Seite 1 von 3

Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 11:44
von hargrand
:o Ich dachte die Natur kennt kein "richtiges" Blau, aber schaut euch mal das an:

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 11:56
von Martina777
Ist das Mai Dong (Ophiopogon japonicus)?Diese Pflanze würd ich eventuell gerne ausprobieren, je nach Platz noch heuer.

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 12:18
von Gartenplaner
Die Beeren von Ophiopogon sind auch ziemlich blau :D Nee, das ist irgendwas australisches, laut Foto-Beschreibung drunter "Quandong"

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 12:21
von zwerggarten
elaeocarpus angustifolius ;)aber ophiopogonbeeren sind auch schön blau. und man denke auch nur an blüten von anchusa, meconopsis, plumbago, gentiana!!

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 12:56
von Kenobi †
Decaisnea fargesii färbt auch schön blau, jedoch nicht so neon wie auf Hargrands Bild. Die Früchte von Callicarpa z.B. find ich unnatürlich, aber schön.

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 14:51
von kudzu
wieso kennt die Natur kein 'richtiges' Blau?und wann ist blau 'richtig'?meine Hortensien sind SEHR Blauwas auch immer fuer ein Pilz auf dem Zweig wohntdie Farbe hat mich fasziniertBild

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 14:59
von pearl
das sieht ja geil aus! :D

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:16
von Janis
Für mich haben ausser den bereits erwähnten Blütenpflanzen Gentiana, manche Soren von Delphinium, Lithospermum, Muscari. Veronica arvensis, Veronica teucrium, Centaurea, Myosotis etc. schon ein „richtiges“ Blau…Das Blau der Hortensien dagegen ist ja oft chemisch gesteuert, ich würde es deshalb nicht unbedingt dazu rechnen.

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:36
von pearl
da ist nix chemisch gesteuert!Bildso sehen die auf dem Boden hier im Odenwald aus und so sehen die auch in der Bretagne und in Irland auf entsprechendem Boden aus. Hier über Rotsandstein, dort über Granit.

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:44
von Janis
Ich habe geschrieben: OFT.Hier bleibt keine Hortensie in dem leuchtenden Blau, wie sie gekauft wurde und muss chemische Zusätze erhalten, um die Farbe zu bewahren. Im Freiburger Raum war es das Gleiche.

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:48
von pearl
ich rechne Hortensien unbedingt dazu. ;) ;D

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 15:50
von pearl
Ophiopogons auch. Diesen hat Hans Simon aus Lushan mitgebracht. Bild

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 16:15
von Scabiosa
Boah, das sieht einfach toll aus...

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 16:58
von Starking007
Ausgeleerte Hosentasche nach Levada-Wanderung auf Madeira 2005,die Ophiogon aus den Samen leben noch.Bild

Re:Blau in der Natur

Verfasst: 18. Jan 2014, 16:59
von Starking007
Und hier noch an der PflanzeBild