Alles über Handschuhe
Verfasst: 28. Jan 2014, 13:16
Ich wollte mal ein Thema beginnen mit und über Handschuhen - genauer Alles über Handschuhe und für jeden Zweck der RichtigeAlso ich erzähl' mal kurz:Da ich hie' und da schon körperlich gearbeitet hatte und mir Gedanken machte wie man denn einiges an Unannehmlichkeiten umgehen könnte in Bezug auf Hände (gerade empfindliche Hände) aber letztlich nicht das bekommt was man gerne hätte und bräuchte bin ich dann auf eigene Lösungen gekommen. Zum Beispiel: Die derben Arbeitshandschuhe haben meistens innen recht unangenehme Nähte und zu eng drücken diese. Sind die Handschuhe zu weit, dann fallen einem die Handschuhe fast von der Hand. Also habe ich mir Baumwollhandschuhe mit Druckknopf (am Handgelenk) besorgt und diese darunter angezogen. Für derbe Arbeiten gut geeignet und da die Handschuhe sozusagen innen dann gepolstert sind hat man für die Fingergelenke noch einen gewissen 'Stoßschutz'. Die Hände bleiben (fast) sauber und die Baumwollhandschuhe kann man in der Maschine waschen. Bei nassen/sehr feuchten Arbeiten muss man die Handschuhe allerdings oft wechseln oder Gummihandschuhe statt Lederarbeitshandschuhe überziehen. Der Baumwollhandschuh unter dem Gummihandschuh hat den Vorteil, dass er den Schweiß gut aufsaugt und die Hand nicht gerade 'im eigenen Saft' schwimmt.Nachteil ist, dass man sehr wenig 'Fingerspitzengefühl' hat.Hat jemand solche ohne ähnliche Erfahrung schon gemacht oder andere/bessere Lösungsmöglichkeiten oder Hinweise auf haltbare gute Handschuhe (mit Bezugshinweis).
Ich nehme dazu 'Elektrikerbaumwollhandschuhe'. Da gibt es kurze (Stulpen), längere (Stulpen) und auch mit Druckknopf am Handgelenk.Ich trage seit einiger Zeit unter herkömmlichen Plastik- oder Ledergartenhandschuhen dünne weiße Baumwollhandschuhe, die gibt es hier im Raiffeisenmarkt für ein paar cent/Paar. Sie kommen nach Gebrauch in die Waschmaschine, auch im Sommer sind sie angenehm, weil sie das Schwitzen in den Plastikdingern reduzieren, notfalls werden sie auch während der Arbeit gewechselt. Im Winter wärmen sie tatsächlich ein wenig, es gibt allerdings auch Plastikhandschuhe mit Kunstpelzfütterung![]()
![]()
Für Schneidarbeiten (mit der Gartenschere) würde sich so ein Gartenhandschuh mit Noppen anbieten und jetzt im Winter darunter ein Baumwollhandschuh. Allerdings werden diese Gartenhandschuhe mit Noppen doch recht flott nass und/oder feucht in dieser Jahreszeit.Hat jemand solche ohne ähnliche Erfahrung schon gemacht oder andere/bessere Lösungsmöglichkeiten oder Hinweise auf haltbare gute Handschuhe (mit Bezugshinweis).Es gibt wie ich gesehen habe inzwischen auch schon beheizbare Handschuhe. Hat damit jemand schon Erfahrung evt. als Unterziehhandschuh?Es gibt nun viele verschiedene Angebote an Handschuhen. Allerdings sind viele nicht gerade billig und auch ruckzuck kaputt. Wer kennt und hat die Besten? Und vor allem zu welchem Zweck und/oder für welche Arbeiten. Also z.B. Handschuhe für den Einsatz zum Rosenschneiden, Handschuhe mit Stulpen die für die Gartenarbeit geeignet sind, schnittfeste Handschuhe für Arbeiten mit der Elektrosäge usw.Aus dem Arbeitsbereich gibt es soviele verschiedene Angebote und Möglichkeiten - alle kann man nicht kennen und die Praxis des Gebrauchs schon gar nicht - Also bitte Erfahrungen, Ideen und praktikable Lösungen. (Sikiunterwäsche kann man auch zum Spazierengehen anziehen, oder?)Bitte beim Thema 'Handschuhe' bleiben - Hautschutz ist ein anderes Thema.Susanne hat geschrieben:Die baumwollenen Unterziehhandschuhe gibt's für ein paar € auch in Apotheken, Sanitätsfachgeschäften und manchen Kaufhäusern unter der Bezeichnung "Allergiker-Handschuhe".Deshalb habe ich für winterliche Wühlarbeiten immer einen Stapel japanischer Baumwollhandschuhe in der Laube. An manchen Tagen verbrauche ich drei oder vier Paar, die kommen dann abends in die Wäsche, trocknen nachts über dem Ofen und sind am nächsten Morgen wieder einsatzbereit. Und wenn die mal kaputtgehen, was erstaunlich lange dauert, ist es auch nicht schlimm, sie kosten pro Paar 1 € und sind damit noch billiger als Allergiker-Handschuhe.