Seite 1 von 2
Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 21:16
von Jule69
Heute war es endlich soweit, ich hab es in die Flora Köln geschafft. Was für ein Erlebnis

Ihr könnt Euch Teil 1 über diesen Link anschauen
https://picasaweb.google.com/Julchen69/ ... directlink, Teil 2 ist in Bearbeitung, mir ist vorhin das Programm abgeschmiert...281 Bilder waren wohl zuviel...Noch kurz zur Erklärung: Ich war heute echt zu faul, jede Blüte einzeln umzubenennen, ich hab versucht, beim fotografieren erst die Blüte, evtl. dann noch die gesamte Pflanze und dann den Namen abzulichten...Sollte hinter einer Blüte kein Name kommen, hing auch kein Schildchen dran...Es mag auch sein, dass einige Pflanzen doppelt sind, aber ich bin mehrmals da rumgelaufen und hab wohl irgendwann den Überblick verloren. Ich hoffe, ihr verzeiht mir das

. Noch eine kleine Entschuldigung bezüglich der Qualität...In Köln war es heute grau in grau, immer mal wieder Niesel-Piesel, die Sonne kam nicht einmal raus, die Pflanzen konnte man ja nicht verrücken und manchmal ist auch meine Digi an ihre Grenzen gestoßen...
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 21:44
von enaira
Herrlich, Jule!Hast du Erfahrung, wie lange die Saison dort dauert? Ich kann frühestens iEnde Februar nach Köln fahren.
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 21:50
von Ute
Jule, wie schön!

Sogar Edgeworthia fängt schon mit dem blühen an. :)Bekommt man ja gleich Lust mal wieder hin zu fahren.LG Ute
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 21:59
von Jule69
enaira: Das reicht auf jeden Fall...so viele haben ihre Knospen noch nicht aufgemacht, das wird ein Blütenmeer, je nachdem, was temperaturmäßig noch auf uns zukommt. Ich meine, die Ausstellung geht bis April...
http://www.kamelien-online.de/userfiles ... ora.pdfIch hoffe, man kann das öffnen...aber auch das drumrum lohnt...könnte ich mir vorstellen...
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 22:27
von Jule69
So...geschafft, hier kommt jetzt der zweite Link...allerdings scheint es bei dem so zu sein, als ob erst das Schild und dann die Pflanze kommt, ich bitte das zu entschuldigen, ebenso wie evtl. doppelt vorkommene Bilder, ich war jetzt echt nur froh, die Bilder überhaupt hochgeladen zu bekommen......Die Originale hab ich ja noch für evtl. Nachfragen.
https://picasaweb.google.com/Julchen69/ ... Ups...habe gerade gesehen, ein paar Helleborus haben sich da mit reingeschmuggelt...da waren wohl noch ein paar Bilder auf der Digi von einem Gartenrundgang in den letzten Tagen...

Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 22:31
von enaira
enaira: Das reicht auf jeden Fall...so viele haben ihre Knospen noch nicht aufgemacht, das wird ein Blütenmeer, je nachdem, was temperaturmäßig noch auf uns zukommt. Ich meine, die Ausstellung geht bis April...
http://www.kamelien-online.de/userfiles ... ora.pdfIch hoffe, man kann das öffnen...aber auch das drumrum lohnt...könnte ich mir vorstellen...
Ja, klappt, danke!
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 22:42
von Jule69
Konntest Du den Link öffnen? und hast Du schon Teil 2 geschaut?
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 23:06
von tarokaja
Wunderschön, Jule!

Das war sicher ein freudiger Tag mit Unmengen von Eindrücken.Danke - muss ich mir morgen ganz in Ruhe anschauen.
Sogar Edgeworthia fängt schon mit dem blühen an.

Das fiel mir auch gleich auf. Im Parco Botanico sind die eher noch weiter zurück (Schattenseite des Lago).Und diese sagenhaften Baumfarne. Irre! LG, Barbara
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 24. Jan 2014, 23:16
von Jule69
Schön, dass es Euch trotz der recht mangelhaften Bildqualität gefällt. Ich bin immer noch hin und weg....War schon lustig, als ich heute abend mein "kleines" Gewächaus geschlossen habe...

nach diesen Trümmern heute den ganzen Tag...
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 25. Jan 2014, 10:34
von wanda26
Hi,das ist ja wunderbar, so weit schon!Und wir bibbern hier bei -10°, alles weiß, alle Kamelien wieder drin ...

Kannst Du mir bitte sagen, was aus der ersten Serie die DSCN9483.JPG (Nr45) für eine ist bzw werden will?? lg wanda
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 25. Jan 2014, 11:04
von Jule69
Wanda, das soll die schöne Kona werden
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 26. Jan 2014, 09:18
von Most
Sehr schön Jule. Da würde ich wirklich auch mal gerne hinfahren. Ist für mich aber weiter, als das Tessin

. Mal sehen.
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 28. Jan 2014, 21:59
von Albizia
Danke für die vielen Fotos, Jule!

Ich hab mir in der Vergangenheit schon einige Male die blühende Kameliensammlung in der Kölner Flora angeschaut. Zur Vollblüte ist das wirklich ein Erlebnis, wenn einem Kamelien gefallen.Mal schauen,ob ich es zeitlich dieses Jahr auch wieder einmal schaffe, an einem Samstag oder Sonntag dorthin zu fahren.
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 29. Jan 2014, 06:38
von Jule69
Ich fahre auch auf jeden Fall noch mal hin...evtl. kann ich GG überreden...Er kann ja durch das Tropenhaus dackeln...
Re:Botanischer Garten Köln - Eröffnung der Kameliensaison
Verfasst: 29. Jan 2014, 07:12
von Albizia
Ich fahre auch auf jeden Fall noch mal hin...evtl. kann ich GG überreden...Er kann ja durch das Tropenhaus dackeln...
Vielleicht wäre das ja auch mal ein Anlass, dass sich mehrere regionale Purler zum gemeinsamen Kamelienschwelgen treffen? ;)Das war eine allgemeine Frage hier in die Runde. Dorothea hier aus dem Forum war bei mir beim Florabesuch auch schon mit von der Partie. Dorotheaaaaaaa......

Nur schade, daß es gerade wochenendmäßig dort meist so sehr voll ist. Ich habe gerade in meinen Fotos geschaut und kann auch noch ein paar Kamelienfotos von dort von 2010 und 2012 besteuern. Vielleicht die nächsten Tage abends, bin zeitlich etwas eingeschränkt.