Seite 1 von 146

Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 27. Jan 2014, 15:04
von Callis
Hier liegt eine dicke Schneedecke. Und da wir noch lange auf die ersten Taglilienblüten werden warten müssen, kam mir heute der Link zu dieser Webseite gerade recht.Sie ist sehr vielseitig mit vielen schönen Bilderchen von Runden und Gerüschten, für die es ja auch hier manche Liebhaber gibt.Zum Züchten findet man ebenfalls gute Ratschläge.Leider wächst das alles mal wieder im heißen Süden der USA (Texas).Auf die Seuselmusik bei den Diashows könnte ich persönlich allerdings verzichten. :-X

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 2. Feb 2014, 10:27
von Callis
Es ist die Zeit, wo die Taglilien-Webseiten aktualisiert werden.Heute eine Seite mit Spidern und ungewöhnlichen Formen und, was das Beste ist, diese Züchterin versendet jetzt international weltweit.Die verlinkte Taglilie ist einziehend und gefällt mir sehr gut, über "Home" kommt man zu allen anderen Taglilien und sonst Wissenswertem.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 2. Feb 2014, 10:34
von Irm
sind aber nicht soooo neu, oder ? zumindest Hippie Chic steht bei mir schon im Garten.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 2. Feb 2014, 10:41
von Callis
sind aber nicht soooo neu, oder ? zumindest Hippie Chic steht bei mir schon im Garten.
Ich hatte nicht behauptet, dass die Taglilien sooo neu sind, dass sie noch nicht in deinem Garten stehen könnten. ;) Da müsstest du dann auf die Seite mit den Neueinführungen für 2014 gehen. Bisher waren Wilkerson-Sorten allerdings fast ausschließlich über unseren Boitzer Freund in dessen Auswahl zu beziehen.Jetzt kann man jedoch seine eigene Auswahl treffen, weil Nan Wilkerson international verschickt.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 09:49
von maliko
In Bildern schwelgen, Listen aktualisieren (was hab ich, was will ich.... ;D) - und Aussaatzeit ! Seid Ihr dabei, keimt es vielleicht schon oder wartet Ihr noch ?Bei mir stehen nun kleine Wasserschälchen mit den Samen zum quellen - und ich bin sehr gespannt.maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 15:22
von phloxfox
Ich habe heute gekeimte Kreuzung Nr. 100/14 getopft. Die meisten Kreuzungstöpfe stehen schon ewig draußen. Diesen Winter hat es hier am Rheinufer praktisch keinen Frost gegeben. Bisher.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Feb 2014, 18:45
von rheinmaid
In Bildern schwelgen, Listen aktualisieren (was hab ich, was will ich.... ;D) - und Aussaatzeit ! Seid Ihr dabei, keimt es vielleicht schon oder wartet Ihr noch ?Bei mir stehen nun kleine Wasserschälchen mit den Samen zum quellen - und ich bin sehr gespannt.maliko
Oh ja, in Bildern schwelgen...das liebe ich derzeit auch!Die Aussaatzeit hat mich aber leider viel zu früh erwischt: einige Samen haben im Tütchen derart heftig gekeimt, dass ich sie schon im Dezember setzen musste; sie sind mittlerweile schon recht kräftig und eigentlich bereit, ins Freie gesetzt zu werden, aber das traue ich mich nicht wirklich. Mal sehen, ob ich sie noch ein wenig zum Drinnenbleiben überreden kann ;) ...

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Feb 2014, 20:22
von hymenocallis
In Bildern schwelgen, Listen aktualisieren (was hab ich, was will ich.... ;D) - und Aussaatzeit ! Seid Ihr dabei, keimt es vielleicht schon oder wartet Ihr noch ?
Hier steht seit 10 Tagen eine Multitopfplatte mit den Kreuzungen, die Tochter im vorigen Sommer gemacht hat, unter dem Pflanzenstrahler. Und ich konnte nicht widerstehen und hab 2 Crosse, die ich unverhofft aus Kanada bekommen hab (die eine Elternpflanze hätte ich gerne) in eine Schale danebengepackt. Es hilft wunderbar gegen den Winterblues und das Mieselwetter draußen ;) . LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 21:30
von agarökonom
Mal eine Frage : das Feld ist jetzt geeggt und die letztjährigen Tagliliensämlinge könnten in den Boden . Da sie im Topf frostfrei überwintert haben sind sie jetzt schon ein paar Zentimeter ausgetrieben . Würdet ihr sie trotz Nachtfrost schon auspflanzen oder noch bis zur Frostfreiheit warten ? Ich habe Bedenken das ich sie dann nicht mehr auseinandergezerrt bekomme - die sind sehr gestopft . Danke !

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 21:53
von maliko
Ich würde warten, bis es frostfrei ist. Und das Pikieren auf einen Tag legen, an dem Geduld nicht Mangelware ist ..... Du bekommst es aber bestimmt hin.maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:24
von agarökonom
Danke , das bestätigt mein Bauchgefühl und ich werde sie erstmal in Töpfe pikieren und wie die anderen Kübelpflanzen morgens rausfahren und nachts in die Scheune schieben .

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:36
von Venga
Hier gucken die Hems schon handbreit aus dem BodenHeute Nacht ist leichter Frost angesagt.Muss ich sie auch schützen oder gild das nur für noch nicht abgehärtete Sämlinge?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:46
von maliko
Willst du noch mal mit der Taschenlampe raus ? ;) Das sollten sie aushalten. Wer bei leichten Frösten schon den Löffel abgibt - um den solltest du nicht trauern.maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:49
von Venga
Willst du noch mal mit der Taschenlampe raus ? ;)
Hätte ich gemacht. ;DIch würde die Hem von meiner Schwimu und die Stella ungern verlieren.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:52
von maliko
Wenn es nur zwei sind und du schläfst dann besser ...Weißt du, ich bin ja kein Hellseher ;) Bei mir bekommen die Hems jedes Jahr die Spätfröste mit - ging immer gut.maliko