Seite 1 von 2
11 Übungsthread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 12:39
von thomas
Liebe Fotofreunde,ich diesem Thread soll es darum gehen, wie man unspektakuläre Landschaft fotografiert. Also eben nicht dramatische oder exotische oder außergewöhnliche Landschaften. Wie kann man das Typische dieser Landschaften einfangen und dabei doch interessante Bilder erstellen?Hier mal ein Versuch von mir:
*klick*Das ist die südliche Köln-Bonner Bucht nicht weit von der Stelle, an der ich lebe, mit Blick auf das Siebengebirge. Der Südwind treibt Regenwolken ins Rheintal. Die Landschaft ist stark besiedelt.Neben dem Bildausschnitt habe ich als gestalterisches Element nur die Umwandlung in s/w und die Sepiatonung eingesetzt; ersteres, um das Strukturelle der Landschaft deutlicher zu machen, letzteres, um durch das Zitieren des Eindrucks alter Photographien einen ironischen Aspekt ins Spiel zu bringen.Liebe GrüßeThomas
Edit: Tippfehler korrigiert
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 15:55
von frida
Den Thread finde ich eine gute Idee. Ich habe leider weder Zeit noch Mittel zu einer Fotoreise in Amerikas mittleren Westen o.ä. und muss gucken, dass ich hierzulande ansprechende Bilder mache. Und ich sehe eine echte Herausforderung darin, Dinge, die einem schon sehr geläufig sind, so zu zeigen, dass sie Interesse wecken, noch einmal wieder hinzusehen.Die SW-Konvertierung finde ich da eine gute Idee, da dadurch die Struktur der Landschaft (gegenüber der Farbe) mehr ins Auge fällt. Auch die Sepia-Tönung finde ich grundsätzlich gut, aber hier deutlich zu intensiv. Ich habe bei dem Bild mal die Lichter und den Kontrast angehoben und mittels eines Verlaufsfilters den Himmel wieder etwas abgedunkelt und dort nochmal mit Kontrastanhebung die Wolkenstrukturen etwas mehr hervorgearbeitet. So würde es mir noch besser gefallen. Wenn Du willst, zeige ich es.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:12
von kudzu
wann ist Landschaft 'unspektakulaer'?

Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:32
von thomas
@frida: Ja, bitte zeige deine Bearbeitung mal!@kudzu: Was meinst du mit deiner Frage? Und mit dem Bild?Ansonsten s.
Duden, dies verneint.Liebe GrüßeThomas
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:42
von Gartenlady
@kudzu, ich denke mal, dass die meisten von uns von unspektakulärer Landschaft umgeben sind, wie stellt man sie trotzdem sehenswert dar, so verstehe ich das Thema des thread.Deine Landschaft wird weniger unspektakulär, wenn Du sie nicht als Panorama, sondern nur den rechten Teil zeigst. Wenn Du dann noch die Unterbelichtung beseitigst, dann sieht es richtig gut aus.@Thomas, das sieht tatsächlich wie ein vergilbtes Bild aus Uromas Fotoalbum aus, manche der Gebäude passen nicht zu diesem Eindruck, wohl aber die rauchenden Schlote.Ich habe an Weihnachten auch ein Foto einer unspektakulären Landschaft gezeigt, sie wird durch die rosa Wolke aufgepeppt, die tatsächlich genaus so kitschig rosa war.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:44
von frida
Hier mein Versuch

Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:49
von frida
Ich habe an Weihnachten auch ein Foto einer unspektakulären Landschaft gezeigt, sie wird durch die rosa Wolke aufgepeppt, die tatsächlich genaus so kitschig rosa war.
Die Konfrontation der 08/15-Landschaft mit der hübschen Zuckerwattewolke bringt Spannung! Bei so etwas hat man ja leider immer nur wenig Zeit - aber hast Du auch mal eine Aufnahme gemacht, wo unten etwas mehr von der Landschaft drauf ist? Ich stelle mir vor, dass das noch besser wirken müsste, aber würde es gerne mal sehen, falls vorhanden, denn sicher bin ich mir nicht.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 16:54
von Gartenlady
@frida, weiter unten sind nahe gelegene Dächer, also nix was besser wäre. Es ist ja einfach ein Foto aus der ersten Etage und es stimmt, es musste schnell gehen, die Wolke wurde ganz kurz von der untergehenden Sonne so rosa angestrahlt.Zu Deiner Bearbeitung von Thomas´ Foto: So ist es natürlich einer modernen Bearbeitung gemäß, aber es sieht nicht mehr wie aus dem vergilbten Album aus.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 17:11
von thomas
Gartenlady, das ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein solches Element Spannung in eine ansonsten eher belanglose Ansicht bringen kann.
Ich habe da im Hinterkopf eine Szene aus einem Film, in der die Kamera einer im Wind tanzenden Plastiktüte folgt, die alleine die Sequenz interessant macht ... fällt jemendem der Film ein?Zu Deiner Bearbeitung von Thomas´ Foto: So ist es natürlich einer modernen Bearbeitung gemäß, aber es sieht nicht mehr wie aus dem vergilbten Album aus.
Genau. - Allerdings kann man ja nicht immer mit dem 'vergilbtes-altes-Foto'-Trick arbeiten, der kann sonst sicher nerven.Liebe GrüßeThomas
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 17:43
von Katrin
Du meinst "American Beauty", oder? Mit Kevin Spacey.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 17:59
von thomas
Du meinst "American Beauty", oder? Mit Kevin Spacey.
Richtig, super! Danke! BTW war dies eine der besten Szenen im ganzen Film, fand ich.Liebe GrüßeThomas
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:08
von kudzu
Deine Landschaft wird weniger unspektakulär, wenn Du sie nicht als Panorama, sondern nur den rechten Teil zeigst.
also darf keine 'Leere' sein?
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:14
von Katrin
Ja, das fand ich auch.Zum Thema des Threads: Unspektakuläre Landschaften sind solche, die man vielleicht gar nicht fotografieren würde, weils keine konkreten Grund gibt (Wolken, Regenbogen, einzelner Baum,... wären solche).Das Eingangsbild finde ich gut. Die Wolken und die Schlote bilden irgendwie ein Paar, die Häuser wirken geduckt, das Format unterstützt diesen Eindruck. Ich hab sowas auch schon gemacht, auch vom Tal, in dem ich lebe. Da ist nichts drauf, wo ich sagen würde, wow, deswegen das Bild. Ich habe es im Rahmen einer Dokumentation gemacht und im Vergleich mit Bilder von zwischen 1920 und 1940. Es ging also um den Landschaftscharakter, um den Eindruck, den die hiesige Landschaft heute hinterlässt.Hier ein schmeichelnder Ausschnitt, mit Obstbäumen und Galeriewäldchen entlang der Gräben.

Hier von der anderen Talseite, fast genau die Gegenrichtung. Häuser, Krankenhaus, Kirche... aber dafür der Talberg, die Kremsmauer.

Und hier ganz ungeschminkt: Industrie, Autobahn, Bahngleise, Zersiedlung, zerstückelte Wiesen, Verwaldung... alles Grässliche unser Region auf einem Bild, ein unübersichtliches Chaos. Die gleiche Welt wie auf Bild eins - nur 2km weiter nördlich.

Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:30
von Gartenlady
Deine Landschaft wird weniger unspektakulär, wenn Du sie nicht als Panorama, sondern nur den rechten Teil zeigst.
also darf keine 'Leere' sein?
Es darf alles sein, was Du haben möchtest, allerdings wenn Du hier in einem Übungsthread ein Bild einstellst, wirst Du Kommentare bekommen, wenn Du die nicht möchtest, solltest Du es besser in einem anderen thread zeigen. Die Übungsthreads sind dazu da, zu kommentieren und kritisieren, was natürlich immer subjektiv ist.@ Katrin, Bild 1 ist richtig schön, gar nicht unspektakulär. So ist das halt mit "ehrlicher Fotografie"

die gibt es eben nicht.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:38
von kudzu
also darf keine 'Leere' sein?
Es darf alles sein, was Du haben möchtest, allerdings wenn Du hier in einem Übungsthread ein Bild einstellst, wirst Du Kommentare bekommen, wenn Du die nicht möchtest, solltest Du es besser in einem anderen thread zeigen. Die Übungsthreads sind dazu da, zu kommentieren und kritisieren, was natürlich immer subjektiv ist.
wieso hab ich das Gefuehl irgendwas ganz falsches getan oder gefragt zu haben?also nochmal meine ganz einfache Frage: also darf keine 'Leere' sein?