Seite 1 von 20
Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:13
von lonicera 66
was hab ich mich gefreut, als ich
diesen Beitrag gestern gesehen habe. :)Amelinghausen ist nur ein paar hundert Meter von mir entfernt, ich wußte nicht, daß es hier schon zwei Rudel gibt.Ich trage mich mit dem Gedanken, mich mal mit dem Wolfsbeauftragten in Verbindung zu setzen, vielleicht bekomme ich ein paar schöne Fotos hin?Die Bedenken, die in dem Beitrag geäußert werden, halte ich für überzogen.Der Wolf ist ja ein recht scheues Tier und in der Lausitz haben die Schäfer mit speziellen Sicherheitszäunen gute Erfahrungen gemacht.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:28
von kudzu
12 Woelfe in der GegendPferdevermieter Schaefer machen Panik?koennte sein, dass die schon mal Richtung Kompensation vorbauen?man weiss ja nie, ob man nicht ein paar Mark geltend machen kann,koennten ja die boesen, boesen Woelfe gewesen seinwahrscheinlich haben genau diese Leute selber Hunde ich hab Fuechse und Coyoten im Garten, Baeren gibt's in der Gegend, gesehen hab ich noch keinen, Woelfe wuerden mich auch nicht weiter stoeren
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:28
von Staudo
Der Grundtenor des Beitrages ("noch nicht") ist Unsinn. Auch hier bei uns gibt es mittlerweile Wölfe. Gesehen habe ich noch nie einen. Problematisch kann es für Schafshalter werden. Evtl. können Pferde panisch werden. Alles andere ist meiner Meinung nach Märchen. Chica und *Ute* wissen genaueres.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:36
von Janis
Touristen werden in den allerseltensten Fällen einen Wolf überhaupt zu Gesicht bekommen, dazu sind sie eben viel zu scheu, aber offenbar fehlt es noch sehr an Aufklärung.Ich habe nur mal gelesen, wenn es zu Zwischenfällen mit Wölfen kam, dann war so gut wie immer ein Haushund involviert, man sollte also nicht mit Hunden in Gebieten, in denen sich die Wolfsrudel aufhalten, spazieren gehen.Sind in der Lausitz noch keine Herdenschutzhunde bekannt?
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:37
von troll13
Unsere Nachbarn im Osten leben seit jeher mit dem Wolf. Sie sind ja nicht mit einem Ufo hier gelandet sondern vermutlich aus Polen eingewandert.Panikmache und sicher auch Befürchtungen von Teilen der Jägerschaft, nicht mehr so viel vor die Flinte zu bekommen.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:38
von Staudo
man sollte also nicht mit Hunden in Gebieten, in denen sich die Wolfsrudel aufhalten, spazieren gehen.
Auch das halte ich für Unsinn. Nicht jeder Halter von ein paar Schafen wie z.B. Nina oder Frauenschuh kann und will sich einen Herdenschutzhund anschaffen.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:41
von Janis
und sicher auch Befürchtungen von Teilen der Jägerschaft, nicht mehr so viel vor die Flinte zu bekommen.
Das auf der einen Seite, auf der anderen Seite freuen sich die Jäger schon wieder drauf, Wölfe abknallen zu können, wenn es mal zu viel werden sollten. Letzteres hat mir ein Jäger ins Gesicht gesagt, der leider in meinem Haus zu Besuch war. Ich hab ihn raus geschmissen.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:44
von Janis
man sollte also nicht mit Hunden in Gebieten, in denen sich die Wolfsrudel aufhalten, spazieren gehen.
Auch das halte ich für Unsinn.
Warum?Meinst du, jeder Haushund ist noch so instinktsicher, dass er einen Bogen um eine Wölfin mit ihren Welpen macht?
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:48
von Staudo
So viel ich weiß, haben Hunde und Wölfe Angst voreinander. Außerdem werden die Wölfe kaum neben einem Spazierweg warten.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:51
von Janis
So viel ich weiß, haben Hunde und Wölfe Angst voreinander. Außerdem werden die Wölfe kaum neben einem Spazierweg warten.
Hunde sind die selbstsichereren Tiere, deshalb sollte man auch tunlichst vermeiden, Wölfe und Hunde zu kreuzen.Natürlich warten die Wölfe nicht neben dem Spazierweg.Aber angenommen, der Hund läuft frei, dann ist er schnell mal ausgebüxt, um eine interessante Fährte aufzunehmen.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:55
von Eva
Nicht jeder Halter von ein paar Schafen wie z.B. Nina oder Frauenschuh kann und will sich einen Herdenschutzhund anschaffen.
Herdenschutzhund-betreute Herden sollten auch nicht allzu weit vom menschlichen Schäfer entfernt sein. So ein Herdenschutzhund nimmt seinen Job nämlich durchaus ernst und nicht jeder HSH ist mit Schafen UND Menschen sozialisiert. Wenn man Glück hat, stellt er einen nur und man darf sich nicht mehr rühren, bis man von Hundchens Herrchen befreit wird. Ich würde mit
so einem keine Verhandlungen anfangen wollen.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:58
von Janis
Es ist nicht die Aufgabe des Herdenschutzhundes anzugreifen, sondern allein durch seine Präsenz einschüchternd zu wirken.Normalerweise funktioniert das auch.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 20:59
von enigma
Wär das Thema nicht besser im "Naturpark" azfgeoben?Auch in Zukunft wird wohl kaum einer von uns tatsächlich Wölfe im (Haus)garten haben.Hoffe ich (für die Wölfe).
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 21:02
von lonicera 66
Also, in der Lausitz haben einige Schäfer sich tatsächlich Schutzhunde angeschafft.Und dort wurden auch im letzten Jahr Wolf/Schäferhundmischlinge eingefangen.Leider ist die Panikmache groß...Ich würde zu gern einmal die Wölfe in freier Natur beobachten, ich halte sie für eine Bereicherung der Heide.
Re:Wölfe in der Lüneburger Heide
Verfasst: 13. Jan 2014, 21:05
von Janis
Hoffe ich (für die Wölfe).
Ich auch.