Seite 1 von 1

Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 16:39
von Ute
Hallo.Vieleicht hat ja jemand Lust hier mitzumachen?Ich war heute morgen im Vogelnaturschutzgebiet Entenfang/WesselingDieses Naturschutzgebiet ist inmitten der Stadt!In der Vergangenheit konnten am Entenfang 55 % aller in Deutschland bekannten Vogelarten hier nachgewiesen werden.Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturschut ... tenfangDas Areal ist recht groß und man kommt wirklich schlecht ran. Ein paar Bilder würd ich Euch gern zeigen.Mit meinen 400mm kam ich ganz schnell an die Grenzen.Ein herrlicher Sonnenaufgang bot sich mirBildschwarze KormoraneBildReiherBildvieleicht hilft hier jemand bei der Bestimmung?Bilddieser Reiher erhob sich über mir um dort zu landenBildBildBildSilberreiherBildBildNilgans, hätte mir ohne Haus auch besser gefallen :( BildViele Grüße Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:10
von thomas
Hallo Ute,Na das ist doch mal eine Ausbeute! Den Entenfang kenne ich, aber ich habe nicht gewusst, das man dort so viele Vogelarten antreffen kann.Wie machst du die Fotos? Sitzt du da 'an', in einer Deckung?Und hast du mal ein paar Aufnahmedaten (ISO, Belichtungszeit)?Solche Fotos wirklich knackscharf und mit ganz geringer Tiefenschärfe hinzukriegen, ist m.E. ziemlich schwer.Liebe GrüßeThomas

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:12
von Katrin
Das schönste Bild ist das mit dem Reiher im vielschichtigen Braun der Umgebung mit der verschwommenen Spiegelung. Ganz große Klasse! Das noch geraderichten, das wär ein Poster für die Wand!

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:16
von planwerk
BildKanadagans 8)

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:34
von Ute
Hallo Ute,Na das ist doch mal eine Ausbeute! Den Entenfang kenne ich, aber ich habe nicht gewusst, das man dort so viele Vogelarten antreffen kann.Wie machst du die Fotos? Sitzt du da 'an', in einer Deckung?Und hast du mal ein paar Aufnahmedaten (ISO, Belichtungszeit)?Solche Fotos wirklich knackscharf und mit ganz geringer Tiefenschärfe hinzukriegen, ist m.E. ziemlich schwer.Liebe GrüßeThomas
Hallo Thomas.Jepp, es ist wirklich schwer. Fast alle Bilder sind ohne Stativ gemacht.Ich hab mal nachgeschaut wegen der DatenISO 125 F5,6 Belichtungszeit schwankt zischen 1/250 Sek (Gänse) und 1/1250 (Kormorane auf dem Baum)Am Entenfang gibts nur eine Stelle wo man ran kommt, ans Wasser. Das ist ein direkter Ansitz /Holzhütte. Es gibt davor noch eine kleine weitere Stelle wo "man" den Zaun was platt getreten hat.Ich weiß nicht ob man da eine Tarnung aufstellen dürfte.Ich habe das erste mal in meinem Leben Eisvögel gesehen! :o ;D 3 Vögel im Vorbeiflug. Mit Tarnung wäre natürlich vieles erfolgreicher gewesen.Auf dem Weg dort hin ist mir noch ein Silberreiher direkt über den Kopf geflogen.WOW! Die sind riesig!Ich mach das auf jeden Fall nochmal! ;DFreue mich wenn´s gefällt!LG Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:38
von Ute
Das schönste Bild ist das mit dem Reiher im vielschichtigen Braun der Umgebung mit der verschwommenen Spiegelung. Ganz große Klasse! Das noch geraderichten, das wär ein Poster für die Wand!
Hallo Katrin.Jepp, stimmt mit dem gerade richten.Jetzt wo Du es sagst. ;DIch hoffte darauf das der Silberreiher noch was kooperativer mit mir ist...aber man kann nicht alles an einem Tag haben! ;)Beim nachträglichen Betrachten meiner Bilder habe ich noch einen Silberreiher entdeckt, nämlich auf dem ersten Bild! :o Hätt ich den mal lieber anfokussieren sollen. ;DDanke für die Blumen!LG Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:39
von Ute
planwerk, Dankeschön! Nun hab ich wieder was gelernt. ;DLG Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:42
von Gartenlady
Das hat bestimmt Spaß gemacht, besonders da das Wetter mitgespielt hat. Schöne Ausbeute.Die Nil- und die Kanadagänse entwickeln sich hier langsam zur Plage. Vor ein paar Jahren waren sie noch ziemlich unbekannt.

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:43
von frida
Ich finde ja auch das allererste Bild sehr toll, die Farben!!!!!!!

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:53
von Ute
Gartenlady, die Spaziergänger haben mich zwar alle was komisch angeschaut, ich sah ja auch aus! ;D Man will ja "unauffällig" sein und krabbelt am Boden rum um die Vögel nicht zu verscheuchen. ;) Der Entenfang berichtet auch von einer Zunahme fast aller Brutpaare. Das ist fast einzigartig für diese Region!frida, das sind meine ersten HDR Versuche. ;) Neues Programm muß ja gleich mal ausprobiert werden. ;D Freut mich sehr!LG Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 8. Jan 2014, 22:24
von pidiwidi
Mir gefällt das erste auch super gut.Wenn GG HDR produziert gefallen sie mir häufig nicht so gut, die erscheinen mir dann oft überzeichnet. Viele schöne Schüsse sind Dir gelungen. Wir versuchen das mit den Vögeln öfter mal, klappt aber nur selten....Diese Bilder zusammen mit der Info 400mm darf ich GG gar nicht zeigen, sonst will er schon wieder ein neues Objektiv ;)LG pi

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 9. Jan 2014, 17:59
von Ute
pidiwidi,...das 400mm war immer ein "Traum".Bis mein Mann irgendwann damit nach hause kam. ;D Bei uns ist es eher umgekehrt.Bei den HDR´s kann ich zwischen verschiedenen Einstellungen variieren, realistisch, fotografisch, malerisch in verschiedenen Ausführungen und man kann am Regler noch seine eigenen Einstellungen einstellen damit es nicht zu künstlich wirkt.Ich danke Dir. ;)LG Ute

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 9. Jan 2014, 20:29
von Faulpelz
Mir gefällt das erste auch super gut.
Mir auch, ist ein g.......Licht.LG Evi

Re:Naturschutzgebiete

Verfasst: 12. Jan 2014, 18:08
von Ute
Heute war ich mal wieder unterwegs. ;)dies scheint der Stammplatz der schwarzen Kormorane zu seinBildGraureiher macht den AbflugBildBildBildBildruhiges Plätzchen gefundenBildEntenBildschwarzer Kormoran im FlugBildKanadagansBilddiese Beiden waren sich nicht ganz "Grün".Der Silberreiher versuchte den Graureiher zu verjagen,..bis es dem Graureiher reichte. ;DBildund auf dem Rückweg konnte ich den schwarzen Kormoran nochmal ablichtenBildLG Ute