Seite 1 von 2
Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 15:25
von moreno
These irises were a large tuft under an old oleander, probably planted by the previous owner of the garden.Since they didn’t bloom I had them divided and moved in the sun, can you tell me what kind they are?It may be L. Sibirica but it seems strange because they live well in my dry soil.And then, what kind of plant that have the same flowering period could fit them near there? (The photo has been taken at the end of May)Thank you


Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 17:58
von pearl
Iris sibirica, möglicherweise die Sorte 'Caesar' oder Caesar's Brother'
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 18:45
von Rosenfee
Ich habe meine Iris sibirica mit Geranium phaeum "Joan Baker" und "Walküre" kombiniert.
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 18:51
von cornishsnow
Ein Versuch wert ist auch die Kombination mit
Paradisea lusitanica aber die Blütezeit überschneidet sich nicht jedes Jahr, bei mir ist
Paradisea lusitanica manchmal erst ein paar Tage später dran.
[td][galerie pid=18806]Paradisea lusitanica[/galerie][/td][td][galerie pid=18808]Paradisea lusitanica[/galerie][/td]
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 18:58
von pearl
meine Kombination von Iris sibirica mit Geranium phaeum hat der Iris sehr geschadet. Geranium phaeum kann sehr rabiat sein. Ich schlage Narzissen vor und zur Blütezeit Hemerocallis lilioasphodelus. Baldrian ist auch schön dazu. Akeleien, Frauenmantel. Türkenmohn könnte was krass sein.
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 19:01
von Treasure-Jo
meine Kombination von Iris sibirica mit Geranium phaeum hat der Iris sehr geschadet. Geranium phaeum kann sehr rabiat sein. Ich schlage Narzissen vor und zur Blütezeit Hemerocallis lilioasphodelus. Baldrian ist auch schön dazu. Akeleien, Frauenmantel. Türkenmohn könnte was krass sein.
Interessant! Hätte ich nicht vermutet. Ist es die Aussaatfreude von Geranium phaeum, die den Iris schadet?
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 19:02
von Rosenfee
meine Kombination von Iris sibirica mit Geranium phaeum hat der Iris sehr geschadet. Geranium phaeum kann sehr rabiat sein.
Hm, bei mir stehen sie schon seit 6 Jahren zusammen im Beet, und ich habe das Gefühl, dass eher das Geranium von den Iris in seine Grenzen gewiesen wird.
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 19:12
von pearl
ja, wenn die Iris sibirica Vorsprung haben. Ansonsten, bei mir im Garten jedenfalls, entwickeln sich Geranium phaeum zu unwahrscheinlich dicken Horsten, die unter sich alles begraben und das ohne weiteres in 2 Jahren, also schneller als du gucken kannst.
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 21:02
von moreno
thanks to all for the answersI think I have Valeriana officinalis seedsI would have liked also some I.sibirica with lighter color but is not easy to find them, especially through photographs on the webfor example as here
http://noels-garden.blogspot.de/
Re:Iris but which one?
Verfasst: 2. Jan 2014, 22:32
von pearl
Noel Kingsbury! He is gardening with nature! The combination of Ranunculus reptans; Ranuculus acris 'Multiplex'; Persicaria bistorta (L.) Samp. Syn.: Bistorta officinalis Delarbre, Polygonum bistorta L., Bistorta major S.F.Gray; Aquilegia vulgaris; Thalictrum aquilegifolium and some perennials for autumn flowers.
Re:Iris but which one?
Verfasst: 3. Jan 2014, 08:39
von moreno
how you can recognize that the yellow spot are buttercups

...unbelievable!thanks again
Re:Iris but which one?
Verfasst: 4. Jan 2014, 07:22
von moreno
Re:Iris but which one?
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:27
von Mediterraneus
Ich nehm mal diesen Thread.Ich hätte da spontan an meiner geschützesten Stelle unter einem Feigenbaum ein Platzerl frei.Substrat ist sandig, mit viel Lavasplitt durchsetzt, also sehr drainiert und trocken.Ein leichter Dachüberstand ist vorhanden. Nachbarn: Feige, Wein, Euphorbia rigida, Anemone coronaria (neu gesetzt), Carex humilis, Yucca nana, Antirrhinum hispanicum.Gesucht: Eine Iris. Bis etwa 50 cm hoch. Möglichst mediterran und schützenswert. Farbe egal.Ich würde mich gern mal inspirieren lassen

Re:Iris but which one?
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:53
von leonora
:DOh da gibt es bestimmt jede Menge, die in Frage kämen.
Diese fänd ich zum Beispiel sehr schön, würde auch von der Größe passen.LGLeo
Re:Iris but which one?
Verfasst: 12. Mär 2014, 15:12
von Mediterraneus
Die ist schon mal ganz nett. Ist auch eine Art, das wäre mir auch am liebsten
