Seite 1 von 3

Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:09
von martina 2
... im Hofgarten in der Stadt. Mir täts ja gar nicht schlecht gefallen, aber ich fürchte, das kann da nicht beliben, vor allem wird es sich weiter ausbreiten. Was soll ich tun? Geht wohl nicht ohne Chemie :-\

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:19
von Floris
Und wenn du statt Laubbläser einen festen Besen benutzen tätest?Grüße Floris

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:22
von martina 2
Laubbläser? Was ist das 8) ?

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:34
von lerchenzorn
Sind es Moose oder Sämlingsrasen von Gräsern oder Kräutern?Ist der Wegbelag fest oder lose?

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:49
von Janis
Ich hab zur Zeit das gleiche Problem, der Belag auf meinem Hof sieht so ähnlich aus wie der auf dem Foto von Martina, es ist ein grüner, dünner, rutschiger, fest mit den Steinen verbundener Belag, ich halte es für Algen oder eine Moosschicht.Im Internet wird neben anderen, teilweise recht aufwendigen und zeitintensiven Reinigungsmethoden der Einsatz eines Hochdruckreinigers (warmes Wasser) empfohlen.

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 19:58
von Janis
Lt. dieser Seite wäscht ein Hochdruckreiniger allerdings die Fugen aus.Und:durch das Pflanzenschutzgesetz ist es verboten, Unkrautvernichter auf befestigten Flächen zu benutzen.

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:01
von martina 2
Sind es Moose oder Sämlingsrasen von Gräsern oder Kräutern?Ist der Wegbelag fest oder lose?
Das ist bestimmt Moos. Der Hof ist sehr schattig. Janis, noch ist es ja nicht viel, deshalb denke ich, man sollte bald etwas machen, damit es eben nicht zu aufwendig wird. Ich pflege den Hof unseres Mietshauses quasi ehrenamtlich (und gern), bin also nicht nur mir selber verpflichtet.

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:08
von Venga
Moos kann man mit Soda oder Essig entfernen.

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:10
von Janis
Martins, hier ist es eben auch so, dass noch andere Leute auf den Hof kommen, und da gerade eine Freundin auf einem anderen Grundstück wegen rutschigem Moos gestürzt ist und sich so etliches sehr bös lädiert hat, macht man sich halt Gedanken…Es gab noch den Vorschlag, Tücher mit Essig zu tränken und auf den Steinen auszubreiten – ob das wirklich hilft?

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:14
von Wiesentheo
Wie ich das Bild sehe, hilft da ein Stahlbesen. Also Besen mit Drahtborsten. Erhältlich in jeden Baumarkt und so. Gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel mit unterschiedlicher Borstenlänge.Macht sich recht gut und wird gern angewendet. Auch in Gärtnereien und so bei der Pflege von alles möglichen vo leichtes Moos ist. Auch eine Entfernung mit Brenner ist In. Kostete aber Gas.Unkrautvernichter..... Janis sagt verboten.... ???Frank

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:16
von Wiesentheo
Martins, hier ist es eben auch so, dass noch andere Leute auf den Hof kommen, und da gerade eine Freundin auf einem anderen Grundstück wegen rutschigem Moos gestürzt ist und sich so etliches sehr bös lädiert hat, macht man sich halt Gedanken…Es gab noch den Vorschlag, Tücher mit Essig zu tränken und auf den Steinen auszubreiten – ob das wirklich hilft?
Unkrautvernichter nein....Essig ja. ???Zeig mir Mal einen, der Lappen mit Essig breit hinlegt.Frank

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:23
von Janis
Hier eine Stellungnahme der Firma Neudorff zum Thema Unkrautvernichter auf befestigten Flächen.Demnach ist nicht nur Unkrautvernichter, sondern auch Essig nicht erlaubt.Bleibt wohl doch nur die Drahtbürste.

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:41
von Venga
Was ist mit Soda? ...auch verboten?

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:48
von Janis
Neudorff erwähnt sogenannte „Hausmittel“ wie Streusalz oder Essigsäure...Wie würde Soda denn wirken?

Re:Moos auf den Wegen

Verfasst: 10. Jan 2014, 20:49
von Wiesentheo
Das Pflanzenschutzgesetzt der Bundesrepublik Deutschland verbietet die Anwendung von Essig, Essigsäure und Salz auf gepflasterten Flächen .http://www.gartendialog.de/gartenpflege ... -salz.html