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 17:02
von kudzu
ohjeDu fragst Sachenich wusste nicht mal, dass es suedliche und noerdliche Pecan gibtnur, dass das Gros gut suedlich von hier angebaut wirdund dass Pecanholz sich super zum Raeuchern eignethab grad einen an der Einfahrt umgesaegt ;Ddie Seite von der Perdue Uni war mir nicht gelaeufig,trebe mich hauptsaechlich bei UGA CEAS, OSU und Cornell rum
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 17:05
von Gartenplaner

:DSchoß mir eben bei Obst durchs Hirn

Die Seite war aufs Geratewohl aus der Suchergebnisliste von Google "von dieser Seite des Teichs aus" rausgefischt - die Suchergebnisse können ja sehr unterschiedlich sein...
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 17:07
von kudzu
Du 7b - ich 7btheoretisch, wenn sie bi mir wachsen, sollten sie auch bi Dir wachsen, oder?
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 17:14
von kudzu
die Suchergebnisse können ja sehr unterschiedlich sein...
oder die Suche ;)Cornell betreibt ausgedehnte Gemuese ForschungOSU hat schwerpunkt 'food preservation'und UGA CEAS taugt als hiesige Uni am besten fuer Info zum 'wann & was' fuer hier, ausserdem haben die ab und an ganz interessante Veranstaltungen
Re:Mayhaw
Verfasst: 20. Dez 2013, 17:16
von Gartenplaner
Jaaaaaa.....da kommen dan Feinheiten ins Spiel wie längere, wärmere, eher kontinentale Sommer, längere wärmere Herbste....Wachsen tun auch viele südliche Sorten, aber da gibts auch einige, die hier in heftigeren Wintern zurückfrieren - leider gibts vor allem die zu kaufen

- aber hauptsächlich dürfen Sorten für Mitteleuropa nicht erst im November voll ausreifen.Hier kann es schon gegen Mitte/Ende Oktober Bodenfröste geben und es ist öfters eher nass-kühl.Es gibt ja aus Missouri, Kansas, Illinois, Indiana selektierte Sorten, die dort auch Hauptanbausorten sind.Bei Interesse, ich habe eine ganze Sammlung amerikanischer Seiten zu nördlichen Pekans

Aber leider käuflich auch nur dort zu erwerben, was mit einem Riesenkosten- und Organisationsaufwand (wenn es offiziell über Baumschulen läuft, müssen die Pflanzengesundheitszeugnisse mitschicken usw.)verbunden ist, und das lohnt dann natürlich nicht mehr für 2 Pflanzen oder so
Re:Mayhaw
Verfasst: 23. Dez 2013, 07:53
von Mediterraneus
Es sei denn, du lässt dir was von kudzu privat schicken
