Seite 1 von 1
wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 24. Jan 2014, 15:09
von ronja
erstmal vorweg, ich bin eine große rosenfreundin und möchte hier keinesfalls übers rosenkillen reden! aber was sein muss muss sein.ich habe vor jahren eine r. gallica splendens umsetzen müssen, weil sie einfach zu groß war. leider werd ich sie aber an ihrem alten platz nicht mehr los, im gegenteil, es kommen immer mehr ausläufer! großzügiges ausgraben ist nich möglich weil hier das wurzelwerk eines großen birnbaums im weg ist. obwohl ich ein herbizidgegner bin, muss ich gestehen, dass ich auch schon glyphosat probiert habe, hat der rose aber ausser ein paar gelben blättern nichts ausgemacht. gibts irgendwelche tips ausser "ausreißen" oder "wachsen lassen"die ursprungsrose wächst an ihrem neuen platz in höhere (und breitere) sphären.... dort darf sie auch ;-)
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 12:05
von malva
Das ist wirklich eine sehr schwierige Situation. Noch keine Antwort auf deine Frage, und auch mir fällt außer ständigem schneiden der Austriebe soweit im Boden wie möglich nichts dazu ein. Vielleicht ist es so möglich sie zumindest zu schwächen und im Zaum zu halten. Wenn ein richtiges Ausbuddeln nicht möglich ist, ist ihr kaum beizukommen. Gerade viele historische Gallicas verdanken ihr Überleben in unsere Zeit ja den beschriebenen Eigenschaften sich zu widersetzen.
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 12:20
von enigma
obwohl ich ein herbizidgegner bin, muss ich gestehen, dass ich auch schon glyphosat probiert habe, hat der rose aber ausser ein paar gelben blättern nichts ausgemacht.
Hast du das Glyphosat auf die Blätter gesprüht?Versuch mal, bei frisch abgeschnittenen Triebe die Schnittfläche mit Glyphosat einzustreichen mithilfe eines Q-Tips oder so etwas.
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 12:20
von Aku.Ankka
Das ist wirklich eine sehr schwierige Situation. Noch keine Antwort auf deine Frage, und auch mir fällt außer ständigem schneiden der Austriebe soweit im Boden wie möglich nichts dazu ein. Vielleicht ist es so möglich sie zumindest zu schwächen und im Zaum zu halten.

Malva hat da schon recht, es hilft nur sie so tief im Erdreich wie möglich abzuschneiden und sobald sie wieder zu sehen ist - wieder ausbuddeln und so tief wie möglich abschneiden. Das kann ein paar Jahre dauern. Irgendwann hat die Wurzel in der Erde keine Kraft mehr um neu auszutreiben.
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 12:42
von Herr Dingens
Mit dem Glyphosat, das lass mal lieber in diesem Fall sein.Glyphosat kann nur wirken, wenn genügend Laubmasse vorhanden ist, das den Wirkstoff aufnehmen und in die Wurzel leiten kann.Bei Deiner Rose stehen Blattmasse und Wurzel vermutlich in keinem Verhältnis, weil Du ja so gut wie keine Blattmasse hast, wenn Du die immer gleich killst.Du kannst die Rose mal treiben lassen, sodass Du mehr Blattmasse hast, und dann, wie Bristlecone sagt, nicht spritzen, sondern pinseln. Da ich nicht weiß, in welcher Formulierung Du das Glyphosat hast, musst Du am besten auf dem Beipackzettel nachlesen, ob Du pur aufstreichen oder 1:1 oder 1:2 verdünnen solltest.
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 13:55
von Schantalle
Versuch mal, bei frisch abgeschnittenen Triebe die Schnittfläche mit Glyphosat einzustreichen mithilfe eines Q-Tips oder so etwas.
oder, ohne sie abzuschneiden, einfach so…
http://www.youtube.com/watch?v=4L7GBMF2NU4
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 17:07
von Gartenplaner
Die Australier haben wirklich alle biblischen Neobiota-Plagen abgekriegt, scheint es...
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 18:54
von Schantalle
Die Australier haben wirklich alle biblischen Neobiota-Plagen abgekriegt, scheint es...
Scheint so. Allerdings steht denen
Kudzu in den USA auch in nichts nach.Ich gebe zu, mich faszinieren solche neobiotische Umwandlungen von harmlos zum Monster schon länger. Es zeigt sich immer wieder mit welch feinen Linien das Gleichgewicht in einzelnen Gebieten gewebt ist.Zurück zum Thema: Eine ähnliche Methode war eine Zeit lang in England beim Eindämmen von Jap. Knöterich angewandt. (Später kam die, viel effektivere Injektion). Die könnte man aber hier, in diesem Fall nicht wirklich anwenden.
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 20:17
von ronja
ok, danke werds mal mit pinseln probieren
Re:wie wird man eine gallica los?
Verfasst: 27. Jan 2014, 20:19
von Staudo
Pinsle ruhig die Schnittstellen von frisch abgeschnittenen Trieben ein. Damit kann der Wirkstoff direkt in die Leitbahnen gelangen.