Seite 1 von 1
Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 21:57
von cimicifuga
ich würde gerne in der kommenden saison weiße bohnen anbauen - also eine sorte, die im trockenen zustand hell ist.genauer gesagt möchte ich eine bohne, die so ist wie die aus der dose wo "weiße bohnen" draufsteht oder die in baked beans

ok lacht mich aus, aber mit bohnenanbau hab ich mich bisher kaum beschäftigt weil ich sie früher nicht mochte.fisolen (also grüne bohnen) mag ich übrigens nach wie vor nicht und brauchen bei der sortenwahl auch nicht berücksichtigt werden (also eventuelle zwienutzung)kann ich mir einfach weiße trockenbohnen im supermarkt kaufen und diese anbauen, oder sind das bohnen von F1 sorten?zu meinem anbauklima vielleicht noch: eher kühl und luftfeucht, boden lehmig humosfür den anfang würde es mir reichen reguläre sorten aus dem handel anzubauen. war heute im gartencenter und es sind eigentlich fast alle bohnensorten fisolen, bzw ist auf der packung nicht angegeben wie die jeweiligen sorten genutzt werden
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:13
von Staudo
Du kannst ganz normale weißkernige Buschbohnensorten ausreifen lassen.
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:17
von cimicifuga
ok danke! ich gehe davon aus, dass die meisten buschbohnensorten weißkernig sind? denn bei den sorten die als grüne bohnen / fisolen verkauft werden, steht gar nicht drauf welche farbe der kern hat
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:23
von Staudo
Manche sind auch hellbraun.
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:25
von cimicifuga
na gut, damit kann ich leben
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:28
von Rieke
Spatzeneier ist eine Sorte, die große Kerne hat, wenn auch nicht rein weiß, sondern rot marmoriert. Die Farbe verschwindet beim Kochen. Es ist eine Stangenbohne. Ich habe auch schon ausgereifte Buschbohnen als Kernbohnen verwendet, aber die hatten alle relativ kleine Kerne und es war eine elende Pulerei, die aus den Hüllen zu bekommen - Spatzeneier war viel angenehmer.
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:31
von Bienchen99
tja, und es gibt sogar Buschbohnen mit schwarzen Kernen

Du könntest die Borlotto nehmen. Ist eine Trockenbohne. Gibt es als Stangenbohne und als Buschbohne. Die Kerne sind allerdings marmoriert, was beim Kochen aber fast verschwindet.
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:36
von Christina
Es gibt den
bohnenatlas. Dort kannst du deine gewünschten Parameter angeben und es werden dir die entsprechenden Sorten angezeigt. Da schreibt auch der ein oder andere Purler.
Re:Weiße Trockenbohnen - Sortenempfehlungen bitte!
Verfasst: 14. Jan 2014, 22:51
von cimicifuga
danke danke danke, das ist gold wert!

mir wird u.a. 'neckarkönigin' empfohlen und meine mich erinnern zu können die im handel gesehen zu haben. mal gucken gehen