Seite 1 von 6
Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:46
von Irm
Gestern ist mir im Garten dieses nette Tierchen begegnet, lebt in einem gemauerten Schacht. Weiß jemand, was das sein könnte ?
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:51
von marygold
Ich vermute, es handelt sich um einen
Teichmolch .Die sind auch mit kleinen Pfützen zufrieden, bei mir leben welche schon seit Jahren in einer Vogeltränke.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:55
von Janis
Ich glaube auch, dass es ein Molch ist.Aber in den Schacht ist er bestimmt rein gefallen und lebt dort nicht freiwillig.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:08
von Irm
Ich habe das Tier in diesem Schacht schon die Jahre davor gesehen - und der Schacht ist trocken, ist ja zugedeckt

Dachte eigentlich, Molche überwintern im Wasser.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:15
von Janis
Das ist sehr seltsam, dass der Molch schon seit Jahren dort lebt – oder ist es immer ein anderer?Molche vertrocknen leider ziemlich schnell.Ich kenne es so, dass Molche sowohl an Land als auch im Wasser überwintern, keinesfalls jedoch in Schächten.Hast du denn die Möglichkeit, ihn mal an einen Platz zu setzen, wo er Wasser hat?
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:26
von Irm
Ich decke im Schacht immer die Wasseruhr übern Winter zu, und habe gestern mal kontrolliert. Das Tier sitzt dann entweder in der Noppenfolie oder auf der Decke, mit der ich die Uhr zudecke, so wie gestern. Hatte das erstemal einen Fotoapparat mit. Das Tier ist dann in kürzester Zeit verschwunden und nicht mehr zu sehen.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:28
von Irm
Hast du denn die Möglichkeit, ihn mal an einen Platz zu setzen, wo er Wasser hat?
nein, ich habe keinen Teich, bin auch nicht ganz überzeugt, dass es ein Molch ist, da es genügend Teiche bei den Nachbarn gibt, wo er leben könnte, wenn er das wollte
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:37
von Gartenplaner
Molche überwintern an Land, eingegraben oder unter Totholzhaufen o. Ä.

In meinem Mini-Tümpel hab ich immer Bergmolche, die sind im Spätsommer "verschwunden" - außer Kaulquappen, die nicht so schnell reif geworden sind, die können auch mal überwintern.Der Tümpel:

Einer der Gäste:

Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:40
von Janis
Ich wüsste nicht, was für ein Tier es sonst sein könnte…Vermutlich hat der Molch dann im Schacht ein Versteck, das feucht bleibt?Trotzdem würde ich ihn möglichst umquartieren, vielleicht an einen Teich in der Nachbarschaft?. Molche lassen sich eigentlich sehr leicht fangen, sofern er nicht gerade einen Spalt hat, in den er sich verdrückt und sind auch überhaupt nicht glitschig, sondern fühlen sich sehr angenehm an.Als Einzelgänger ist so ein Molch nicht geboren!

Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:46
von Gartenplaner
Such ihm ein Plätzchen mit lockerem Boden, Falllaub, oder so.Wenn du ihn in einen Teich setzt, wird er eh wieder rauswandern und ein solches Plätzchen suchen.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:48
von elis
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/amp ... .htmlHallo !Das ist schon ein Molch,aber welcher kann ich nicht sagen. Vielleicht erkennt man ja im Link den richtigen Namen. Auf alle Fälle gratuliere ich Dir zu dem Bewohner.lg. elisIch habe mal auf dem Wendelstein im Sommer nach einem Schneefall einen Bergmolch gesehen im Schnee.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:48
von Janis
Such ihm ein Plätzchen mit lockerem Boden, Falllaub, oder so.Wenn du ihn in einen Teich setzt, wird er eh wieder rauswandern und ein solches Plätzchen suchen.
Genau, natürlich nicht IN den Teich setzen!
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:52
von Gartenplaner
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 12:00
von Janis
Auch zur Schachtproblematik:meistens lässt sich ja ein Schacht mit einem feinmaschigen Gitter abdecken.Ich kannte jedoch einen Garten, in dem 2 oder 3 Stufen in einen solchen Schacht runter führten, Ausstiegshilfen haben leider gar nichts gebracht und selbst bei täglicher Kontrolle war es oft schon zu spät für die Molche, gerade im Sommer sind sie im Nu vertrocknet. Ein schöner Anblick ist das dann wirklich nicht.
Re:Wer bin ich ?
Verfasst: 18. Jan 2014, 13:50
von Cryptomeria
1.Foto Teichmolch2.Foto BergmolchVG Wolfgang