Seite 1 von 1

Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 6. Apr 2005, 20:30
von Netti
Wer kennt, wer hat, wie sind die Erfahrungen???Habe heute eine erstanden, sollen genau so frosthart sein wie die normalen Passi c. Kenn sich wer aus???Grüße Netti

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 18:59
von Anne
Hallo Netti,nachdem, was ich jetzt gelesen habe, sind beide voll frosthart bis -15°, der Wurzelstock sollte mit Stroh abgedeckt werden.Liebe Grüße,Anne

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 20:47
von Netti
Danke AnneIch hofe mal, das wir hiier Temperaturmäßig nicht so tierisch in den Keller gehen, sonst muß ich mich gleichzeitug über meine Säulenkirsche, meine Passi, und über meine neue Hortenssie werfen... 8) :oGrüße NettiIch bin zwar als Schutz geeignet, (figurmäßig, gacker), aber in 3 Gartenabschnitten wird das ein Problem ::) ;D

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 20:53
von Nina
Meine P. 'Constance Elliot' ist eigenartigerweise im späten Winter etwas braun geworden an dem 2m langem Ausläufer.

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 22:06
von Re-Mark
Meine P. 'C. Elliott' scheint oberirdisch ziemlich erfroren zu sein - ich hoffe auf Wurzelschösslinge. Ebenso bei P. tucumanensis und P. xColvillii... :-\ Sie sollen im Winter alle keine Nässe an den Wurzeln mögen - tja, ich habe es leider versäumt, für Regenschutz zu sorgen.

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 22:13
von Simon
Hi!Auch meine P. caerulea ist oberirdisch die letzten Tage ganz abgestorben ::)Trotz Nässeschutz... Letztes Jahr blieb sie den ganzen Winter grün und wuchsdann im Frühling weiter.Dieses Jahr war sie bis vor ca. 1 Monat auch noch ganz normal grün.Dann welkten die Blätter plötzlich und nun ist alles vertrocknet ...Mal sehen ob noch was draus wird ::)Bye, Simon

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 7. Apr 2005, 22:19
von Nina
Genau das gleiche bei mir. Ich fannd es so eigenartig, weil sie im Winter noch richtig wuchs.

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 8. Apr 2005, 14:30
von Netti
Ich habe bei meiner blauen P.c. das gleiche beobachtet. Auf einmal fielen viele Blätter satt grün ab. Ich hoffe und bange jetzt, so wie IhrGrüße Netti

Re:Passiflora caerulea Constance Elliot

Verfasst: 8. Apr 2005, 15:14
von Hortulanus
nachdem, was ich jetzt gelesen habe, sind beide voll frosthart bis -15°, der Wurzelstock sollte mit Stroh abgedeckt werden.
Bis im Erdboden - 15°C erreicht werden, muss es oberirdisch schon heftigst frieren. Ich habe den Eindruck, dass diese Angaben aus naheliegenden Gründen geschönt sind.